Was für Holz !

Eure Fragen zur Bestimmung von Holzarten

Moderator: Forenteam

Antworten
Benutzeravatar
juergenkl
Beiträge: 154
Registriert: 14.05.2013 - 13:25:29
Name: --
Ort: Leonberg
  ---
Kontaktdaten:

Was für Holz !

Beitrag von juergenkl » 13.05.2023 - 14:30:59

Hallo
ich benötige Hilfe um welches Holz es sich hier handelt ??

Gruß
Jürgen
Dateianhänge
f555caeb-1b91-4343-9468-51a315c18190.jpg
d467cbb3-402e-4b2b-8efb-1cbd70952708.jpg
c4faae06-ed00-458f-80bb-8c4f7e457d53.jpg

Benutzeravatar
Oaktree
Beiträge: 11
Registriert: 19.12.2019 - 12:24:44
Name: Peter Zillmer
PLZ: 24811
Ort: Owschlag
  ---

Re: Was für Holz !

Beitrag von Oaktree » 13.05.2023 - 15:16:00

Hej Jürgen,
ich tippe auf ein immergrünes Nadelholz, wahrscheinlich eine Thujaart, auch Lebensbaum genannt. Könnte aber auch eine Zypresse sein.
Hilft das weiter? Beide Holzarten lassen sich vortrefflich drechseln...
Viel Spaß beim Späne machen!
Beste Grüße
Peter

Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 720
Registriert: 07.02.2005 - 23:27:37
Name: Pascal Courmarcel
PLZ: 29780
Ort: Plouhinec
  ---
Kontaktdaten:

Re: Was für Holz !

Beitrag von kerouer » 13.05.2023 - 15:42:31

Hallo,
Das ist Ulme.

Grüße

Pascal

Benutzeravatar
juergenkl
Beiträge: 154
Registriert: 14.05.2013 - 13:25:29
Name: --
Ort: Leonberg
  ---
Kontaktdaten:

Re: Was für Holz !

Beitrag von juergenkl » 13.05.2023 - 17:05:33

hallo noch zur Ergnzung
Schwer ,hart, riesen Ringe
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
SteffenM
Beiträge: 1119
Registriert: 18.03.2018 - 23:58:03
Name: Steffen
PLZ: 14542
Ort: Werder (Havel)
  ---

Re: Was für Holz !

Beitrag von SteffenM » 13.05.2023 - 18:10:30

Hallo Jürgen,

ich schließe mich Pascal und Peter an und tippe ebenfalls auf Ulme. Riecht es bei der Verarbeitung leicht modrig/muffig?

Schöne Grüße!
Steffen

PS: Ist das eine Dose?

Benutzeravatar
Spielkind
Beiträge: 273
Registriert: 19.07.2020 - 20:29:45
Name: Steffen Grix--
PLZ: 23554
Ort: Lübeck
  ---

Re: Was für Holz !

Beitrag von Spielkind » 13.05.2023 - 18:36:22

Hallo Steffen,

Ulme riecht doch nicht modrig…

Ich habe gerade ein Stück Ulme verarbeitet und das duftet geradezu nach Vanille und Caramel.
Wenn es danach ginge mein liebstes Holz 😊

LG Steffen

Benutzeravatar
Spielkind
Beiträge: 273
Registriert: 19.07.2020 - 20:29:45
Name: Steffen Grix--
PLZ: 23554
Ort: Lübeck
  ---

Re: Was für Holz !

Beitrag von Spielkind » 13.05.2023 - 18:37:40

…aber zur Frage:
Das könnte schon Ulme sein

LG

Benutzeravatar
Oaktree
Beiträge: 11
Registriert: 19.12.2019 - 12:24:44
Name: Peter Zillmer
PLZ: 24811
Ort: Owschlag
  ---

Re: Was für Holz !

Beitrag von Oaktree » 13.05.2023 - 19:15:28

Hallo Kameraden, ..dann lag ich wohl daneben, Thuja ist ein leichtes Holz, Rüster hat ein höheres spezifisches Gewicht, das konnte ich am Foto nicht erkennnen ;-) ...aber der Geruch von Thuja ist gänzlich anders als Ulme....
Und wie riecht es beim Drechseln?
Grüße
Peter

martin.99
Beiträge: 1104
Registriert: 11.06.2019 - 21:42:59
Name: Martin XXX
PLZ: 41751
Ort: Viersen
  ---

Re: Was für Holz !

Beitrag von martin.99 » 13.05.2023 - 21:32:51

Ulme so gelblich? Mit so klarem Kern/Splint?
Und die Rinde sieht mir auch so "korkig" aus.

Ronny63
Beiträge: 5
Registriert: 26.02.2017 - 10:36:46
Ort: hoeilaart
  ---

Re: Was für Holz !

Beitrag von Ronny63 » 14.05.2023 - 09:00:51

Catalpa, als es nicht schwar ist.
Ronny

Benutzeravatar
kerouer
Beiträge: 720
Registriert: 07.02.2005 - 23:27:37
Name: Pascal Courmarcel
PLZ: 29780
Ort: Plouhinec
  ---
Kontaktdaten:

Re: Was für Holz !

Beitrag von kerouer » 16.05.2023 - 00:28:57

Hallo,

Ulme mit Sicherheit.
CaZoom2018100211_3.jpg
Grüße

Pascal

Antworten

Zurück zu „Holzbestimmung“