Welches Holz ist das? - Palettenholz
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 26.11.2014 - 21:46:25
- Ort: Obhausen ---
Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo Drechsler,
Ich möchte gerne wissen, was das für ein Holz ist.
Es stammt von einer Palette und ist relativ schwer und riecht sehr aromatisch
(nicht wirklich schlecht aber auch nicht so, dass man es immer vor der Nase haben muss).
MfG
T Hoffmann
Ich möchte gerne wissen, was das für ein Holz ist.
Es stammt von einer Palette und ist relativ schwer und riecht sehr aromatisch
(nicht wirklich schlecht aber auch nicht so, dass man es immer vor der Nase haben muss).
MfG
T Hoffmann
Schade ,das Viele im Holz nur den Brennwert sehen.
- Big-Biker
- Beiträge: 232
- Registriert: 19.11.2019 - 13:29:37
- Name: André Jahn
- PLZ: 08539
- Ort: Sachsen - Vogtland ---
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 269
- Registriert: 09.11.2010 - 21:04:55
- Name: Andreas Dach
- PLZ: 91350
- Ort: Gremsdorf ---
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 09.01.2017 - 18:22:17
- Ort: Wasbüttel ---
- Snake-Jo
- Beiträge: 100
- Registriert: 18.11.2022 - 13:26:20
- PLZ: 29386
- Ort: Dedelstorf ---
Re: Welches Holz ist das?
@Big-Biker
Keine Platane, auch wenn man im ersten Bild wie bei Platane viele Spiegel sieht. Diese sind aber bei Platane noch wesentlich ausgeprägter.
Zudem ist Platane nicht so rötlich.
Ich tippe auch auf ein Tropenholz.
Keine Platane, auch wenn man im ersten Bild wie bei Platane viele Spiegel sieht. Diese sind aber bei Platane noch wesentlich ausgeprägter.
Zudem ist Platane nicht so rötlich.
Ich tippe auch auf ein Tropenholz.
- Hochburg
- Beiträge: 1707
- Registriert: 25.05.2008 - 19:35:52
- Name: Roland Berger
- PLZ: CH-4310
- Ort: Rheinfelden ---
- Kontaktdaten:
Re: Welches Holz ist das?
Hallo zusammen,
ich bin bei Snake-Jo: Zuerst dachte ich auch auf Platane, aber das rötliche sowie schwere Holz lässt tatsächlich auf eine Holz aus Übersee schliessen.
Platane riecht auch nicht aromatisch…
lg
Roland
ich bin bei Snake-Jo: Zuerst dachte ich auch auf Platane, aber das rötliche sowie schwere Holz lässt tatsächlich auf eine Holz aus Übersee schliessen.
Platane riecht auch nicht aromatisch…
lg
Roland
Herzliche Grüsse aus der Schweiz
Roland
http://woodturningandmore.jimdo.com
Drechselkurse in Rheinfelden auf Drechselbänken von Vicmarc (VL100/VL150/VL300)
Roland
http://woodturningandmore.jimdo.com
Drechselkurse in Rheinfelden auf Drechselbänken von Vicmarc (VL100/VL150/VL300)
- Schnecke
- Beiträge: 3020
- Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
- Name: Christian Rieger
- PLZ: 85122
- Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a ---
- Kontaktdaten:
Re: Welches Holz ist das?
Hallo,
Falls ja, stehen nicht allzu viele Holzarten zur Auswahl:
https://www.transpack-krumbach.de/unter ... palette#T5
https://www.obi.de/magazin/garten/garte ... ette-masse
Christian
War es eine "EURO-Palette" ??Es stammt von einer Palette
Falls ja, stehen nicht allzu viele Holzarten zur Auswahl:
https://www.transpack-krumbach.de/unter ... palette#T5
Europaletten bestehen generell aus Vollholz. In Europa sind für die Herstellung 17 verschiedene Holzarten zugelassen. Die meisten Europaletten bestehen aus Tanne, Fichte oder Kiefer. Aber auch Lärche, Hemlock, Ahorn, Akazie, Aspe, Birke, Buche, Edelkastanie, Eiche, Erle, Esche, Pappel, Platane und Ulme sind mögliches Europaletten Holz.
https://www.obi.de/magazin/garten/garte ... ette-masse
Schöne GrüßeAus welchem Holz bestehen Europaletten?
Europaletten bestehen hierzulande in der Regel aus Kiefern-, Birken- oder Fichtenholz. Paletten aus anderen Ländern können aus insgesamt 17 hochwertigen Holzarten gefertigt werden. Welche das sind, schreibt die European Pallet Association e. V. (EPAL) vor.
Christian
Ich bin Mitglied beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch in Wettstetten
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 26.11.2014 - 21:46:25
- Ort: Obhausen ---
Re: Welches Holz ist das?
Hallo, danke für eure Antworten. Von der Maserung bin ich auch bei Platane, aber der Geruch irritiert mich und mit Exotenholz kenne ich mich nicht aus.
Aber es ist ein schönes Holz - mal sehen was draus wird.
Woher die Palette kam, kann ich nicht sagen, ich habe nur das Stück Holz davon bekommen.
