Hallo Stefan,
ein Jahr ist wieder rum, bist Du weiter gekommen, ist die Maschine fertig?
Gruß Jörg
Jetzt hab ichs getan... (Stellmacherbank)
Moderator: Forenteam
- JoergWi
- Beiträge: 337
- Registriert: 15.03.2019 - 14:58:15
- Name: Jörg Winkler
- PLZ: 29525
- Ort: Uelzen ---
Re: Jetzt hab ichs getan... (Stellmacherbank)
Gruß Jörg
Geiger HGVR 30 Kr.
Pass auf, dass Du wirklich lebst......
Geiger HGVR 30 Kr.
Pass auf, dass Du wirklich lebst......
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 30.09.2009 - 10:22:20
- Name: Stefan
- PLZ: 01159
- Ort: Dresden ---
Re: Jetzt hab ichs getan... (Stellmacherbank)
Hallo Jörg,
deinen Post habe ich glatt übersehen.
Die Maschine ist noch nicht fertig, aber es hat sich was getan:
Nachdem der ursprüngliche Dreher nicht in die Pötte kam, habe ich endlich das Offensichtliche getan und einen der hier bekannten Metaller angeschrieben.
Die Welle ist inzwischen fertig, die Antriebsscheiben in Arbeit.
Ich bin guter Dinge, dass ich die Zeit der Kur meiner Familie nutzen kann um die Maschine fertig zu machen und endlich anzufangen darauf zu drechseln.
Heute kommt erstmal der Elektriker um die nötigen Klemmarbeiten in den Verteilungen vorzunehmen. (Dann kann ich zumindest schonmal FU und Motor testen.)
Sobald was Zeigbares passiert ist stell ich es hier rein.
deinen Post habe ich glatt übersehen.
Die Maschine ist noch nicht fertig, aber es hat sich was getan:
Nachdem der ursprüngliche Dreher nicht in die Pötte kam, habe ich endlich das Offensichtliche getan und einen der hier bekannten Metaller angeschrieben.
Die Welle ist inzwischen fertig, die Antriebsscheiben in Arbeit.
Ich bin guter Dinge, dass ich die Zeit der Kur meiner Familie nutzen kann um die Maschine fertig zu machen und endlich anzufangen darauf zu drechseln.
Heute kommt erstmal der Elektriker um die nötigen Klemmarbeiten in den Verteilungen vorzunehmen. (Dann kann ich zumindest schonmal FU und Motor testen.)
Sobald was Zeigbares passiert ist stell ich es hier rein.
Gruß
Stefan
Stefan
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 30.09.2009 - 10:22:20
- Name: Stefan
- PLZ: 01159
- Ort: Dresden ---
Re: Jetzt hab ichs getan... (Stellmacherbank)
Seit ich diesen Thread am 16.08.2016 gestartet habe sind knapp drei Jahre bzw. 34 Monate oder 147 Wochen, genau aber 1032 Tage vergangen.
Gestern kamen endlich die lang erwarteten Pakete:
Hab alles gleich mal probehalber zusammen gesteckt und (noch ohne das Loslager) in den Spindelstock gelegt
Passt!
Die Bohrungen der Teilscheibe angerissen und gesetzt.
Ich werde weiter berichten.
Gestern kamen endlich die lang erwarteten Pakete:
Hab alles gleich mal probehalber zusammen gesteckt und (noch ohne das Loslager) in den Spindelstock gelegt
Passt!
Die Bohrungen der Teilscheibe angerissen und gesetzt.
Ich werde weiter berichten.
Gruß
Stefan
Stefan
- drmariod
- Beiträge: 1891
- Registriert: 04.10.2018 - 19:38:11
- Name: Mario Dejung
- Ort: Dienheim ---
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ichs getan... (Stellmacherbank)
HI Stefan, ging es hier eigentlich weiter?
Grüße aus Rheinhessen
der Mario
Grüße aus Rheinhessen
der Mario
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank
- woifi
- Photo-Graf
- Beiträge: 4207
- Registriert: 06.03.2005 - 15:55:56
- Name: Wolfgang Gschwendtner
- PLZ: 83024
- Ort: Rosenheim ---
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt hab ichs getan... (Stellmacherbank)
Nach so vielen Jahren, 12 schon nicht mehr aktiv als Drechsler
aber bei solchen Bildern
und so einer Beteiligung der Forumsfreunde
werden Erinnerungen wach
aber auch ein wenig Wehmut kommt auf.
Egal danke fürs lesen und schauen dürfen,
bei allen Beteiligten



