Tormek - diamant oder blackstone
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.02.2019 - 14:27:14
- Name: Florian Fiedler
- PLZ: 4341
- Ort: Arbing ---
Tormek - diamant oder blackstone
Hallo,
ich bin mit der Original Schleifscheibe (grau) meiner Tormek T7 unzufrieden: gerade beim schleifen von Röhren hat man schnell wellen in der Scheibe und nachdem ich auch viele Messer und Schnitzeisen schleife ist das kein Spaß. Klar, kann man abrichten…aber ich hätte gerne eine bessere Lösung.
Tormek bietet hiezu die härtere Blackstone Scheibe und eine Diamantscheibe an - was wäre besser? Wie sind eure Erfahrungen?
Danke!
ich bin mit der Original Schleifscheibe (grau) meiner Tormek T7 unzufrieden: gerade beim schleifen von Röhren hat man schnell wellen in der Scheibe und nachdem ich auch viele Messer und Schnitzeisen schleife ist das kein Spaß. Klar, kann man abrichten…aber ich hätte gerne eine bessere Lösung.
Tormek bietet hiezu die härtere Blackstone Scheibe und eine Diamantscheibe an - was wäre besser? Wie sind eure Erfahrungen?
Danke!
- eifelholzwurm
- Beiträge: 419
- Registriert: 13.10.2012 - 12:16:03
- Name: Bernhard
- PLZ: 54657
- Ort: Gindorf ---
- Kontaktdaten:
Re: Tormek - diamant oder blackstone
Hallo Florian,
ich benutze seit Jahren nur noch die Diamantscheibe auf der Tormek.
Nur zum Umschleifen der Schneide benutze ich erst den Stein, dass ist aber ganz selten.
ich benutze seit Jahren nur noch die Diamantscheibe auf der Tormek.
Nur zum Umschleifen der Schneide benutze ich erst den Stein, dass ist aber ganz selten.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.01.2019 - 20:22:53
- Ort: Nähe Steyr, Oberösterreich ---
Re: Tormek - diamant oder blackstone
Tormek wurde eigentlich für Schnitzmesser entwickelt und ist für Drechselmesser nur bedingt geeignet (auch wenn es viele Vorrichtungen dazu gibt).
Sehr gut geeignet ist ein Langsamläufer (ca. 1400 Umdrehungen) mit einer CBN-Scheibe (und nicht Diamant - zu dem Thema gibt es schon einige Forumsbeiträge).
Noch besser ist ein Doppelscheiben-Langsamläufer mit einer groben - um Drechselmesser vorrichten oder umschleifen zu können - und einer feinen CBN-Scheibe, um die Drechselmesser nachzuschärfen.
Schöne Grüße
Walter
Sehr gut geeignet ist ein Langsamläufer (ca. 1400 Umdrehungen) mit einer CBN-Scheibe (und nicht Diamant - zu dem Thema gibt es schon einige Forumsbeiträge).
Noch besser ist ein Doppelscheiben-Langsamläufer mit einer groben - um Drechselmesser vorrichten oder umschleifen zu können - und einer feinen CBN-Scheibe, um die Drechselmesser nachzuschärfen.
Schöne Grüße
Walter
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.02.2019 - 14:27:14
- Name: Florian Fiedler
- PLZ: 4341
- Ort: Arbing ---
- eifelholzwurm
- Beiträge: 419
- Registriert: 13.10.2012 - 12:16:03
- Name: Bernhard
- PLZ: 54657
- Ort: Gindorf ---
- Kontaktdaten:
Re: Tormek - diamant oder blackstone
Hallo Florian,
Ich benutze die Tormek T3 jetzt seit 2012 erst mit dem Stein dann mit
einer CBN Scheibe und jetzt seit ca vier Jahren die mit Diamant und seitlicher Beschichtung
die eignet sich gut für Meissel oder Stechbeitel und bin sehr zufrieden damit.
Ich kann Dir nur die Diamantscheibe empfehlen aus meiner Erfahrung.
Ich benutze die Tormek T3 jetzt seit 2012 erst mit dem Stein dann mit
einer CBN Scheibe und jetzt seit ca vier Jahren die mit Diamant und seitlicher Beschichtung
die eignet sich gut für Meissel oder Stechbeitel und bin sehr zufrieden damit.
Ich kann Dir nur die Diamantscheibe empfehlen aus meiner Erfahrung.
Gruß aus Bitburg
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
Bernhard
Der Unterschied zwischen Genialität und Dummheit,
Genialität hat ihre Grenzen.
- chrilu
- Beiträge: 1406
- Registriert: 09.12.2011 - 17:23:50
- Name: Christian
- PLZ: 2542
- Ort: Kottingbrunn ---
- Kontaktdaten:
Re: Tormek - diamant oder blackstone
Servus
Ich habe alles durch.
Seit ca 2 Jahren ist jetzt die Diamantscheibe auf der Tormek.
Daneben steht ein Elmag Schleifbock mit 250 mm Durchmesser und einer CBN Scheibe.
Geschärft wird ausschließlich auf der Tormek, bei größeren Schäden oder beim umschleifen kommt die Elmag zum Einsatz.
Da bei mir oft Drechsler mit vielen Werkzeugen zum Schärfkurs kommen wäre ein Schleifen ausschließlich auf der Tormek nicht möglich.
Ich habe alles durch.
Seit ca 2 Jahren ist jetzt die Diamantscheibe auf der Tormek.
Daneben steht ein Elmag Schleifbock mit 250 mm Durchmesser und einer CBN Scheibe.
Geschärft wird ausschließlich auf der Tormek, bei größeren Schäden oder beim umschleifen kommt die Elmag zum Einsatz.
Da bei mir oft Drechsler mit vielen Werkzeugen zum Schärfkurs kommen wäre ein Schleifen ausschließlich auf der Tormek nicht möglich.
Liebe Grüße aus Österreich
Christian
____________________________________________________________________
https://cln.at
____________________________________________________________________
Christian
____________________________________________________________________
https://cln.at
____________________________________________________________________