Carnaubawachs und Bienenwachs vermischen
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.04.2023 - 11:04:31
- Name: Siegfried Zieglmeier
- PLZ: 85778
- Ort: Haimhausen ---
Carnaubawachs und Bienenwachs vermischen
Servus in die Forumsrunde,
als Anfänger kommen immer wieder andere Fragen auf mich zu, jetzt geht es um Finish.
Carnaubawachs hat einen anderen Schmelzpunkt wie Bienenwachs, möchte gerade Canaubawachs bei Pfeffermühlen verwenden, ist vom auftragen pur
sehr hart und brüchig, wie arbeitet Ihr damit?
Ich welchen Verhältnisse mischt Ihr, bzw. gebt Ihr Öl dazu?
Danke, schönes Wochende
Holzsiegi
*edit by Raupenzwerg
als Anfänger kommen immer wieder andere Fragen auf mich zu, jetzt geht es um Finish.
Carnaubawachs hat einen anderen Schmelzpunkt wie Bienenwachs, möchte gerade Canaubawachs bei Pfeffermühlen verwenden, ist vom auftragen pur
sehr hart und brüchig, wie arbeitet Ihr damit?
Ich welchen Verhältnisse mischt Ihr, bzw. gebt Ihr Öl dazu?
Danke, schönes Wochende
Holzsiegi
*edit by Raupenzwerg
- MaFu
- Beiträge: 362
- Registriert: 08.01.2018 - 14:01:41
- Name: Manfred Fuchs
- PLZ: 80993
- Ort: München ---
- Kontaktdaten:
Re: Canaubawachs und Bienenwachs vermischen
Ich trage es mittels Polierscheibe (an der Drechselbank) bei ca. 1300 Umdrehungen auf. Also erst das Wachs (Stick/Scheibe) ein paar Sekunden an die Polierscheibe halten und dann das Werkstück polieren. Gibt einen hauchdünnen Auftrag.
Gruß
Manfred
Manfred
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.04.2023 - 11:04:31
- Name: Siegfried Zieglmeier
- PLZ: 85778
- Ort: Haimhausen ---
Re: Canaubawachs und Bienenwachs vermischen
Servus Manfred,
Du nimmst das Canaubawachs pur?
Gruß Holzsiegi
Du nimmst das Canaubawachs pur?
Gruß Holzsiegi
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.04.2023 - 11:04:31
- Name: Siegfried Zieglmeier
- PLZ: 85778
- Ort: Haimhausen ---
- MaFu
- Beiträge: 362
- Registriert: 08.01.2018 - 14:01:41
- Name: Manfred Fuchs
- PLZ: 80993
- Ort: München ---
- Kontaktdaten:
Re: Canaubawachs und Bienenwachs vermischen
Jupp, reines Carnauba.
Zur Info: ich verwende dieses Polierset: https://www.drechselbedarf-schulte.de/o ... ketangebot
(war damals natürlich wesentlich günstiger)
Gruß
Manfred
Manfred
- SteffenM
- Beiträge: 1162
- Registriert: 18.03.2018 - 23:58:03
- Name: Steffen
- PLZ: 14542
- Ort: Werder (Havel) ---
Re: Carnaubawachs und Bienenwachs vermischen
Guten Abend Siegfried,
du kannst das Wachs auch direkt an das Werkstück halten bzw. leicht drücken. Es wird schmelzen und eine Wachsschicht hinterlassen, die sich auf dieselbe Weise mit einem Lappen aufnehmen und verteilen lässt. Probiere das aber vorher an irgendeinem Übungszylinder aus, bevor du dir die fertige Mühle versaust. Wenn man das Wachs zu fest oder zu lange andrückt, können da Streifen sichtbar bleiben.
Die Polierscheibe ist sicherlich die bessere Wahl, wenn man eine hat.
Schöne Grüße und vergiss nicht, die fertige Mühle zu zeigen!
Steffen
du kannst das Wachs auch direkt an das Werkstück halten bzw. leicht drücken. Es wird schmelzen und eine Wachsschicht hinterlassen, die sich auf dieselbe Weise mit einem Lappen aufnehmen und verteilen lässt. Probiere das aber vorher an irgendeinem Übungszylinder aus, bevor du dir die fertige Mühle versaust. Wenn man das Wachs zu fest oder zu lange andrückt, können da Streifen sichtbar bleiben.
Die Polierscheibe ist sicherlich die bessere Wahl, wenn man eine hat.
Schöne Grüße und vergiss nicht, die fertige Mühle zu zeigen!

Steffen
- pfpublic
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.08.2021 - 12:46:46
- Name: Klaus Falkowski--
- PLZ: 20146
- Ort: Hamburg ---
Re: Carnaubawachs und Bienenwachs vermischen
Hallo Siegi, so wie Manfred es beschrieben hat, machen es auch die Gitarrenbauer, um die Hälse zu polieren. Auf diese Art kannst Du den Auftrag auch besser kontrollieren. Je größer die Polierscheibe, um so besser...
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
-
- Drehzahlpapst
- Beiträge: 2524
- Registriert: 23.02.2005 - 21:43:35
- Name: --
- Ort: Dessau ---
- Kontaktdaten:
Re: Carnaubawachs und Bienenwachs vermischen
Hallo,
ich halte nichts von Bienen- oder Carnaubawachs, wenn es für Gebrauchsgegenstände verwendet wird. Die Oberfläche sieht zwar gut aus, wenn man es verkauft, aber das Wachs greift sich ab. Wie lang ist ein mit Carnaubawachs polierter Gitarrenhals schön? Bis ihn die ersten Schweißpfoten eines Gitarrenspielers anfassen. Mit Pfeffermühlen etc. ist es auch so. Bienenwachs zieht den Staub magisch an. Diese negativen Eigenschaften sieht der Drechsler nicht, aber der Anwender wird sie später bemerken. Ich möchte, dass mich meine Kunden auch noch nach Jahren grüßen.
Gruß
Cello
ich halte nichts von Bienen- oder Carnaubawachs, wenn es für Gebrauchsgegenstände verwendet wird. Die Oberfläche sieht zwar gut aus, wenn man es verkauft, aber das Wachs greift sich ab. Wie lang ist ein mit Carnaubawachs polierter Gitarrenhals schön? Bis ihn die ersten Schweißpfoten eines Gitarrenspielers anfassen. Mit Pfeffermühlen etc. ist es auch so. Bienenwachs zieht den Staub magisch an. Diese negativen Eigenschaften sieht der Drechsler nicht, aber der Anwender wird sie später bemerken. Ich möchte, dass mich meine Kunden auch noch nach Jahren grüßen.
Gruß
Cello
Vertraue den Aussagen im Internet niemals blind. (Marcus Aurelius)
nach Jan Lipowski
www.touch-wood.de
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
nach Jan Lipowski
www.touch-wood.de
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- Argus
- Beiträge: 988
- Registriert: 25.10.2020 - 15:23:25
- Name: Frank Meier
- PLZ: 18439
- Ort: Stralsund ---
Re: Carnaubawachs und Bienenwachs vermischen
ich mache mir meine Reparatursticks damit selber --> viewtopic.php?f=35&t=60752&p=429807&hilit=wachs#p429807
man kann dann durch das Verhältnis Bienenwachs (weich) zu Carnauba (hart) die Konsistenz genau einstellen.
Gruß Frank
"..Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.."
Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965
Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965