Hallo Drechselfreunde, der aktuelle Newsletter ist online: Zum Newsletter 06-2023
Thuja - Erfahrungen gesucht
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.04.2023 - 11:04:31
- Name: Siegfried Zieglmeier
- PLZ: 85778
- Ort: Haimhausen ---
Thuja - Erfahrungen gesucht
Hallo Drechselfreunde,
hat jemand Erfahrung mit Thuja Holz, habe einiges und würde es gerne bearbeiten.
Es riecht etwas seltsam.
Gruß Holzsiegi
hat jemand Erfahrung mit Thuja Holz, habe einiges und würde es gerne bearbeiten.
Es riecht etwas seltsam.
Gruß Holzsiegi
- drmariod
- Beiträge: 1804
- Registriert: 04.10.2018 - 19:38:11
- Name: Mario Dejung
- Ort: Dienheim ---
- Kontaktdaten:
Re: Thuja
Normal riecht es toll! Schalen sind beim trocknen sehr gutmütig und tendierten nie zum Reißen…
Sind, wenn trocken, immer recht weich. Mache sie aber echt gerne.
Grüße
Der Mario
Sind, wenn trocken, immer recht weich. Mache sie aber echt gerne.
Grüße
Der Mario
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank
-
- Beiträge: 1358
- Registriert: 25.03.2016 - 19:11:24
- Name: Manfred Müller
- PLZ: 21423
- Ort: Winsen/Luhe ---
Re: Thuja
Moin
bzgl. Holz muss ich den Vorrednern zustimmen.
Den Geruch finde ich allerdings auch unangenehm bis unerträglich.
Daher meide ich Thuja aber das ist meine persönliche Meinung und Empfinden.
Manfred
bzgl. Holz muss ich den Vorrednern zustimmen.
Den Geruch finde ich allerdings auch unangenehm bis unerträglich.
Daher meide ich Thuja aber das ist meine persönliche Meinung und Empfinden.
Manfred
- Mr. Wood
- Beiträge: 4137
- Registriert: 25.05.2007 - 08:11:04
- Name: Lutz Brauneck
- PLZ: 54597
- Ort: Rommersheim ---
- Kontaktdaten:
Re: Thuja - Erfahrungen gesucht
Ich finde, dass Thuja gut riecht, die ätherischen Öle sind ganz angenehm.
Aber ich verarbeite es vorsichtshalber immer mit Maske, da die Thuja ein Nervengift enthält.
Wird aber auch in der Medizin eingesetzt habe ich gelernt.
Das Holz lässt sich gut bearbeiten, ist halt leicht und weich. Also für Gebrauchsgegenstände nicht so gut geeignet.
Aber ich verarbeite es vorsichtshalber immer mit Maske, da die Thuja ein Nervengift enthält.
Wird aber auch in der Medizin eingesetzt habe ich gelernt.

Das Holz lässt sich gut bearbeiten, ist halt leicht und weich. Also für Gebrauchsgegenstände nicht so gut geeignet.
Gruß aus der Eifel
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
Lutz
"Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat."
Theodor Storm
- wolfgangsiegel
- Beiträge: 1213
- Registriert: 17.01.2013 - 01:29:57
- Ort: Witzenhausen ---
- Kontaktdaten:
Re: Thuja - Erfahrungen gesucht
nicht nur die Geschmäcker, sondern auch die "Gerücher" (
) sind offensichtlich verschieden.
Ich wär' nie drauf gekommen, dass man den Geruch von Thuja nicht mögen könnte.
Für mich ist das ein Duft

Ich wär' nie drauf gekommen, dass man den Geruch von Thuja nicht mögen könnte.
Für mich ist das ein Duft

... möge es Glück bringen ...
- consilio unique
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.10.2022 - 15:06:10
- Name: Simon Fontana
- PLZ: CH-3150
- Ort: Schwarzenburg ---
- Kontaktdaten:
Re: Thuja - Erfahrungen gesucht
Hallo Siefried
Auch mein Thujaholz ist gutmütig. Habe einige Stämmchen eingelagert und vergessen.
Dann holte ich sie nach etwa einem Jahr aus dem Versteck und konnte gleich loslegen.
Keine Risse, keine nennenswert verzogenen Teile etc.
Der Geruch ist für mich ebenfalls angenehm. Duftet dann im Keller eben nach Holz, was eine Nachbarin jeweils erfreut.
Als Oberflächen-Behandlung nehme ich Öle. Das feuert an und gibt dem weichen Holz einen guten Schutz.
Dann mal viel Vergnügen beim Schälchen drechseln und was sonst noch daraus werden könnte.
Auch mein Thujaholz ist gutmütig. Habe einige Stämmchen eingelagert und vergessen.
Dann holte ich sie nach etwa einem Jahr aus dem Versteck und konnte gleich loslegen.
Keine Risse, keine nennenswert verzogenen Teile etc.
Der Geruch ist für mich ebenfalls angenehm. Duftet dann im Keller eben nach Holz, was eine Nachbarin jeweils erfreut.
Als Oberflächen-Behandlung nehme ich Öle. Das feuert an und gibt dem weichen Holz einen guten Schutz.
Dann mal viel Vergnügen beim Schälchen drechseln und was sonst noch daraus werden könnte.
Beste Grüsse aus dem Naturpark Gantrisch
Simon
______________________________________
Wenn du nichts riskierst, wirst du nie wissen, was du beim nächsten Mal anders machen musst.
Paulo Coelho / Der Weg des Bogens
Simon
______________________________________
Wenn du nichts riskierst, wirst du nie wissen, was du beim nächsten Mal anders machen musst.
Paulo Coelho / Der Weg des Bogens