Hallo Drechselfreunde, der aktuelle Newsletter ist online: Zum Newsletter 07-2022
Suche Zedera
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 02.07.2009 - 08:16:43
- Ort: Fridolfing ---
Suche Zedera
Hallo Kollegen!
Hat jemand von euch einen kleinen Abschnitt (so, dass es für einen Handschmeichler reicht) Zeder rumliegen?
Ich hatte die Hoffnung, beim DFT was zu ergattern, hat sich aber leider nicht erfüllt.
Angebot mit Preisvorstellung bitte an: herbert-lechner@outlook.de / oder als PN.
Mit bestem Dank im Voraus
Gruß
Herbert
Hat jemand von euch einen kleinen Abschnitt (so, dass es für einen Handschmeichler reicht) Zeder rumliegen?
Ich hatte die Hoffnung, beim DFT was zu ergattern, hat sich aber leider nicht erfüllt.
Angebot mit Preisvorstellung bitte an: herbert-lechner@outlook.de / oder als PN.
Mit bestem Dank im Voraus
Gruß
Herbert
Ich drechsle, also bin ich.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 03.03.2009 - 19:49:19
- Ort: Lingen ---
- Kontaktdaten:
Re: @zedera@zedera
Hallo Herbert, hätte noch ein Stück Cedrus atlantica glauca.
Blauzeder. Ist aber dem Kiefernholz sehr ähnlich.
Gegen Versandkosten kann ich was schicken.
Wenn's in Frage kommt, schau ich nach, wie groß das Stück ist.
Runde Grüße Rudi
Blauzeder. Ist aber dem Kiefernholz sehr ähnlich.
Gegen Versandkosten kann ich was schicken.
Wenn's in Frage kommt, schau ich nach, wie groß das Stück ist.
Runde Grüße Rudi
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 02.07.2009 - 08:16:43
- Ort: Fridolfing ---
Re: @zedera@zedera
Hallo Rudi,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, das kommt in Frage! Die Größe sollte halt so sein, dass mindestens ein Handschmeichler draus werden kann!
Gib mir dann bitte Bescheid über die Modalitäten zu Bezahlung und Versand.
Gruß
Herbert
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, das kommt in Frage! Die Größe sollte halt so sein, dass mindestens ein Handschmeichler draus werden kann!
Gib mir dann bitte Bescheid über die Modalitäten zu Bezahlung und Versand.
Gruß
Herbert
Ich drechsle, also bin ich.
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 20.09.2015 - 18:07:34
- Name: Uwe Klein
- PLZ: 69429
- Ort: Waldbrunn ---
Re: @zedera@zedera
Huhu Herbert
ich hab noch Libanon-Zeder und evtl Atlas-Zeder im Lager liegen.
Tauschen wir grad gegen anderes Halz.
Gruss Oggi
ich hab noch Libanon-Zeder und evtl Atlas-Zeder im Lager liegen.
Tauschen wir grad gegen anderes Halz.
Gruss Oggi
Deutsch ist einfach:
Umfahren ist das Gegenteil von Umfahren.
Umfahren ist das Gegenteil von Umfahren.
- Peter Gwiasda
- Heyliger Vater
- Beiträge: 2537
- Registriert: 08.01.2005 - 21:08:02
- Ort: Wehrheim Gartenstraße 9 ---
- Kontaktdaten:
Re: @zedera@zedera
Hallo Herbert,
welche Zeder meinst du denn? Es gibt viele Hölzer, die auf Zeder hören, aber keine sind oder nur Verwandte einer großen Familie?
Präzisiere deine Wünsche und am Ende kennst du neue Hölzer, rät
Peter Gwiasda
welche Zeder meinst du denn? Es gibt viele Hölzer, die auf Zeder hören, aber keine sind oder nur Verwandte einer großen Familie?
Präzisiere deine Wünsche und am Ende kennst du neue Hölzer, rät
Peter Gwiasda
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- KensingtonChap
- Beiträge: 254
- Registriert: 12.03.2019 - 13:15:21
- Name: Max
- PLZ: 83317
- Ort: Oberteisendorf ---
Re: @zedera@zedera
Servus Herbert,
du kannst auch einfach nach Oberteisendorf kommen.
Hab aktuell ein großes Stammstück bei mir rumliegen.
Vg Max
du kannst auch einfach nach Oberteisendorf kommen.
Hab aktuell ein großes Stammstück bei mir rumliegen.
Vg Max

Killinger KM1500SE
Heyligenstaedt Bj. 1946
Heyligenstaedt Bj. 1946
-
- Beiträge: 1721
- Registriert: 02.07.2009 - 08:16:43
- Ort: Fridolfing ---
Re: @zedera@zedera
Hallo Leute,
An alle: lieben Dank für euere Angebote!
