Hallo Drechselfreunde, der aktuelle Newsletter ist online: Zum Newsletter 07-2022
Gläser geschmiedet?
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 488
- Registriert: 04.12.2007 - 09:37:20
- Name: Vasco Kintzel
- PLZ: 85625
- Ort: Glonn ---
Gläser geschmiedet?
Servus an die Experten,
Haben Gläser-Eisen eine Punze? Bin zufällig an zwei angeblich geschmiedete Werkzeuge gekommen und frage mich, ob es evtl. Gläser sein könnten.
Sind die geschmiedeten Eisen von dort markiert?
Merci,
JC
Haben Gläser-Eisen eine Punze? Bin zufällig an zwei angeblich geschmiedete Werkzeuge gekommen und frage mich, ob es evtl. Gläser sein könnten.
Sind die geschmiedeten Eisen von dort markiert?
Merci,
JC
- chrilu
- Beiträge: 1274
- Registriert: 09.12.2011 - 17:23:50
- Name: Christian
- PLZ: 2542
- Ort: Kottingbrunn ---
- Kontaktdaten:
Re: Gläser geschmiedet?
Servus
Nein, sie sind meines Wissens nicht gekennzeichnet.
Ich hab 20 Stk.
Nein, sie sind meines Wissens nicht gekennzeichnet.
Ich hab 20 Stk.
Liebe Grüße aus Österreich
Christian
____________________________________________________________________
https://cln.at
____________________________________________________________________
Christian
____________________________________________________________________
https://cln.at
____________________________________________________________________
-
- Beiträge: 799
- Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
- Ort: Stollberg ---
Re: Gläser geschmiedet?
Hallo,
Gläser und Neuhammer haben einen chemischen Ätzstempel auf der Rückseite in Nähe der Angel.
Eben habe ich meine Werkzeuge nachgeschaut. Auf jeden Fall keine eingeschlagene Schmiedemarke!
Viele Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/ eibchen
Gläser und Neuhammer haben einen chemischen Ätzstempel auf der Rückseite in Nähe der Angel.
Eben habe ich meine Werkzeuge nachgeschaut. Auf jeden Fall keine eingeschlagene Schmiedemarke!
Viele Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/ eibchen
-
- Beiträge: 488
- Registriert: 04.12.2007 - 09:37:20
- Name: Vasco Kintzel
- PLZ: 85625
- Ort: Glonn ---
-
- Beiträge: 510
- Registriert: 10.01.2010 - 09:09:24
- Ort: Ratekau ---
Re: Gläser geschmiedet?
Es gibt offenbar beide Ausführungen.
Die älteren Gläser-Eisen sind wohl überwiegend nicht gekennzeichnet, ich habe aber auch neuere, bei denen HSS-80-Gläser eingeätzt ist.
Viele Grüße aus Ostholstein
Gorch
Die älteren Gläser-Eisen sind wohl überwiegend nicht gekennzeichnet, ich habe aber auch neuere, bei denen HSS-80-Gläser eingeätzt ist.
Viele Grüße aus Ostholstein
Gorch
"Frag das Holz, was es sein möchte!" Louis I. Khan
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 09.12.2014 - 20:48:12 ---
Re: Gläser geschmiedet?
Hallo JC,
hier ein Foto aus DDR-Zeiten. Deutschneudorf wurde mit D-Neudorf abgekürzt.
Gruß Holzhof
hier ein Foto aus DDR-Zeiten. Deutschneudorf wurde mit D-Neudorf abgekürzt.
Gruß Holzhof
-
- Beiträge: 54
- Registriert: 12.03.2012 - 10:44:41
- Ort: Oberweißbach ---
- Kontaktdaten:
Re: Gläser geschmiedet?
Hallo JC,
Hast Du die Eisen eventuell in Unterweißbach/ Thüringen erworben ?
Für ewentulle Rückfragen hier meine Tel.nr 0172 6099324
mfg Jörg H
Hast Du die Eisen eventuell in Unterweißbach/ Thüringen erworben ?
Für ewentulle Rückfragen hier meine Tel.nr 0172 6099324
mfg Jörg H