Ich glaube ich habe ein Problem
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 2165
- Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
- Ort: Tisens ---
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaube ich habe ein Problem
Hallo Jurriaan
Ich hab eine Frage.
Warum das ganze? Außer weil du es kannst!
Ralph hat sich vor einiger Zeit eine Geiger ähnlicher Größe gekauft und mit etwas Kosmetik wieder schön hergerichtet. Das kostete bestimmt nur ein Bruchteil deiner Investition.
Es gibt immer mal wieder eine Zimmermann Maschine, die auch so oder größer ist, sind die dann dennoch unpraktischer.
Ich frage, weil ich schon mal mit so was geliebäugelt habe aber es dann doch hab bleiben lassen.
Meine Regierung hätte mich am nächst besten Sklavenmarkt verkauft.
Gibt es eine Anwendung die diesen Aufwand rechtfertigt?
Gruß
Anselm
Ich hab eine Frage.
Warum das ganze? Außer weil du es kannst!
Ralph hat sich vor einiger Zeit eine Geiger ähnlicher Größe gekauft und mit etwas Kosmetik wieder schön hergerichtet. Das kostete bestimmt nur ein Bruchteil deiner Investition.
Es gibt immer mal wieder eine Zimmermann Maschine, die auch so oder größer ist, sind die dann dennoch unpraktischer.
Ich frage, weil ich schon mal mit so was geliebäugelt habe aber es dann doch hab bleiben lassen.
Meine Regierung hätte mich am nächst besten Sklavenmarkt verkauft.
Gibt es eine Anwendung die diesen Aufwand rechtfertigt?
Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!
- Jurriaan
- Hausbootkapitän
- Beiträge: 4365
- Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
- Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande) ---
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaube ich habe ein Problem
Naja, in 2022 hatte ich ein Kunde, der mit 4 m3 Birkenholz in Stämme von 90 cm Durchmesser hier kam, und frage nach 'so groß wie mögliche Sachen'.
Da bin ich mit der Jonsered an die Grenzen gekommen. Und nur weil ich es kann - natürlich. Der Gedanke, meine eigene Spindelstock von null gemacht zu haben, freut mich einfach. Dazu denke ich, dass eine Maschine mit Riemen leiser läuft als ein Getriebegeiger - und auch als der Jonsered, übrigens.
Da bin ich mit der Jonsered an die Grenzen gekommen. Und nur weil ich es kann - natürlich. Der Gedanke, meine eigene Spindelstock von null gemacht zu haben, freut mich einfach. Dazu denke ich, dass eine Maschine mit Riemen leiser läuft als ein Getriebegeiger - und auch als der Jonsered, übrigens.
We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)
- Jurriaan
- Hausbootkapitän
- Beiträge: 4365
- Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
- Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande) ---
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaube ich habe ein Problem
Ich kann nicht mehr finden ob ich diese Gewindestange in 8.8 oder 10.9 gekauft habe.
Die Lagerdeckel werde ich machen von Trespa (typ Top-Labor, das gibt es in 25 mm Stärke).
Zuerst ein 48 mm Loch.
Dann in das vordere Deckel ein Lager als Staubabdeckung (typ 61818 2RS - 90x115x13 mm)
Die Spindelblockierung mache ich, nach Rücksprache mit Eibchen, mit einem geschlitzten Ring hinter das vordere Lager
(weil so ein Ring sich evt. auswechseln lässt, die Spindel eher nicht).
Er wird noch etwa 5 mm dünner, aber so sieht Trespa von innen aus. Fühlt sich sehr gut an, eigentlich.
We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)
- Jesse
- Beiträge: 895
- Registriert: 13.10.2015 - 16:51:01
- Ort: Altkreis Crailsheim ---
Re: Ich glaube ich habe ein Problem
Tolles Projekt. Ob 8.8 oder 10.9 sollte bei M24 egal sein, solange du keinen 2m Schlüssel zum anziehen verwendest.
Gruß Jesse
Gruß Jesse
- Jurriaan
- Hausbootkapitän
- Beiträge: 4365
- Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
- Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande) ---
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaube ich habe ein Problem
Gibt es die? Als Ringschlüssel? 

We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)
- Jesse
- Beiträge: 895
- Registriert: 13.10.2015 - 16:51:01
- Ort: Altkreis Crailsheim ---
Re: Ich glaube ich habe ein Problem
Es gibt Ringschlüssel zum Einstecken in einer Art Rohrgriff.Den kannst du so lange machen wie du möchtest. Bei den Betonhoheern ist es üblich die 41er Schlüssel auf einem Meter zu verlängern, wenn die Bohrkrone klemmt. Manche schweißen auch 2 Gabelschlüssel aufeinander, damit die Auflage größer wird.
Gruß Jesse
Gruß Jesse
- drmariod
- Beiträge: 1730
- Registriert: 04.10.2018 - 19:38:11
- Name: Mario Dejung
- Ort: Dienheim ---
- Kontaktdaten:
Re: Ich glaube ich habe ein Problem
Die Handauflage bei meiner Drückbank wird auch mit ner 41er Mutter angezogen

Grüße
der Mario
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank