Drechsler Club Pfalz … Monatstreffen September 2023

Ansprechpartner für den Stammtisch sind Bernhard Schneider (Bernhard Schneider) & JüJo (Jürgen Joost)

Moderatoren: Bernhard Schneider, JüJo

Antworten
Benutzeravatar
JüJo
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2016 - 18:50:38
Name: Jürgen Joos
PLZ: 67125
Ort: Dannstadt-Schauernheim
  ---

Drechsler Club Pfalz … Monatstreffen September 2023

Beitrag von JüJo » 10.09.2023 - 20:41:52

Querholzdrechseln satt!

06. September, 17.00 Uhr, geschäftiges Treiben in der Schreinerfarm in Frankenthal. 13 Jungs und ein Mädel bauen die 3 Maschinen auf. Ein fröhliches Wiedersehen ist das nach der Sommerpause. Neues aus der eigenen Werkstatt, Erlebtes aber auch körperliche Wehwehchen spielen eine Rolle, für das alles ist Zeit – so soll das auch sein unter Freunden!

Mitgebrachte Drechselerzeugnisse zeigen schon den Weg für den Abend: Es geht um QUERHOLZDRECHSELARBEITEN.

:ausruf: Die entsprechenden Werkzeuge wurden mitgebracht und allenthalben fachmännisch begutachtet … Schalenröhren in allen Variationen und verschiedenen Anschliffwinkeln … doppelt angeschliffene Schaber (sie waren ja im Mai bei unserem Monatstreffen bereits schon mal Thema und werden seit dem auch öfter verwendet in unserer Gruppe) … Abstecher in verschiedenen Ausführungen … Spannwerkzeuge, vom Vierbackenfutter über Planscheiben, Schwedenfutter bis zu allen erdenklichen Werkzeugen, um das Drechselobjekt zwischen die Spitzen zu nehmen.

:ausruf: Alles wurde diskutiert und eigene Vorlieben beschrieben: Vorgehensweisen beim Trocknen / Rohling rund vorsägen oder nur die vier Ecken absägen / zwischen die Spitzen nehmen / auf die Schraube im Vierbackenfutter nehmen, auf der Planscheibe fixieren, mit der Körnerspitze auf das Backenfutter pressen …

:ausruf: Das Thema „Formgebung“ spielte natürlich auch eine Rolle: Schale mit unterem Rezess, also ohne Ansatz auf der Unterseite / Schalen immer mit kleinem Fuß (also Zapfen), damit sie sich vom Untergrund leicht abheben / Linienschwung, wo es unendlich viele Varianten und Vorlieben gibt / Wandstärke in Bezug auf Material, Größe der Schale oder um dem gewünschten Ausdruck des Objekts gerecht zu werden.

:danke: … Wir waren alle tief im Thema! … und währenddessen sind die Maschinen gelaufen und neue Arbeiten sind entstanden:
• Gabi, zum ersten Mal zum Schnuppern bei uns, hat zusammen mit Guschtl, unserem Spezialisten fürs Einführen in die Drechselkunst, zum ersten Mal eine Schale fabriziert … Respekt und Glückwunsch – das war nicht schlecht, liebe Gabi!

• Frank hat eine angefangene Schale mitgebracht, die ein paar knifflige Stellen hatte. Jörg hat zusammen mit ihm das Ding bearbeitet und die beiden haben viele Details beim Schalendrechseln besprochen und ausprobiert – wir Zuschauer waren aufmerksam dabei und haben mitdiskutiert.

• Gilbert hat einen knochentrockenen Klotz Hainbuche dabeigehabt – uff, der hat sich gewehrt, aber Gilbert hat sich nicht gelassen und eine gelungene Außenform gestaltet! Im Laufe des Abends ist eine relativ dünnwandige, wohlproportionierte Schale daraus geworden. Jürgen hat auch mal das Eisen geführt und seine Technik des Drechselns der Innenseite vorgeführt (peu à peu von außen nach innen mit der finalen Wandstärke vorangehen, um möglichst lange den stabilisierenden Holzkern in der Schalenmitte zu erhalten).

