Mammutbaumserie

Moderator: Forenteam

Antworten
Benutzeravatar
snakyjoe
Beiträge: 775
Registriert: 27.12.2018 - 00:24:03
Name: Egbert Heller
PLZ: 14943
Ort: Luckenwalde
  ---
Kontaktdaten:

Mammutbaumserie

Beitrag von snakyjoe » 20.11.2023 - 07:38:46

Liebe Forumsgemeinde,
ich kam über einen Baumpfleger in den Besitz einer Bohle Mammutbaumholz, trocken und in den Maßen:
unten 58cm x 8cm und oben immer noch 48 cm x 7 cm bei einer Länge von 3,80m.
Nach dem Teilen mit der Kettensäge schnitt ich auf der Bandsäge einige Rohlinge rund. Der größte passte gerade so über das Bankbett der STRATOS XL und die übrigen stuften sich dann im Durchmesser entsprechend geringer ab.
Die Schalen sind alle bis Korn 320 geschliffen und mit COMPLEX Hartöl endbehandelt. Sie werden Freunden / Kollegen und potentiellen Weihnachtsmarktbesuchern das Herz erfreuen (hoffe ich). Ich habe nur eine "Maximalschale" aus der Bohle gedrechselt, weil diese erfahrungsgemäß selten einen Platz in einem Haus/einer Wohnung finden. Den Rest der Bohle habe ich ökonomischer aufgeteilt.
Die "Berliner" Kugelschreiber dienen als Maßstab, damit ihr euch ein ungefähres Bild von den Schalen machen könnt.

Hier nun der Größe nach:
Nr.1: 51 cm Dm / H 6 cm
Spitzenhöhe-ausgeschöpft.jpeg
Spitzenhöhe ausgeschöpft
51cm.jpg
51cm2.jpg

Nr.2 37 cm Dm / H 5 cm
Nr2.jpg
Nr2_2.jpg

Nr.3 36 cm Dm / H 5 cm
Nr3.jpg
Nr3_3.jpg

Nr.4 34 cm Dm / H 4 cm
Nr4.jpg
Nr4_4.jpg

Nr.5 31,5 cm Dm / H 5 cm
Nr5.jpg
Nr5_5.jpg

Weitere 4 Rohlinge warten noch in der Werkstatt auf Bearbeitung.

Viele Grüße
Egbert
"Wege entstehen dort, wo man sie geht"
- Franz Kafka -


STRATOS XL
Robert Sorby Pro Edge

Benutzeravatar
Maggus
Beiträge: 390
Registriert: 09.03.2020 - 21:34:20
Name: Markus
PLZ: 38473
Ort: Im Osten vom Westen
  ---
Kontaktdaten:

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von Maggus » 20.11.2023 - 07:44:24

Die Bohle hat den richtigen Abnehmer gefunden!
Mir gefallen Deine Schalen gut!

Schönen Gruß,
Markus

Benutzeravatar
Jurriaan
Hausbootkapitän
Beiträge: 4423
Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande)
  ---
Kontaktdaten:

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von Jurriaan » 20.11.2023 - 11:02:00

Schöne Schalen.
Ich hatte mir fest vorgenommen, wenn ich mal Mammutbaum bekomme, strukturierte Schalen zu machen,
aber jetzt zweifle ich wieder, denn diese sieht glatt auch wunderbar aus.
We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)

Benutzeravatar
Spielkind
Beiträge: 291
Registriert: 19.07.2020 - 20:29:45
Name: Steffen Grix--
PLZ: 23554
Ort: Lübeck
  ---

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von Spielkind » 20.11.2023 - 11:50:00

Hallo Egbert,

tolle Schalen!

Ich habe noch eine Bohle Mammutbaum in einer Scheune.
Eigentlich für einen Esstisch gedacht, da ca. 1m breit und 3m lang.

Wenn ich jetzt deine Schale so sehe… wer braucht schon einen Esstisch 😜

LG Steffen

oberbayer
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
Name: Josef
PLZ: 93336
Ort: Altmannstein
  ---

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von oberbayer » 20.11.2023 - 15:34:55

Hallo Holzwürmer,

ich hab seit ein paar Monaten einen ganzen Mammutbaum.
Was ich daraus machen werde muss ich mir noch überlegen.
Der Stamm hat eine länge von ca. 1m und einen Durchmesser von ca. 1 bis 2 cm.

Gruß aus Oberbayern von Josef
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird

Benutzeravatar
Jurriaan
Hausbootkapitän
Beiträge: 4423
Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande)
  ---
Kontaktdaten:

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von Jurriaan » 20.11.2023 - 15:54:18

Ich denke, Hermann 'Der Minidrechsler' wäre vielleicht an dein Stamm interessiert? :-L
We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)

Benutzeravatar
Jupp 58
Beiträge: 273
Registriert: 12.05.2017 - 22:33:31
Name: Jürgen Schuster
PLZ: 02633
Ort: Arnsdorf
  ---

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von Jupp 58 » 20.11.2023 - 15:59:50

oberbayer hat geschrieben:
20.11.2023 - 15:34:55
ich hab seit ein paar Monaten einen ganzen Mammutbaum. Was ich daraus machen werde muss ich mir noch überlegen.