Allen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2023.
bikus
Aber es ist ein schönes Holz - mal sehen was draus wird.
Woher die Palette kam, kann ich nicht sagen, ich habe nur das Stück Holz davon bekommen.
Allen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2023.
bikus
Schade ,das Viele im Holz nur den Brennwert sehen.
-
- Beiträge: 89
- Registriert: 02.02.2020 - 14:38:46
- Name: Andreas ---
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Moin zusammen,
von Palettenholz lasse ich grundsätzlich die Finger, wenn ich nicht weiß, was damit transportiert wurde. Palettenholz kann mit Transportgut oder Begasungsmittel kontaminiert sein.
Gruß
Andreas
von Palettenholz lasse ich grundsätzlich die Finger, wenn ich nicht weiß, was damit transportiert wurde. Palettenholz kann mit Transportgut oder Begasungsmittel kontaminiert sein.
Gruß
Andreas
Das Brett vor dem Kopf stammt nicht vom Baum der Erkenntnis.
- dalbergia_63
- Beiträge: 757
- Registriert: 12.05.2020 - 21:51:59
- Name: Heinz Fink
- PLZ: 70806
- Ort: Kornwestheim ---
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo bikus,
ich schliesse mich Joachim @Snake-Jo an und bin sicher, es ist keine Platane.
Auch der Vorschlag von Andreas @pickhanhaken, dass es Perlholz sei, scheint mir nicht in die richtige Richtung zu gehen.
Aufgrund der Zerstreutporigkeit in der Hirnholzansicht und der Farbe tippe ich auf ein tropisches Holz, vielleicht aus der "Mahagoni-Familie" - die haben oft solch feine Spiegel ...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
ich schliesse mich Joachim @Snake-Jo an und bin sicher, es ist keine Platane.
Auch der Vorschlag von Andreas @pickhanhaken, dass es Perlholz sei, scheint mir nicht in die richtige Richtung zu gehen.
Aufgrund der Zerstreutporigkeit in der Hirnholzansicht und der Farbe tippe ich auf ein tropisches Holz, vielleicht aus der "Mahagoni-Familie" - die haben oft solch feine Spiegel ...
Mit handwerklich-kollegialen Grüßen
Heinz
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 30.04.2010 - 19:52:41
- Ort: Bad Arolsen ---
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo.
Es könnte aber auch Meranti sein, das Holz fühlt sich etwas wachsig an.
Gruß vom Draufhobler
Es könnte aber auch Meranti sein, das Holz fühlt sich etwas wachsig an.
Gruß vom Draufhobler
Wo die Tischlerkunst versagt, ist Silicon gefragt!
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 05.05.2010 - 20:25:07
- Ort: Neukirchen ---
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Dieses Holz hatte ich auch schon mal. Ist wunderschön. Kann leider auch nicht genau sagen um welche Art es sich handelt.
Ich weiß nur, daß auf der Palette Pflastersteine aus China waren. Vieleicht hilft dies in der Bestimmung weiter.
LG
Walter
Ich weiß nur, daß auf der Palette Pflastersteine aus China waren. Vieleicht hilft dies in der Bestimmung weiter.
LG
Walter
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 26.11.2014 - 21:46:25
- Ort: Obhausen ---
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Danke für den Tipp. Mein Palettenholz stammt aus einer Edelstahlfirma - keine Ahnung woher die ihr Material bekommen.
LG bikus
LG bikus
Schade ,das Viele im Holz nur den Brennwert sehen.
- Hölzerkarl
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
- Name: Karl Hölzerkopf
- PLZ: 37276
- Ort: Meinhard-Jestädt ---
- Kontaktdaten:
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo T Hoffmann "bikus",
ich erkenne das Holz auch nicht. Es ist ein schönes Holz.
Gern hätte ich davon ein Musterstück.
Wer genügend Geduld zum suchen hat........
http://www.tischler-ole-welzel.de/Holza ... zarten.pdf
https://www.w-l.ch/holzarten.html
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
ich erkenne das Holz auch nicht. Es ist ein schönes Holz.
Gern hätte ich davon ein Musterstück.
Wer genügend Geduld zum suchen hat........
http://www.tischler-ole-welzel.de/Holza ... zarten.pdf
https://www.w-l.ch/holzarten.html
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
- Hölzerkarl
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
- Name: Karl Hölzerkopf
- PLZ: 37276
- Ort: Meinhard-Jestädt ---
- Kontaktdaten:
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo Thomas "bikus",
danke für die Zusendung einer Kantel von dem unbekannten Palettenholz.
Ich habe Fotos gemacht. Die Kantel auf deinen Bildern ist angefeuchtet,
die Kantel auf meinen Bildern ist trocken
Von höchst kompetender Stelle habe ich die Holzart mitgeteilt bekommen.
Es ist:
Kapur
https://www.holzvomfach.de/fachwissen-h ... abc/kapur/
Der engl. Handelsname ist Borneo camphorwood (GB).
Geographische Verbreitung: Indomalesia
Somit können wir die Akte "Unbekanntes Palettenholz" schließen und wenden uns anderen rätselhaften Hölzern zu.