und so einer Beteiligung der Forumsfreunde



werden Erinnerungen wach




aber auch ein wenig Wehmut kommt auf.
Egal danke fürs lesen und schauen dürfen,



Schöne Grüße von ganz kurz vor den Bergen und bleibt bitte gesund
Euer Woifi
Lieber unartig, als gar keine ART !
Euer Woifi
Lieber unartig, als gar keine ART !
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 30.09.2009 - 10:22:20
- Name: Stefan
- PLZ: 01159
- Ort: Dresden ---
Re: Jetzt hab ichs getan... (Stellmacherbank)
Hallo ihr Lieben,
Ich muss mich entschuldigen, dass ich euch schon so lange das Ende der Geschichte schulde.
Ich habe in der Zeit viel gedrechselt, war aber nicht im Fotum aktiv.
Ja, das Maschinchen lief und läuft immernoch gut. Sicher keine Präzisionsmaschine aber super für große Sachen.
Ich habe darauf inzwischen etliche Schalen <50cm gemacht. Unwucht ist kaum noch ein Thema und um Spitzenhöhe muss ich mir keine Sorgen mehr machen.
Das letzte Objekt, eine Vase aus Birnbaum mit 48cm Durchmesser, möchte ich im Entstehen zeigen. Hier zeigt sich auch ein Fehler, den ich beim Standort der Bank gemacht habe: Sie steht zu nah an der Wand. Glücklicherweise kommt mir die Position des Fensters entgegen.
Der bisher schwerste Rohling auf der Bank war frische Pflaume mit ca. 35cm Durchmesser und 90 cm Länge: Daraus wurde mit Hilfe einer selbst gebauten Lünette eine Vase. Das wildesten Objekt war eine Art Schale aus einem Eiben Wurzelstock Ziemlich viel Luftdrechseln dabei.
Und auch Nachbars Kater gefallen die Schalen: Die ganze Sache ist also gut ausgegangen.
Im Nachhinein habe ich noch ein neues Handauflagenunter- und Oberteil machen lassen.
Aktuell denke Ich darüber nach, was an der Reitstockpinole zu machen. Die wackelt mir zu sehr.
Aber vor allem Drechsle ich.
Inzwischen habe ich auch immer wieder Lust kleine Sachen zu machen. Dafür habe ich ja noch die Scheppach. Die hab ich vorletzte Woche saniert.
Ich muss mich entschuldigen, dass ich euch schon so lange das Ende der Geschichte schulde.
Ich habe in der Zeit viel gedrechselt, war aber nicht im Fotum aktiv.
Ja, das Maschinchen lief und läuft immernoch gut. Sicher keine Präzisionsmaschine aber super für große Sachen.
Ich habe darauf inzwischen etliche Schalen <50cm gemacht. Unwucht ist kaum noch ein Thema und um Spitzenhöhe muss ich mir keine Sorgen mehr machen.
Das letzte Objekt, eine Vase aus Birnbaum mit 48cm Durchmesser, möchte ich im Entstehen zeigen. Hier zeigt sich auch ein Fehler, den ich beim Standort der Bank gemacht habe: Sie steht zu nah an der Wand. Glücklicherweise kommt mir die Position des Fensters entgegen.
Der bisher schwerste Rohling auf der Bank war frische Pflaume mit ca. 35cm Durchmesser und 90 cm Länge: Daraus wurde mit Hilfe einer selbst gebauten Lünette eine Vase. Das wildesten Objekt war eine Art Schale aus einem Eiben Wurzelstock Ziemlich viel Luftdrechseln dabei.
Und auch Nachbars Kater gefallen die Schalen: Die ganze Sache ist also gut ausgegangen.
Im Nachhinein habe ich noch ein neues Handauflagenunter- und Oberteil machen lassen.
Aktuell denke Ich darüber nach, was an der Reitstockpinole zu machen. Die wackelt mir zu sehr.
Aber vor allem Drechsle ich.
Inzwischen habe ich auch immer wieder Lust kleine Sachen zu machen. Dafür habe ich ja noch die Scheppach. Die hab ich vorletzte Woche saniert.
Gruß
Stefan
Stefan