Bilder zeigen - einfach so! Nr. 86

Alles zum Thema Chinesische Kugeln, Fadendrechseln, Kettendrechseln,<br> Berchtesgadener Stil,
durchbrochene Objekte, drechselbare Körper

Moderator: Forenteam

Antworten
Benutzeravatar
drechselgaertner
Beiträge: 935
Registriert: 02.09.2012 - 10:24:50
Name: Jürgen Gärtner
Ort: Lienheim
  ---

Bilder zeigen - einfach so! Nr. 86

Beitrag von drechselgaertner » 18.08.2023 - 17:41:13

Hallo zusammen!

Zur Zeit nichts los - Sommerloch. Naja da will ich mal sehen was ich machen kann.
Also gleich die Bilder.

182a.jpg

183a.jpg
Platanemaser mit Chinesischer Kugel, ca. 25 cm im Quadrat.
184a.jpg
Von unten.


185a.jpg
Eiche- Versuch mit der Passigdrehmaschine
186a.jpg
187a.jpg
Weitere Versuche; Apfel/Kirsche/ Apfel/ Robinie-ca. 11cm im Dm.
188a.jpg
189a.jpg
Grenadill; Deckel Gleditschie- ca. 12cm im Dm.
190a.jpg
191a.jpg
192a.jpg

So das wars mal wieder, bei Fragen traut euch nur, ich bin über jegliches Interesse an meinen Arbeiten erfreut.

Gruß Jürgen!

Benutzeravatar
drmariod
Beiträge: 1859
Registriert: 04.10.2018 - 19:38:11
Name: Mario Dejung
Ort: Dienheim
  ---
Kontaktdaten:

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 86

Beitrag von drmariod » 18.08.2023 - 18:38:51

Wunderschöne Oberflächen!!! Wie bekommst du die denn so schön poliert?

Schöne Arbeiten mit der Passig Drehbank!

Grüße
Der Mario
"Etwas nicht zu können ist kein Grund es nicht zu tun..."
(Alf)
Geiger GV25 2m; Midi Pro; Metalldrückbank

Benutzeravatar
Matthias R
Beiträge: 714
Registriert: 20.11.2007 - 06:53:09
Name: Matthias Ruppe
PLZ: 07318
Ort: Saalfeld
  ---
Kontaktdaten:

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 86

Beitrag von Matthias R » 18.08.2023 - 19:37:24

Hallo Jürgen,
wieder sehr interessante Arbeiten, die Du gefertigt hast. Die Schale mit der chinesischen Kugel ist natürlich auch wieder einmal eine typische "Drechselgärtner"-Arbeit. Die passig-gedrechselten Arbeiten sind mir von der sehr guten Oberflächenqualität auch sofort aufgefallen.

Aber das Du so einfach Arbeiten wie Kreisel ohne Passigdreherei oder chinesischer Kugel auch fertigst verwundert mich. ;-)

Weiterhin eine schöne Zeit.
Beste Grüße Matthias

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière)

martin.99
Beiträge: 1141
Registriert: 11.06.2019 - 21:42:59
Name: Martin XXX
PLZ: 41751
Ort: Viersen
  ---

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 86

Beitrag von martin.99 » 18.08.2023 - 21:35:29

Du bist echt nicht der Durchschnittsdrechsler! Wahnsinn, mal wieder, diese ganzen Passigsachen.

Benutzeravatar
drechselgaertner
Beiträge: 935
Registriert: 02.09.2012 - 10:24:50
Name: Jürgen Gärtner
Ort: Lienheim
  ---

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 86

Beitrag von drechselgaertner » 19.08.2023 - 17:06:53

Hallo zusammen!

Schon mal Danke für eure Antworten. Die Oberfläche ist mit Teak-Oil gemacht.

Unbenant224.JPG

Gerade bei den passiggedrechselten Sachen macht sich das gut, weil man ja nicht nachwischen kann.

Noch schönes Wochenende -Jürgen!

Benutzeravatar
drechselgaertner
Beiträge: 935
Registriert: 02.09.2012 - 10:24:50
Name: Jürgen Gärtner
Ort: Lienheim
  ---

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 86

Beitrag von drechselgaertner » 26.08.2023 - 15:50:44

Hallo zusammen!

Ich noch mal. Der Deckel für die Dose sollte eigentlich auch was Besonderes werden.
Ich weis nicht ob der Deckel aus Gleditschie so das Richtige ist? Gleditschie ist schon ein nicht so alltägliches Holz.
Aber ich habe mal noch einen aus Platanenmaser mit eingefärbten Epoxidharz gemacht.
Das Epoxidharz war eigentlich ein Unfall. Mir ist ein großes Aststück aus dem Deckel gebrochen, also musste ich reparieren.
Aber nun seht selber.

193a.jpg
Die Idee einer chinesischen Kugel als Kreisel habe ich auch noch umgesetzt.
194a.jpg
195a.jpg

196a.jpg

Ein Sparschwein ist auch noch entstanden. Die Idee habe ich hier aus dem Forum.

197a.jpg
198a.jpg
Handgestrehltes Gewinde - mit selbstgebauten Strehler. 2mm Steigung.

So das wars auch schon wieder. Ihr könnt mir ja mal eure Meinung zu den Deckeln schreiben.
Ich bin da sehr unschlüssig welcher der Deckel besser ist.

Gruß Jürgen!

Antworten

Zurück zu „Kunstdrechseln & Filigranarbeiten“