Baumstumpf - was soll damit geschehen?

Hier könnt ihr Eure Anfängerarbeiten und Problemfälle einstellen

Moderator: Forenteam

Antworten
walter.mittwoch
Beiträge: 139
Registriert: 08.01.2019 - 20:22:53
Ort: Nähe Steyr, Oberösterreich
  ---

Baumstumpf - was soll damit geschehen?

Beitrag von walter.mittwoch » 03.09.2023 - 21:33:16

Hallo Drechselkollegen - euer Wissen ist gefragt.

Mir ist vom Nachbarn, der im Winter einige Bäume umgeschnitten hat, ein kures Stammstück zugekollert.
Es ist seitdem in einem hohen Gestrüpp gelegen und ich habe es erst gestern entdeckt, entrindet (löste sich fast von selbst) und mit dem Hochdruckreiniger gewaschen.

Es ist höchstwahrscheinlich Fichte - aber da so einige interessante Fehlstellen drinnen sind, könnte das ein interessantes Bild ergeben. Ich frage ich mich, was ich aus dem guten Stück machen könnte - und habe nicht wirklich eine zündende Idee.
Am ehesten noch - weil die Jahresringe auch sehr außermittig angeordnet sind, vielleicht zwei Vasen quer zum Stamm - gibt eventuell einen interessanten Verlauf an der Außenseite.
Das Stammstück ist oval und hat an der dicksten Stelle 27 x 20 cm - da das Stück schräg geschnitten ist, ist die größte Länge 45 cm, an der kürzeren Seite 32 cm.
Hat jemand eine Idee?

Schöne Grüße
Walter

IMG_20230903_182056_a.jpg
IMG_20230903_182042_a.jpg
IMG_20230903_182030_a.jpg
IMG_20230903_182019_a.jpg

Benutzeravatar
Helfried
Eure Durchlicht
Beiträge: 1523
Registriert: 15.08.2009 - 07:41:29
Ort: Graz
  ---

Re: Baumstumpf - was soll damit geschehen?

Beitrag von Helfried » 04.09.2023 - 10:10:07

Servus Walter,

ich weiss ja nicht, wieviel und welche Erfahrungen du schon hast beim Drechseln von Fichtenholz.
Für mich wär's einfach zuviel Aufwand bei zu geringen Erfolgsaussichten.
Das Originalzitat von Richard Raffan find ich im Moment nicht, sinngemäß meint er: Das Leben ist zu kurz, um sich mit widerspenstigem Holz abzuplagen.
eine zündende Idee
?

Wenn du das passende Heizungssystem hast: Der Winter kommt!
:-C

Helfried
Alles Ringeldings, liebe Leute!

Benutzeravatar
alsimera
Beiträge: 471
Registriert: 22.04.2015 - 09:34:33
Name: Ralph Keck
PLZ: 89584
Ort: Ehingen
  ---
Kontaktdaten:

Re: Baumstumpf - was soll damit geschehen?

Beitrag von alsimera » 04.09.2023 - 13:29:01

Ich würde die untere Seite plan machen und oben die Schräge aushöhlen, dann kannst du Blumen rein Pflanzen. Wenn es dann am verrotten ist kannst du es immer noch thermisch verwerten.

Ich denke Helfried hat Recht.

Gruß Ralph

PS: mach eine Herbstliche Deko rein, dann kannst du gleich hier viewtopic.php?f=190&t=64787mitmachen.
Wenn alle Menschen nur über das redeten, wovon Sie etwas verstehen, dann wäre es sehr ruhig auf der Welt.

Benutzeravatar
ManfredO
Beiträge: 445
Registriert: 11.12.2015 - 23:17:10
Name: Manfred O.
PLZ: 76187
Ort: Karlsruhe
  ---

Re: Baumstumpf - was soll damit geschehen?

Beitrag von ManfredO » 04.09.2023 - 13:54:42

Hallo Walter,
versuch doch, eine Schale im Stile einer "Naturrandschale" draus zu machen: aufspannen auf der großen, halbwegs planen Seite, das wird am Ende dann die Oberseite... Aber mit vielen wilden Fasern, störrischem Holz und einigem Risiko... aber ich könnte mir vorstellen, dass sie schön werden könnte...

Viele Grüße aus Karlsruhe
ManfredO
Am Ende wird alles gut... wenn es nicht gut ist, dann ist es auch nicht das Ende.

DirkM
Beiträge: 437
Registriert: 30.01.2015 - 10:58:28
Name: Dirk Meier
PLZ: 50321
Ort: Brühl
  ---
Kontaktdaten:

Re: Baumstumpf - was soll damit geschehen?

Beitrag von DirkM » 04.09.2023 - 17:01:09

Hallo Walter,

Mich erinnert es an einen Pferdehuf!
Vielleicht ein Ansatz.
Drechseln würde ich da nix mehr!

Gruß aus Brühl
Dirk
Stratos XL, Fu 230, Midi II

walter.mittwoch
Beiträge: 139
Registriert: 08.01.2019 - 20:22:53
Ort: Nähe Steyr, Oberösterreich
  ---

Re: Baumstumpf - was soll damit geschehen?

Beitrag von walter.mittwoch » 04.09.2023 - 23:27:38

Schon mal besten Dank für die konstruktiven - und auch ehrlichen Antworten!

@Helfried
Ich wollte extra nichts über Brennholz schreiben, weil ich so einen Vorschlag schon sehr stark befürchtet hatte.
Dabei hat mir sicher der gute alte Siegmund Freud einen Streich mit der ungewollt gewählten Formulierung "zündende Idee" gespielt - die du aber sofort aufgegriffen hast! Danke für den unterhaltsamen Wortwitz! (PS: ich bin auch ein Fan von Richard Raffan und gerade beim gefühlten Video Nr. 132 ;-) - ein wahrer Meister seiner Zunft - und des staubtrockenen Humors)

@alsimera
Gute Idee - habe mit meiner Frau darüber gesprochen - sie wäre auch sehr dafür - und besten Dank auch für deine Ehrlichkeit.

@ManfredO
Hört sich sehr gut an - habe noch nie Fichte gedrechselt - und wenn ich mir deine zwei Vorredner und auch dich mit den "wilden Fasern und dem störrischen Holz" - ich glaub, da lass ich die sicher schöne Idee doch lieber bleiben und setze deine Idee lieber mit einem anderen Holz um.

@DirkM
Pferdehuf! - aber jetzt wo du es sagst - sehe ich ihn auch!

Nochmals besten Dank für die konstruktive Beteiligung!
Ich lass es euch jedenfalls wissen, wenn - und was daraus geworden ist.

Schöne Grüße
Walter

Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 4702
Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
Name: Karl Hölzerkopf
PLZ: 37276
Ort: Meinhard-Jestädt
  ---
Kontaktdaten:

Re: Baumstumpf - was soll damit geschehen?

Beitrag von Hölzerkarl » 05.09.2023 - 09:03:56

Hallo Drechselfreunde,
passend zum Thema zeige ich ein Foto.

Pferdehuf (FILEminimizer).JPG
Nun kann jeder vergleichen.

Das echte Modell hat mein Großvater (1879 - 1967) als
Schmiedemeister mit Hufbeschlagprüfung angefertigt.

Gruß aus dem Werratal

Der Karl

Antworten

Zurück zu „Anfängerarbeiten & Problemfälle“