46. Treffen Stammtisch Mittlerer Osten/ Berlin am 26.08.2023

Ansprechpartner ist EundM (Eckhard Kruss)

Moderator: EundM

Antworten
cironwood
Beiträge: 42
Registriert: 21.02.2012 - 18:43:09
Ort: Berlin
  ---

46. Treffen Stammtisch Mittlerer Osten/ Berlin am 26.08.2023

Beitrag von cironwood » 01.09.2023 - 16:09:45

Ecki hatte wieder zum Stammtisch geladen.Nach der Urlaubszeit konnten wir wieder zahlreiche Drechselfreunde begrüßen.zu Beginn wurden die neu entstandenen Werke vorgestellt.
Den Reigen eröffnete Ecki mit einer Vase aus einem verwitterten Eichenpfahl, der wahrscheinlich jahrelang seinen Dienst bei Wind und Wetter geleistet hat. Des Weiteren zeigte er zwei Vasen aus Eibe, die durch den schönen Kontrast aus Kern und Splint bestechen.

image0.jpeg
IMG_2683.jpeg
IMG_2681.jpeg

Uwe aus Wittenberg hatte eine flache Schale aus Rosskastanie gedrechselt mit einem interessanten dunklen Streifen und einem dezenten kleinen Fuß auf de Unterseite.

IMG_8014.jpeg
IMG_8015.jpeg

Bernhard hatte ein Hohlgefäß aus Kirschbaum mitgebracht, das Aushöhlen durch die kleine Öffnung stellt hier eine besondere Herausforderung dar.

IMG_8019.jpeg

Andreas stellte uns ein Tischleuchte aus Eschenholz und Metall vor, die er für seine Frau zum abendlichen Puzzlespiel fertigte. Auch wenn es sich hier nicht um eine reine Drechselarbeit handelt, so ist es doch ein sehr gelungenes Stück.

IMG_8017.jpeg
IMG_8018.jpeg

Der immer zu Späßen aufgelegte Jürgen( Cello), präsentierte einen Kreiselturm, den er allerdings Angstturm nennt, da Nichteingeweihte befürchten, dass der Kreisel irgendwann herunterfällt und er deshalb schützend seine Handflächen um den Turm hält, um ihn vermeintlich aufzufangen, was dann aber nicht notwendig ist, da sich der Kreisel zum Schluss, wie beabsichtigt, sauber an der Turmzinne einhängt.Jürgen plädiert deshalb dafür, Turm und Kreisel immer getrennt zu präsentieren, d.h. Nicht eingehängt.

IMG_2710.jpeg

Außerdem zeigte Cello noch eine Kugel aus frischem Holz mit tiefen Einstichen, die wellig geformt wurden.

IMG_2711.jpeg

Falk zeigte uns eine Naturrand Schale aus Birke ( ein Frühwerk von ihm), die innen thermisch behandelt wurde, um einer kompletten thermischen Verwertung zu entgehen.

IMG_8033.jpeg

Eine Ergänzung von Ecki: Claus (cironwood) zeigt eine beachtenswerte, sehr tolle Schale von 60 cm aus Nußbaum

IMG_2707.jpeg

Danach gab es einige Vorführungen.
Gerhart zeigte, wie er die winzigen Nasen der erzgebirgischen Figuren aus kleinen gedrehten Holzreifen absticht und mittels Pinzette in die richtige Form schleift, um sie danach anzuleimen.

IMG_2715.jpeg
IMG_8036.jpeg

Thomas demonstrierte routiniert die Herstellung von Medaillons aus Holz zum umhängen mit äußerem Ring und einer Füllung aus einer anderen Holzart. Diese erfreuen sich nach seiner Aussage bei der weiblichen Verwandtschaft bzw. Bekanntschaft großer Beliebtheit.
Zuerst wurde das Innenteil auf ein Hilfsfutter geklebt und so gedrechselt, dass das Aussenteil stramm passt. Das im Verbund mit Papierverleimung vorbereitete Aussenteil wird abgespalten und mit Sekundenkleber befestigt.

IMG_2719.jpeg
IMG_2720.jpeg
IMG_2721.jpeg

Dann folgt die beidseitige Endbearbeitung im selbstgebautem Holzbackenfutter

IMG_2723.jpeg
IMG_8065.jpeg
IMG_8069.jpeg

Und fertig ist das begehrte Schmuckstück.

IMG_8094.jpeg

Zum Abschluss führte Jörg die Herstellung von Christbaum Kugeln aus Holz vor. Dabei werden vier Hölzer mit quadratischem Querschnitt fest zusammen gespannt und zunächst die spätere Innenform gedrechselt. Hier kommt es darauf an, die Form so zu gestalten, dass später ein sternförmiger Durchbruch entsteht. Danach werden die Hölzer um 180 Grad gedreht und verleimt. Jetzt kann die Formgebung außen erfolgen.

IMG_2725.jpeg
IMG_8108.jpeg
IMG_8115.jpeg
IMG_8117.jpeg
IMG_8118.jpeg

Der Nachmittag kann als rundum( wie auch anders bei Drechslern?) gelungen bezeichnet werden.