13 Drechsler/innen (juhu, wir haben ein Mädchen :rose: in unseren Reihen / ein neuer Bub war auch dabei!) haben einen interessanten und lehrreichen Abend erlebt. Die mitgebrachten Drechseleien haben einen schönen Rahmen gebildet und fast alle sind zufrieden und fröhlich ins nahegelegene Brauhaus spaziert und haben unseren monatlichen Drechselabend gebührend abgeschlossen!

:prost: Na denn, PROST!
Wir freuen uns schon aufs nächste Mal, wenn es am 4. Oktober ums Herstellen von Schreibgeräten geht!

Bernd wird wie immer die Fotostrecke des Abends einstellen!

;-) Die Pfälzer grüßen Euch alle, bleibt gesund und legt immer schön die Fase an!
Jürgen Joos
Wenn's zwitschert liegt die Fase an!

Bernhard Schneider
Beiträge: 215
Registriert: 10.10.2014 - 19:34:26
Ort: Mutterstadt
  ---

Re: Drechsler Club Pfalz … Monatstreffen September 2023

Beitrag von Bernhard Schneider » 10.09.2023 - 22:07:21

]Hallo

Da will ich auch nicht länger warten und euch auf die Folter spannen. Mitgebracht wurden wieder sehr schöne Schalen aus Wachholder Olive und vieles mehr.
IMG-0804.JPG
Wachholderschale von Jürgen
IMG-0804.JPG
Eine Olivenschale gedrechselt von Klaus-Peter
IMG-0810.JPG
Kombination Ahorn trifft Nussbaum von Jürgen
IMG-0817.JPG
Kleine Kirschenschale mit Splint
IMG-0815.JPG
Segmentschale von Guschtl
IMG-0820.JPG
Auch diese Quadroschale ist von Guschtl
IMG-0823.JPG
IMG-0827.JPG
Emsiges Drechseln in der Schreinerfarm
IMG-0826.JPG
Eine Chinakugel von Guschtl
b8d20td8.png
Dateianhänge
IMG-0829.JPG
IMG-0833 (1).JPG
v2wj434v.png
IMG-0828.JPG
Viele Späne

Bernd

Benutzeravatar
JüJo
Beiträge: 35
Registriert: 13.02.2016 - 18:50:38
Name: Jürgen Joos
PLZ: 67125
Ort: Dannstadt-Schauernheim
  ---

Re: Drechsler Club Pfalz … Monatstreffen September 2023

Beitrag von JüJo » 11.09.2023 - 16:39:30

Peter war zwar verhindert am Mittwoch, aber zum Thema Querholzdrechseln hat unser Naturrandschalen-Liebhaber auch noch etwas beizusteuern!!!

IMG_4316.Peter.Dahl.jpg
IMG_4314.Peter.Dahl.jpg
IMG_4313.Peter.Dahl.jpg
Wenn's zwitschert liegt die Fase an!

Benutzeravatar
Hmbre
Beiträge: 65
Registriert: 13.05.2015 - 23:16:16
Name: Hans Brenzinger
PLZ: 68789
Ort: St. Leon-Rot
  ---

Re: Drechsler Club Pfalz … Monatstreffen September 2023

Beitrag von Hmbre » 18.09.2023 - 08:21:58

Hallo Ihr zwei Jürgen und Bernd

Wie gewohnt ein klasse Bericht und Bilder dazu.
Es ist immer schön zu lesen was war beim letzten Treffen.
Ihr bringt das toll rüber.
Neue Mitglieder lassen die Runde immer größer werden, was will man mehr.

Liebe Grüße sendet
Hans
aus St. Leon-Rot
mit einer Midi und einer Stratos XL

individuelle Laserarbeiten www.lichtschneiderei.de

jilli
Beiträge: 63
Registriert: 08.01.2005 - 22:07:04
Ort: Babenhausen
  ---

Re: Drechsler Club Pfalz … Monatstreffen September 2023

Beitrag von jilli » 19.09.2023 - 14:13:00

Danke für Bericht und Bilder. Ich freue mich auf jedes Treffen.
:danke:
Grüße
Gilbert

Antworten

Zurück zu „Berichte rund um den Stammtisch - Drechsler Club Pfalz“