Ich schlage vor, Du machst Zahnstocher daraus. :-L

Schöne Grüße
Jürgen
Wenn jemand zu dir sagt, "das geht nicht", denke daran, es sind SEINE Grenzen. Nicht deine.

oberbayer
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
Name: Josef
PLZ: 93336
Ort: Altmannstein
  ---

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von oberbayer » 20.11.2023 - 21:05:53

Hallo Drechselfreunde,

muss den Mammutbaum ja erst noch fällen, aber das mit den Zahnstochern ist ne Gute Idee !!! :klatsch:

Gruß Josef
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird

Benutzeravatar
snakyjoe
Beiträge: 775
Registriert: 27.12.2018 - 00:24:03
Name: Egbert Heller
PLZ: 14943
Ort: Luckenwalde
  ---
Kontaktdaten:

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von snakyjoe » 21.11.2023 - 07:22:37

Vielen Dank an alle,
die etwas zu den Schalen geschrieben haben.
Gruß
Egbert
"Wege entstehen dort, wo man sie geht"
- Franz Kafka -


STRATOS XL
Robert Sorby Pro Edge

Benutzeravatar
Jupp 58
Beiträge: 273
Registriert: 12.05.2017 - 22:33:31
Name: Jürgen Schuster
PLZ: 02633
Ort: Arnsdorf
  ---

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von Jupp 58 » 21.11.2023 - 08:11:20

Hallo Egbert,

entschuldige, das hast Du natürlich nicht verdient, dass wir nur über unseren eigenen Senf schreiben. :no (ich finde leider kein Emoji für "schämen")

Natürlich gefallen mir Deine Schalen sehr. Eine schöner als die andere!
Die Farbenvielfalt und die Lebhaftigkeit des Holzes mit seinen Ästen sind ein echter Blickfang. Auch die Formgestaltung hast Du super hingekriegt, besonders bei der Schale mit dem Wulst am Rand (im 2. Bild). :klatsch:
Die Schalen werden ganz sicher ihre Empfänger erfreuen.
Das Schöne bei Mammut ist, dass es die Farben im Laufe der Zeit weitgehend unverändert beibehält, während andere Hölzer (wie z. B. Pflaume oder Apfel) nach einiger Zeit leider den Kontrast verlieren und dunkel werden.
(Nachteilig ist bei Mammut allerdings, dass es nicht sonderlich kratzfest ist. Deshalb ist der Vorschlag von @Jurriaan beachtenswert. Gebürstet wirkt es auch sehr schön und Kratzer fallen dann nicht mehr auf.)
Danke fürs Zeigen!

Schöne Grüße aus der Oberlausitz
Jürgen
Wenn jemand zu dir sagt, "das geht nicht", denke daran, es sind SEINE Grenzen. Nicht deine.

Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 176
Registriert: 25.09.2018 - 09:12:27
Ort: Werder-Havel
  ---

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von Lutz » 21.11.2023 - 09:24:29

Hallo Egbert
tolle Schalen sind Dir da gelungen und die werden sicher nicht lange auf Deinen Verkaufstisch liegen.
Ich hatte doch mal von Dir ein großes Stück Mammutbaum geschenkt bekommen. Die Schale daraus war innerhalb von Minuten weg.
Also viel Erfolg am Wochenende und viele Grüße an Deine Mitstreiterin!

Lutz

Brennholzveredler
Beiträge: 2156
Registriert: 02.07.2009 - 08:16:43
Ort: Fridolfing
  ---

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von Brennholzveredler » 21.11.2023 - 09:34:22

Seeehhhr elegant und seeehhhr sauber gearbeitet!

Gruß
Herbert
Ich drechsle, also bin ich.

oberbayer
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
Name: Josef
PLZ: 93336
Ort: Altmannstein
  ---

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von oberbayer » 22.11.2023 - 11:43:35

Hallo Egbert,

auch mir gefallen deine Schalen sehr gut !!!

Gruß Josef
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird

Benutzeravatar
snakyjoe
Beiträge: 775
Registriert: 27.12.2018 - 00:24:03
Name: Egbert Heller
PLZ: 14943
Ort: Luckenwalde
  ---
Kontaktdaten:

Re: Mammutbaumserie

Beitrag von snakyjoe » 22.11.2023 - 13:08:26

Hallo in die Runde,
vielen Dank für die freundlichen und teils ausführlichen Kommentare.
@Jupp 58 :
Ja, Mammutholz ist nicht so hart, wie ich es mir wünsche, da ich es sehr gern bearbeite. Man muss schon beim Schleifen aufpassen, dass man
keine Achterbahn erzeugt. Aber ich gebe den Käufern immer mit auf den Weg, dass sie ein weiches und sensibles Holz kaufen.
Allein der Abstand der Jahresringe erzeugt bei allen am Marktstand immer große Augen.

Leider konnte ich nicht exakt ermitteln, um welche Art Mammutbaum es sich genau handelte. Der Baumpfleger hatte ihn schon vor Jahren geschnitten und wusste es auch nicht mehr.

Viele Grüße
Egbert
"Wege entstehen dort, wo man sie geht"
- Franz Kafka -


STRATOS XL
Robert Sorby Pro Edge

Antworten

Zurück zu „Schalen & Teller“