Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2013 - 22:06:16
- Name: Klaus Reef--
- PLZ: 40670
- Ort: Meerbusch Osterath ---
- Kontaktdaten:
- Peter Gwiasda
- Heyliger Vater
- Beiträge: 2601
- Registriert: 08.01.2005 - 21:08:02
- Ort: Wehrheim Gartenstraße 9 ---
- Kontaktdaten:
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Lieber Klaus,
du verwirrst uns wieder mal. Um dein Geheimnis des gefangenen Würfels zu entschlüsseln, wäre einige metrische Daten nützlich: Durchmesser, Holzarten, Verbindung zwischen Ringen und Würfel usw).
Vermutlich werden wir von dir die Wahrheit erst im Juni in Südtirol beim nächsten Treffen der Heyligen Drechsler erfahren. Die Spannung wächst.
Grüße von Peter Gwiasda
du verwirrst uns wieder mal. Um dein Geheimnis des gefangenen Würfels zu entschlüsseln, wäre einige metrische Daten nützlich: Durchmesser, Holzarten, Verbindung zwischen Ringen und Würfel usw).
Vermutlich werden wir von dir die Wahrheit erst im Juni in Südtirol beim nächsten Treffen der Heyligen Drechsler erfahren. Die Spannung wächst.
Grüße von Peter Gwiasda
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- Jesse
- Beiträge: 926
- Registriert: 13.10.2015 - 16:51:01
- Ort: Altkreis Crailsheim ---
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein




Gruß Jesse
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2013 - 22:06:16
- Name: Klaus Reef--
- PLZ: 40670
- Ort: Meerbusch Osterath ---
- Kontaktdaten:
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Durchmesser 100mm, Stege 10x10mm, Eiche, Aussen geräuchert, Würfel 50x50x50mm. Ist da lose drin, Oberfläche geölt.
War 'ne Fummelei den Würfel luftdicht zu verpacken, damit der nichts von dem Salmiak abbekommt.
Grüße Klaus
War 'ne Fummelei den Würfel luftdicht zu verpacken, damit der nichts von dem Salmiak abbekommt.
Grüße Klaus
-
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.03.2014 - 22:19:39
- Name: --
- Ort: Kilb ---
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Servus
Coole Lösung!
Es ist schon schwierig genug das Runde ins Eckige zu bringen (siehe Fußball),
das Eckige ins Runde ist aber noch verblüffender!
Gruß
Josef
Coole Lösung!

Es ist schon schwierig genug das Runde ins Eckige zu bringen (siehe Fußball),
das Eckige ins Runde ist aber noch verblüffender!

Gruß
Josef
- drmariod
- Beiträge: 1784
- Registriert: 04.10.2018 - 19:38:11
- Name: Mario Dejung
- Ort: Dienheim ---
- Kontaktdaten:
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Ist schon lustig, was manch einer in dem Projekt als Hürde ansiehtHolzkugeleinradfahrer hat geschrieben: ↑27.02.2023 - 07:26:58War 'ne Fummelei den Würfel luftdicht zu verpacken, damit der nichts von dem Salmiak abbekommt.

Tolle Arbeit Klaus! Schwer beeindruckt!
War das eine Auftragsarbeit oder wolltest nur wissen ob’s und wie‘s geht?
Grüße
Der Mario
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank
-
- Beiträge: 1969
- Registriert: 02.07.2009 - 08:16:43
- Ort: Fridolfing ---
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
. . . da kommt man als Herbert-Normaldrechsler schon in s Grübeln!
Allen Respekt - - - vor allen Aspekten deiner Arbeit!
Gruß
Herbert
Allen Respekt - - - vor allen Aspekten deiner Arbeit!
Gruß
Herbert
Ich drechsle, also bin ich.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2013 - 22:06:16
- Name: Klaus Reef--
- PLZ: 40670
- Ort: Meerbusch Osterath ---
- Kontaktdaten:
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
War das eine Auftragsarbeit oder wolltest nur wissen ob’s und wie‘s geht?
Hallo Mario,
das war keine Auftragsarbeit, das war eine "zwischen die Tage Arbeit".
Grüße Klaus
Hallo Mario,
das war keine Auftragsarbeit, das war eine "zwischen die Tage Arbeit".
Grüße Klaus
-
- Beiträge: 448
- Registriert: 30.12.2010 - 22:16:00
- Ort: Hörsching ---
- Kontaktdaten:
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Gratulier Super saubere Arbeit!
Hab mal nachgedacht, wie möglicherweise herstellbar...
Ausgangsbasis 1 Mal wie bei China Kugel.
Hier bleibt dann ein Spalt von 5mm Bzw. bei Verschiebung im Inneren ~ 10mm.
Die Spanten von Hand jeweils auf 10mm Breite ausarbeiten.
Dann mittels Laubsäge von einer gesägten Fläche die andern 5 Seiten des angestrebten Würfels fertigstellen.
Hoffe ich liege hier nicht ganz falsch.............
Bin immer wieder für NEUES aufgeschlossen!
Ps. spiele mich auch gerne mit solchen Dingen
LG Hans
*edit by Raupenzwerg

