Schwarzer Teint, elegante Rundungen und versteht nur Englisch.

Nicht gerade zart und leichtgewichtig, eher aus Guss und schwingungsarm.
Natürlich waren wir äußerst neugierig und haben uns sehr über seine
Einladung zum Stammtisch sehr gefreut.
Beim Eintritt in die frisch getünchte Werkstatt stand Sie prachtvoll vor uns.
Eine wunderschöne Maschine.


Super hergerichtet! Dabei schreckte Alfred
nicht zurück, gleich auch noch die Spitzenhöhe zu erweitern, der Lady
eine neue Spindel und einen FU zu gönnen.
Die Union ist schön, aber kann man auch darauf drechseln?
Um es vorweg zu nehmen, es geht wunderbar. Ein Münztest nahm uns die letzten Zweifel.


Wer wollte, durfte sich an der Maschine versuchen und ihre Qualität
überprüfen.

Gestärkt wurden wir mit Kaffee und Gebäck. Danke an Alfreds Frau.
Alfred war aber auch mit seiner alten Maschine nicht untätig.
Überall stehen seine Objekte, die wir bewundern durften.
Was man selbst mit einer Scheppach- Drechselbank alles herstellen kann....

Unsere Schale haben wir natürlich fertig gedrechselt.
Dieses Mal durften sie Berte und Sepp präsentieren.


Durch regelmäßiges Messen der Wandstärke und
durch einen geeigneten Spruch war unser gedrechseltes
Stück Holz so leicht, dass es kurzzeitig schwebte.



Die Union- Lady musste natürlich gereinigt werden. Alfred hat
dafür extra einen - in royaler Farbe - gehaltenen Handfeger im Einsatz

Fröhlich standen wir noch einige Zeit beisammen,
bis sich alle mit neuen Erfahrungen verabschiedeten.
Danke Alfred für die Einladung

Nächstes Mal treffen wir uns am 14.10.2011 bei Berte.
Der Novemberstammtisch wird wohl erst am 3. Freitag,
den 18.11.2011 stattfinden. Dann in Andreas’ neuer
Werkstatt.
Bitte beachtet die Einladungen in unserer Stammtisch-Ecke.
Bis zum nächsten Mal,
Jo