An Rudi: unsere Option wird somit hinfällig, weil ich quasi Tür an Tür mit KensingtoChap wohne (und drechsle).
Nachdem ich von dir nicht wieder gelesen hab denke ich, dass du noch nichts in die Wege geleitet hast. Wenn doch, werd ich für Kostenausgleich sorgen!
An Peter: lieben Dank für deine (wie immer) sachkundigen Ausführungen; und zusätzlich die Frage, ob die, von KensingtonChap angebotene, Atlas- oder Libanonzeder die Bezeichnung "Zeder" zu Recht für sich beansprucht. (Wir sind übrigens am Freitag beim DFT kurze Zeit nebeneinander gesessen. Am Tisch für die Aktiven. Mir gegenüber saß Fred und ich saß zu deiner Linken.)
An KensingtonChap: ich würde dein Angebot annehmen und frag dich, ob du mit einem (fällfrischen) Marillen Stammstückchen als Austauch zufrieden wärst. Anderenfalls überlegst du dir halt einen Preis, der für dich in Ordnung ist! Tja, und, obwohl Oberteisendorf an sich überschaubar ist, würd ich dich um Angabe der Adresse und einer dir genehme Besuchszeit bitten.
Gruß an Alle
Herbert
An alle: lieben Dank für euere Angebote!
An Rudi: unsere Option wird somit hinfällig, weil ich quasi Tür an Tür mit KensingtoChap wohne (und drechsle).
Nachdem ich von dir nicht wieder gelesen hab denke ich, dass du noch nichts in die Wege geleitet hast. Wenn doch, werd ich für Kostenausgleich sorgen!
An Peter: lieben Dank für deine (wie immer) sachkundigen Ausführungen; und zusätzlich die Frage, ob die, von KensingtonChap angebotene, Atlas- oder Libanonzeder die Bezeichnung "Zeder" zu Recht für sich beansprucht. (Wir sind übrigens am Freitag beim DFT kurze Zeit nebeneinander gesessen. Am Tisch für die Aktiven. Mir gegenüber saß Fred und ich saß zu deiner Linken.)
An KensingtonChap: ich würde dein Angebot annehmen und frag dich, ob du mit einem (fällfrischen) Marillen Stammstückchen als Austauch zufrieden wärst. Anderenfalls überlegst du dir halt einen Preis, der für dich in Ordnung ist! Tja, und, obwohl Oberteisendorf an sich überschaubar ist, würd ich dich um Angabe der Adresse und einer dir genehme Besuchszeit bitten.
Gruß an Alle
Herbert
Ich drechsle, also bin ich.
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 20.09.2015 - 18:07:34
- Name: Uwe Klein
- PLZ: 69429
- Ort: Waldbrunn ---
Re: Suche Zedera
Huhu Herbert, mal kurz grob zusammengefasst:
Atlas-Zeder: langer schlanker Stamm mit dünnen Ästen, ähnlich Fichte/Tanne. Kommt auch vom Holz in die Richtung.
Libanon-Zeder: kurzer dicker Stamm, der nach oben besenartig wurd, mords Äste die waagerecht aus dem Stamm gehen und dann 90° nach oben.
Kann ich dir ein Bild machen, steht bei mir im Garten. Beim drechseln den typischen Zederngeruch.
Gruß oggi
Atlas-Zeder: langer schlanker Stamm mit dünnen Ästen, ähnlich Fichte/Tanne. Kommt auch vom Holz in die Richtung.
Libanon-Zeder: kurzer dicker Stamm, der nach oben besenartig wurd, mords Äste die waagerecht aus dem Stamm gehen und dann 90° nach oben.
Kann ich dir ein Bild machen, steht bei mir im Garten. Beim drechseln den typischen Zederngeruch.
Gruß oggi
Deutsch ist einfach:
Umfahren ist das Gegenteil von Umfahren.
Umfahren ist das Gegenteil von Umfahren.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 03.03.2009 - 19:49:19
- Ort: Lingen ---
- Kontaktdaten:
Re: Suche Zedera
Hallo Herbert,
alles klar. Habe noch nichts in die Wege geleitet. Aus Erfahrung erst mal warten, weil sich oft in der Nähe (wie in Deinem Fall) was findet.
Freue mich, dass Dir geholfen wurde.
Liebe Grüße Rudi
alles klar. Habe noch nichts in die Wege geleitet. Aus Erfahrung erst mal warten, weil sich oft in der Nähe (wie in Deinem Fall) was findet.
Freue mich, dass Dir geholfen wurde.
Liebe Grüße Rudi