zählen kann ich nicht, wie oft Ihr mich schon gefragt habt, ob ich mir nicht auch eines dieser 'Schätzchen' zulegen möchte. An Ausreden hat es mir nie gemangelt; meist hatte ich zuwenig Platz oder zuwenig Geld oder eigentlich überhaupt keinen Bedarf für eine weitere Drechselbank neben meiner Killinger und der Mini für Außeneinsätze. Dann plötzlich ließ der Ralph beim Dankeschön-Essen für die Ehrenamtler im Hessenpark durchblicken, dass er vorhabe, am nächsten Mittwoch mit Jockel ins Münsterland zu fahren, um eine Heylige abzuholen, die dr Mario bei eBay-Kaz gefunden hatte. Als er dann noch den Preis nannte, den der Verkäufer fordert, waren plötzlich alle meine Ausreden (siehe oben) nur noch Schall und Rauch und ich hab ihn (Ralph) gefragt, ob das nicht auch was für mich wäre. Die Antwort war nach Rücksprache mit Jockel klar, er hat mir den Vortritt gelassen


Abgeladen und aufgestellt hab ich das Teil am nächsten Morgen im alten Kuhstall mithilfe meines Werkstattkrans alleine, verkabelt und erstes Einschalten: Jepp, läuft und hat sogar sehr gute Spitzenflucht.
Hier das Typenschild: Wie uns der Vorbesitzer berichtet hat, war diese Heylige über lange Jahre in einer Stuhlfabrik im Einsatz, wurde auch für diese Anforderungen mit einer Bankbetterhöhung um 10cm ausgestattet, macht satte 40cm Spitzenhöhe Der Verkäufer selbst hat damit Teile für Kinderfahrzeuge (u.a. eine Harley) hergestellt, dafür war ihm die zuletzt zu groß und er plant, sich eine Drehbank aus dem Erbe seines Vaters dahin zu stellen. Wir haben ihm das nicht ausgeredet

Hier steht sie jetzt an ihrem neuen Einsatzort; meine Drechselbänke nebst Hobelbank sind im ehemaligen Pferdestall untergebracht, wo für dieses 'riesige Eisenschwein' definitiv kein Platz mehr ist. Man muß ja beim Drechseln auch ab und an mal Luft holen können



Die Werkzeugauflage mit 60cm Breite muss ich mir demnächst auch vornehmen, da sind jede Menge Macken drin, an ein flüssiges Gleiten des Werkzeugs nicht zu denken

Wie im Titel geschrieben hat hier alles gepasst! Mein herzlicher Dank geht der Reihe nach an Mario für's Spekulieren und Melden, an Ralph für seine Mitteilsamkeit, an Jockel für sein Verständnis und den Verzicht und nochmals an Ralph für's Mitfahren, schleppen helfen (trotz Hüftgelenkstrauma!), seine tollen Ratschläge zum Gängigmachen und zum Umgang mit dieser Maschine und vor allem für die vielen Kleinteile, die er mir überlassen hat.

Jetzt hab ich euch lange genug gelangweilt, freu mich auf Euer Feedback und trink jetzt ein Bier drauf (oder zwei...)