Vorführung zum Stammtisch WAS?

Ansprechpartner ist EundM (Eckhard Kruss)

Moderator: EundM

Antworten
Benutzeravatar
Matzel1970
Holzmarder
Beiträge: 813
Registriert: 21.04.2005 - 08:10:14
Ort: Nähe Helmstedt
  ---

Vorführung zum Stammtisch WAS?

Beitrag von Matzel1970 » 14.09.2023 - 06:09:42

Moin an die mittelöstlichen Stammtischler

Ecki hat mich gebeten zum letzten Stammtisch des Jahres 2023 etwas vorzuführen. Leider sagte er auch, dass eine gewisse Ratlosigkeit über ein zukünftiges Thema auf dem letzten Stammtisch herrschte.

Ich erinnere mich gern an den, leider schon verstorbenen, Drechselkumpel FritzRS. Er sagte er gehe zu einem Stammtisch, um die Leute zu treffen und mit ihnen in Kontakt zu kommen. Die Vorführung, so schwer es dem Vorführer fällt, wäre ihm salopp gesagt egal.
Konträr dazu stehen dann die Drechsler, denen eine Vorführung sehr wichtig ist. Sie wollen was hinterfragen, wissen, möglicherweise ausprobieren.
Die meisten jedoch hocken zwischen diesen Extremen. Allen recht machen geht auch nicht. Das macht die Vorbereitung nicht einfacher.

Nun bin auch ich ratlos und würde gern um Vorschläge bitten, was ich denn zeigen soll. Denn viele Sachen habe ich schon gezeigt und ich möchte weder jemanden vergraulen noch durch Wiederholung furchtbar langweilen.
Es kann aber auch sein, dass die Gesprächsrunde der Mehrheit genügt und gar keine Vorführung notwendig ist oder aber man sich mit einem kleinen Thema nicht zu fragen traut oder noch keine zündende Idee hat (Wobei das Zündeln jemand anderem unter dem Wort Karbonisieren obliegt.) oder oder oder…..

Danke im Voraus für zeitnahe Wünsche. Denn wenn Ecki eine Woche vor dem Stammtischtermin am 14. Oktober 2023 einlädt, wird die Vorbereitungszeit etwas kurz werden.
Grüsse Matthias

Wirklich wichtige Dinge kann man nicht kaufen.

Benutzeravatar
Jurriaan
Hausbootkapitän
Beiträge: 4406
Registriert: 28.01.2006 - 12:45:25
Ort: Beneden Leeuwen (Niederlande)
  ---
Kontaktdaten:

Re: Vorführung zum Stammtisch WAS?

Beitrag von Jurriaan » 14.09.2023 - 07:50:42

Ich bin zwar nicht dabei, aber wie wäre es mit 'drechseln und bearbeiten von vergammeltes Holz - gestockte Buche zB? Stabilisieren, Kleber, Holzverfestiger, da gibt es verschiedenes.
We have two ears and one mouth so that we can listen twice as much as we speak (Epictetus)

Buddeline
Beiträge: 320
Registriert: 11.05.2017 - 12:52:48
Name: Katharina Jähnke
PLZ: 22527
Ort: Hamburg
  ---

Re: Vorführung zum Stammtisch WAS?

Beitrag von Buddeline » 14.09.2023 - 09:59:18

Hallo Matthias!

Spannendes Thema. Vor genau diesem Problem stehen wohl fast alle Stammtische.
Zum Einen einen Vorführer finden. Und zum Anderen ein Thema.

Da wir beim letzten Stammtisch auch ohne Vorführer und Thema waren, habe ich nachher einfach angefangen einen Wurm zu drechseln. Das hat dazu geführt, dass sofort an die anderen Bänke gegangen wurde und auch Würmer gedrechselt wurden. :-)
Gut ihr habt nur eine Drechselbank, da wird euch das schon mal nicht passieren. :smash:

Vielleicht gibt es hier ja noch den ultimativen Tip, wie dieses Problem gelöst werden kann.

Vielleicht auch mal kein fertiges Werkstück drechseln, sondern die Handhabung eines Werkzeugs zeigen?
Was kann ich alles mit dem Meissel drechseln? Rundstab, Hohlkehle, Kerben, Spitzen, Karnies

Grüße
Katharina

Benutzeravatar
EundM
Beiträge: 307
Registriert: 09.10.2012 - 19:05:08
Name: Eckhard Kruss
PLZ: 10179
Ort: Berlin
  ---

Re: Vorführung zum Stammtisch WAS?

