Am Samstag 08. Juli 2023 trafen sich die Drechsler/innen des Rhein-Main-Stammtisches mal wieder bei Hans-Jürgen Lindenthal in Lahnau-Atzbach. Hansi stellt sein Anwesen schon seit einigen Jahren für dieses Treffen zur Verfügung und managed das mit seiner Gattin immer ausgezeichnet. Auch hierzu hatte es das Wetter wieder sehr gut gemeint, Schattenplätze wurden eindeutig bevorzugt...
...aber nicht von allen
Unser Gastgeber Hans-Jürgen Lindenthal ist Forstwirtschaftsmeister im Ruhestand und selbstständiger Baumpfleger/Baumfäller mit entsprechendem Equipment.
Auch das drechslerische Equipment lässt keine Wünsche offen, eine Geiger, eine Vicmarc und eine Midipro bilden den Kern. Auf der großen, der Geiger, war eine halbfertige Ohrenvase aufgespannt, deren Länge um 100 cm! Dietmar setzt dieses Teil hier gekonnt in Szene.
Die Vicmarc wurde eifrig benutzt, hier versucht sich Dirk unter Assistenz von Hansi und Wolfgang an einer Kugel. Kugel drechseln ist gaanz einfach: Spanne einen Rohling ein und mach alles weg, was nicht nach Kugel aussieht!
Durch seinen Beruf ist Hansi meist der erste an interessanten Hölzern, das spiegelt sich in seinem gesamten Anwesen wieder. Überall finden sich kuriose Holzobjekte, besonders wird jeder verfügbare Platz genutzt zur Trocknung und Lagerung der verschiedensten Rohlinge.
Im Keller hat er sich eine kleine aber feine Ausstellung eingerichtet, bei den dort ausgestellten Objekten läuft dem gewogenen Drechsler das Wasser im Munde zusammen
Hier präsentiert Hansi div. Hirnholzschalen aus der gewaltigen Krebsknolle einer Eiche. Auffallend an diesen Teilen ist, dass sich im Innern eine völlig unspektakuläre Fladerung anstelle der erwarteten Maserung zeigt.
Weiter hatte Hansi jede Menge Kanteln, Stammabschnitte und Schalenrohlinge für die Besucher bereitgelegt, für ganz kleines Geld konnte sich jeder mit Rohlingen aus gängigen und nicht alltäglichen Holzarten wie Pfaffenhütchen eindecken. Ich sag nur: Ein Paradies!
Auch fürs leibliche Wohl hatten Hansi und Herta bestens gesorgt. Ein köstliches Gulasch wurde aufgetischt, weiter gab es jede Menge Blechkuchen, Kaffee und - besonders wichtig an diesem heißen Tag - gut gekühlte Getränke.
Soweit der kleine Einblick in einen rundum gelungenen Tag.
Herzlichen Dank im Namen aller Rhein-Main-Stammtischler an Hansi und Herta für die Gastfreundschaft und die Mühe, die sie sich mit uns gemacht haben. Wir hatten Spaß, haben gute Gespräche geführt und auch das eine oder andere Stück Holz mitgenommen. Auch hier hege ich gerne die Hoffnung, dass sich das im nächsten Jahr wiederholt.