*Bilder gedreht von Holzpeter

Ulrich Brust
Beiträge: 96
Registriert: 18.05.2015 - 20:42:11
Name: Ulrich Brust
PLZ: 56745
Ort: Rieden
  ---

Re: 46. Treffen Stammtisch Mittlerer Osten/ Berlin am 26.08.2023

Beitrag von Ulrich Brust » 01.09.2023 - 22:15:40

Guten Abend cironwood,
ich komme jetzt nicht mit der Weisheit "ein Bild sagt mehr als tausend Worte" um die Ecke, aber so ein paar Bilder von eurer Zusammenkunft wären doch ganz schön gewesen. Im Übrigen finde ich die Stammtische eine Supersache.
Viele Grüße aus der Eifel von
Uli Brust
An ihren Taten sollt ihr sie erkennen

cironwood
Beiträge: 42
Registriert: 21.02.2012 - 18:43:09
Ort: Berlin
  ---

Re: 46. Treffen Stammtisch Mittlerer Osten/ Berlin am 26.08.2023

Beitrag von cironwood » 02.09.2023 - 11:34:50

Lieber Uli,
da hast du natürlich absolut recht, der Bericht sollte auch planmäßig bebildert sein, allein ich war zu dämlich die Bilder hochzuladen oder es lag an der Technik.( Siehe auch den Beitrag „ Nachtrag zum Treffen „)
Fotos werden auf jeden Fall folgen

LG Claus

Benutzeravatar
EundM
Beiträge: 307
Registriert: 09.10.2012 - 19:05:08
Name: Eckhard Kruss
PLZ: 10179
Ort: Berlin
  ---

Re: 46. Treffen Stammtisch Mittlerer Osten/ Berlin am 26.08.2023

Beitrag von EundM » 02.09.2023 - 13:34:49

Danke an Claus für den Bericht, den ich mit seinen und einigen von meinen Bildern ergänzt habe.
Manches dauert eben etwas etwas länger!

Das nächste und letzte Treffen für 2023 findet am 14.10.23 wie immer um 14:00 statt
Ich lade eine Woche vorher hier im Forum dazu ein.

Überlegt euch bitte, ob die beim Treffen vorgeschlagenen Termine für 2024 passen, oder andere besser wären und ob ihr in Olbernhau dabei seit.
Am 14.10. müssen wir die Termine dann fest legen!
13.04.24
25.-26.05.24 DFT in Olbernhau
08.06.24
13.07.24
14.09.24
26.10.24

Bis dann viele Grüße

Ecki

Benutzeravatar
faherrmann
Beiträge: 118
Registriert: 07.12.2016 - 12:02:42
Name: Falk
PLZ: 01640
Ort: Coswig
  ---

Re: 46. Treffen Stammtisch Mittlerer Osten/ Berlin am 26.08.2023

Beitrag von faherrmann » 06.09.2023 - 11:25:59

...zum Satz "Falk zeigte uns eine Naturrand Schale aus Birke (ein Frühwerk von ihm), die innen thermisch behandelt wurde, um einer kompletten thermischen Verwertung zu entgehen." würde ich noch etwas ergänzen, weil: Ehre, wem Ehre gebührt...;)

Ich hatte die Schale schon zur Entstehungszeit "karbonisiert", weil die Innenseite nach dem Ölen ziemlich unschön fleckig geworden war. Das Ergebnis war so... na ja. So lag das Ding dann jahrelang in der Ecke.

"Cello" Jürgen hatte beim vorvorletzten Stammtisch dann Mut gemacht zum künstlerisch-rabiaten Kokeln. Da habe ich dann noch einmal einen richtigen Brenner zur Hand genommen und dem Ding ordentlich Feuer gegeben und die Oberfläche anschließend, wie von Cello seinerzeit beschrieben, "versiegelt". Inzwischen finde ich die ganz schön... und das Schälchen hat auch schon eine neue - ungleich schönere - Besitzerin gefunden... ;)
1.jpg
2.jpg
Zum letzten Stammtisch schon verschenkt und daher nicht vorzeigbar... die neue "Trinkgeldschale" der USEDOM-Destillerie
3.jpg
4.jpg
5.jpg
Das war der allerletzte Rest der niedersächsischen Alteiche, aus der ich den Wandhalter für meine "Whiskypipette "gebaut hatte, der mittlerweile auch in der Destille an der Wand hängt
Liebe Grüße,
Falk

Blauauge
Beiträge: 255
Registriert: 27.09.2017 - 07:48:55
Ort: Hanau
  ---

Re: 46. Treffen Stammtisch Mittlerer Osten/ Berlin am 26.08.2023

Beitrag von Blauauge » 06.09.2023 - 13:32:55

Hallo Falk,

Die schale hat was.... keine frage !

Aber ???

ungleich schönere - Besitzerin gefunden,

da fehlt noch das Bild ;-)

Gruß Jürgen
Bei mir dreht sich alles...........

Benutzeravatar
faherrmann
Beiträge: 118
Registriert: 07.12.2016 - 12:02:42
Name: Falk
PLZ: 01640
Ort: Coswig
  ---

Re: 46. Treffen Stammtisch Mittlerer Osten/ Berlin am 26.08.2023

Beitrag von faherrmann » 06.09.2023 - 15:01:26

...im Gutshaus der Destillerie gibt's ein wunderschönes kleines Café mit dem schönen Namen Cafélerie.
Dort findet sich auch die Besitzerin der großen Trinkgeldschale. ;)

PS: Manchmal sollte man bis zum letzten Bild klicken...
Liebe Grüße,
Falk

Antworten

Zurück zu „Berichte rund um den Stammtisch - Mittlerer Osten / Berlin“