Beitrag von EundM » 15.09.2023 - 09:39:13

Moin Mathias,

Vielen Dank für deinen Aufruf, dem hoffentlich viele unserer Drechselfreunde folgen und ihre Wünsche äußern.

Es geht ja am 14.10. auch darum, Termine für das nächste Jahr zu vereinbaren und schon mal Vorschläge für Themen zu sammeln.

Ich gebe dir Recht, dass es sich auch lohnt zum Treffen zu kommen und kein festes Thema mit Vorführer zu haben. Allerdings glaube ich, dass mit einem interessanten Thema die Beteiligung besser sein wird.

Vielleicht kommt ja auch Norbert mit dir mit und holt seine, durch einen Bienenangriff ausgefallene Vorführung zu den Weihnachtsbaumkugeln kurz nach. Jörg hatte dazu etwas vorgeführt, aber jeder hat ja seine eigene Herangehensweise.

Ansonsten glaube ich keines Falls, dass eine eventuelle Wiederholung eines Themas, nach längerer Zeit von Dir, Matthias, langweilen kann!

Auch der Vorschlag von Katharina ist gut:

„Umgang mit dem Meißel“

Ich bin da auch eher in der Theorie gut. Das fängt schon mit dem Anschliff an…

Ansonsten kann ich mir auch vorstellen, dass das Themam

“Aushöhlen von Hirnholz“

Mit den unterschiedlichsten Werkzeugen interessant ist. Besonders bei den Böden von solchen Gefäßen habe ich schon öfter Verbessungspotential beobachtet.

Nun hoffe ich auch auf viele weitere Beiträge!

Viele Grüße vom

Ecki

martin.99
Beiträge: 1141
Registriert: 11.06.2019 - 21:42:59
Name: Martin XXX
PLZ: 41751
Ort: Viersen
  ---

Re: Vorführung zum Stammtisch WAS?

Beitrag von martin.99 » 15.09.2023 - 22:04:49

Schau doch mal in ein Drechselbuch, irgendeinen allgemeinen Klassiker, Spannnagel o.ä., schlage das Inhaltsverzeichnis auf und schaue, ob dich dort ein Thema anlacht mal gezeigt zu werden. Ich denke es muss nicht immer was extravagantes sein.
Die Neuen freuen sich über Grundlagen. Aber ich denke auch bei "normalen" Themen können alte Hasen noch hier und da andere Vorgehensweisen, Ideen, Spannmöglichkeiten etc. mitnehmen und wenn nicht, dann zumindest ihre eigenen Vorgehensweisen als Anregungen für die Neuen einbringen. Also suche nicht unbedingt die eierlegende, noch nie dagewesene Wollmilchsau, sondern vielleicht ein allgemeines Thema, was dann hinterher einfach gesprächs- und diskussionsangegend wirkt.

Benutzeravatar
chrilu
Beiträge: 1406
Registriert: 09.12.2011 - 17:23:50
Name: Christian
PLZ: 2542
Ort: Kottingbrunn
  ---
Kontaktdaten:

Re: Vorführung zum Stammtisch WAS?

Beitrag von chrilu » 17.09.2023 - 21:55:29

Lieber Matthias

Ich fühle mit dir, nach gefühlt unzähligen Vorführungen, geht es mir auch immer wieder so.
Man will ja auch andere nicht unbedingt kopieren.
Mir ist es aber auch schon passiert, dass ich mir was tolles aufwendiges ausgedacht hab und ganz stolz auf meine Vorbereitung war, nur um dann vom Puplikum zu hören, " das ist mir zu kompliziert und wenn ich das ganze Werkzeug anschaffen soll wird mir schwindelig."
Da stehst dann da wie der Ochs vorm Tor und denkst dir, auch wieder nicht recht.

In meinen Einzelkursen hab ich aber gelernt dass viele Drechsler oft ganz banale Dinge einfach nochmal gezeigt bekommen wollen, weil sie es nicht so hinbrigen wie sie es gerne wollen.

Ob ich dir jetzt geholfen habe weiß ich nicht, aber ein Denkanstoß könnte es sein, wenn ja freut es mich.
Liebe Grüße aus Österreich

Christian

____________________________________________________________________
https://cln.at
____________________________________________________________________

Antworten

Zurück zu „Termine & Stammtischplaudereien - Mittlerer Osten / Berlin“