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
danke für die Zusendung einer Kantel von dem unbekannten Palettenholz.
Ich habe Fotos gemacht. Die Kantel auf deinen Bildern ist angefeuchtet,
die Kantel auf meinen Bildern ist trocken
Von höchst kompetender Stelle habe ich die Holzart mitgeteilt bekommen.
Es ist:
Kapur
https://www.holzvomfach.de/fachwissen-h ... abc/kapur/
Der engl. Handelsname ist Borneo camphorwood (GB).
Geographische Verbreitung: Indomalesia
Somit können wir die Akte "Unbekanntes Palettenholz" schließen und wenden uns anderen rätselhaften Hölzern zu.
Freundliche Grüße aus dem Hessenland
Der Karl
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 26.11.2014 - 21:46:25
- Ort: Obhausen ---
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Vielen Dank für die Holzbestimmung,
ich war bei Meranti von einer Gewürzpalette
, habe eben keine Ahnung von Exotenholz.
Bis jetzt bin ich noch nicht zum drechseln gekommen.
Bin aber neugierig wie das Holz poliert aussieht, zum Mühlenbau ist es wegen dem Geruch sicher nicht zu gebrauchen.
Also herzlichen Dank für deine Mühe und weiter viel Erfolg bei der Suche nach seltenen Hölzern.
MfG Thomas
ich war bei Meranti von einer Gewürzpalette

Bis jetzt bin ich noch nicht zum drechseln gekommen.
Bin aber neugierig wie das Holz poliert aussieht, zum Mühlenbau ist es wegen dem Geruch sicher nicht zu gebrauchen.
Also herzlichen Dank für deine Mühe und weiter viel Erfolg bei der Suche nach seltenen Hölzern.
MfG Thomas
Schade ,das Viele im Holz nur den Brennwert sehen.
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 05.07.2007 - 20:20:39
- Name: Johannes M
- PLZ: 64xxx
- Ort: bei Groß Umstadt ---
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo zusammen,
ich will ja nicht stören, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß die Hölzer in Beitrag #1 und Beitrag#15 zwar eventuell von der gleichen Palette stammen, aber nicht von der gleichen Holzart.
Es grüßt Joannes
ich will ja nicht stören, aber ich bin mir ziemlich sicher, daß die Hölzer in Beitrag #1 und Beitrag#15 zwar eventuell von der gleichen Palette stammen, aber nicht von der gleichen Holzart.
Es grüßt Joannes
- Hölzerkarl
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
- Name: Karl Hölzerkopf
- PLZ: 37276
- Ort: Meinhard-Jestädt ---
- Kontaktdaten:
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo Johannes,
ob deine Zweifel berechtigt sind, kann nur Thomas "bikus" bestätigen oder zerstreuen.
Dies ist das Bild aus dem Beitrag von Thomas. Das Holz ist angefeuchtet.
Thomas hat mir eine Kantel zugesandt, die ich geschliffen und fotografiert habe.
So sieht die trockene Schnittfläche aus.
Ob die mir zugesandte Kantel ein Abschnitt vom Holz auf dem Bild im Beitrag von Thomas ist, kann er uns erklären.
Ich bitte darum, damit alle Zweifel beseitigt sind.
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
ob deine Zweifel berechtigt sind, kann nur Thomas "bikus" bestätigen oder zerstreuen.
Dies ist das Bild aus dem Beitrag von Thomas. Das Holz ist angefeuchtet.
Thomas hat mir eine Kantel zugesandt, die ich geschliffen und fotografiert habe.
So sieht die trockene Schnittfläche aus.
Ob die mir zugesandte Kantel ein Abschnitt vom Holz auf dem Bild im Beitrag von Thomas ist, kann er uns erklären.
Ich bitte darum, damit alle Zweifel beseitigt sind.
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 26.11.2014 - 21:46:25
- Ort: Obhausen ---
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo,
an alle Zweifler: Es ist genau das gleiche Stück Holz - eben einmal nass und einmal trocken - denn ich habe nur die eine Kantel.
MfG bikus
an alle Zweifler: Es ist genau das gleiche Stück Holz - eben einmal nass und einmal trocken - denn ich habe nur die eine Kantel.
MfG bikus
Schade ,das Viele im Holz nur den Brennwert sehen.
- Hölzerkarl
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
- Name: Karl Hölzerkopf
- PLZ: 37276
- Ort: Meinhard-Jestädt ---
- Kontaktdaten:
Re: Welches Holz ist das? - Palettenholz
Hallo Thomas,
danke für deine klare Antwort.
Holzerkennung mittels Foto ist immer so eine Sache.
Da liegt man schnell daneben.
Die gespendete Kantel hat die Maße
50 x 50 x 195
Nun lehnen wir uns beruhigt zurück und wenden uns anderen interessanten Hölzern zu.
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl
danke für deine klare Antwort.
Holzerkennung mittels Foto ist immer so eine Sache.
Da liegt man schnell daneben.
Die gespendete Kantel hat die Maße
50 x 50 x 195
Nun lehnen wir uns beruhigt zurück und wenden uns anderen interessanten Hölzern zu.
Gruß aus dem Hessenland
Der Karl