Hab mal nachgedacht, wie möglicherweise herstellbar...
Ausgangsbasis 1 Mal wie bei China Kugel.
Hier bleibt dann ein Spalt von 5mm Bzw. bei Verschiebung im Inneren ~ 10mm.
Die Spanten von Hand jeweils auf 10mm Breite ausarbeiten.
Dann mittels Laubsäge von einer gesägten Fläche die andern 5 Seiten des angestrebten Würfels fertigstellen.
Hoffe ich liege hier nicht ganz falsch.............
Bin immer wieder für NEUES aufgeschlossen!
Ps. spiele mich auch gerne mit solchen Dingen
LG Hans
*edit by Raupenzwerg
- Helfried
- Eure Durchlicht
- Beiträge: 1448
- Registriert: 15.08.2009 - 07:41:29
- Ort: Graz ---
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
@drechselnder-hans
gibt es ja noch Erklärungen oder zumindest Andeutungen von Klaus.
Bei dem ich mich aber ausdrücklich allein schon fürs Zeigen bedanken möchte!
Helfried
Kommt mir schwieriger vor als die Würfelflächen innerhalb des Käfigs zwischen Spitzen zu drechseln - aber vielleicht (hoffentlich ?)Dann mittels Laubsäge von einer gesägten Fläche die andern 5 Seiten des angestrebten Würfels fertigstellen.
gibt es ja noch Erklärungen oder zumindest Andeutungen von Klaus.
Bei dem ich mich aber ausdrücklich allein schon fürs Zeigen bedanken möchte!

Helfried
Alles Ringeldings, liebe Leute!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2013 - 22:06:16
- Name: Klaus Reef--
- PLZ: 40670
- Ort: Meerbusch Osterath ---
- Kontaktdaten:
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Habe mit der Oberfräse erstmal den Würfel bearbeitet, dann die Streben rund gedreht,
und den Rest mit der Laubsäge und verschiedenen kleineren Handwerkszeugen, Schleifpapier usw. bearbeitet.
Ist gar nicht so schwer.
Einfach mal anfangen Jungs/Mädels
*edit by Raupenzwerg
- drechselgaertner
- Beiträge: 913
- Registriert: 02.09.2012 - 10:24:50
- Name: Jürgen Gärtner
- Ort: Lienheim ---
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Hallo Mario!
Auf Anhieb hätte ich nicht gewusst, wie du das gemacht hast.
Aber im Prinzip doch relativ einfach wenn man weiß wie es geht.
Schöne Arbeit!
Gruß Jürgen!
Auf Anhieb hätte ich nicht gewusst, wie du das gemacht hast.
Aber im Prinzip doch relativ einfach wenn man weiß wie es geht.
Schöne Arbeit!
Gruß Jürgen!
- drechselgaertner
- Beiträge: 913
- Registriert: 02.09.2012 - 10:24:50
- Name: Jürgen Gärtner
- Ort: Lienheim ---
Re: Muß ja nicht immer eine gefangene Kugel sein
Hallo zusammen!
Ich nochmal. In meiner Sturm und Drangzeit habe ich auch mal Kugeln mit Würfel gemacht.
Die Bilder sind von Dez. 2008. Damals war ich wie besessen und musste alles drechseln und
ausprobieren was mit Kugeln und platonischen Körpern zu tun hatte.
Also nun die Bilder.
Das ist aber alles gedrechselt.
Gruß Jürgen!
Ich nochmal. In meiner Sturm und Drangzeit habe ich auch mal Kugeln mit Würfel gemacht.
Die Bilder sind von Dez. 2008. Damals war ich wie besessen und musste alles drechseln und
ausprobieren was mit Kugeln und platonischen Körpern zu tun hatte.
Also nun die Bilder.
Das ist aber alles gedrechselt.
Gruß Jürgen!