Bilder zeigen - einfach so! Nr. 88

Alles zum Thema Chinesische Kugeln, Fadendrechseln, Kettendrechseln,<br> Berchtesgadener Stil,
durchbrochene Objekte, drechselbare Körper

Moderator: Forenteam

Antworten
Benutzeravatar
drechselgaertner
Beiträge: 947
Registriert: 02.09.2012 - 10:24:50
Name: Jürgen Gärtner
Ort: Lienheim
  ---

Bilder zeigen - einfach so! Nr. 88

Beitrag von drechselgaertner » 19.11.2023 - 15:40:12

Hallo zusammen!

Ich habe wieder ein paar schöne Bilder für euch.

212a.jpg
213a.jpg
Ein Geschenk; der Kreisel ist ca. 10 mm lang.


201a.jpg
202a.jpg
203a.jpg
Der Erik wird jetzt grinsen. Das ist der Doppelanker von Frank Freude.
Ich habe etwas Zeit gebraucht für den Doppelanker.


204a.jpg
205a.jpg
206a.jpg
208a.jpg
Ein Sparschwein ca. 25 cm lang.


209a.jpg
210a.jpg
211a.jpg
Ein erster Versuch- Kannelieren.
214a.jpg
215a.jpg
216a.jpg
Hier nun das Ergebnis. Innen passig gedreht und außen kanneliert.
Apfelholz ca. 12 cm im DM

Ich hoffe die Bilder gefallen und fragt recht viel.

Gruß Jürgen!

Benutzeravatar
Helfried
Eure Durchlicht
Beiträge: 1545
Registriert: 15.08.2009 - 07:41:29
Ort: Graz
  ---

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 88

Beitrag von Helfried » 20.11.2023 - 22:24:54

Hallo Jürgen,

tatsächlich hätte ich ein paar Fragen:

Ist der Doppelanker rein drechslerisch und aus einem ganzen Stück Holz - also unverleimt - hergestellt?
Wie groß ist das Ding?

Wie ist das Sparschwein in die Rubrik "Schöne Bilder" gerutscht? Irrtum oder Provokation?

Hast du die Kanneluren des Apfeldöschens mit einem einzigen Fräser oder mit mehreren hintereinander gefertigt?
Wieviel "händische" Nacharbeit durch schleifen war da erforderlich?
Bist du mit der Aussenform zufrieden?

Helfried
Alles Ringeldings, liebe Leute!

Benutzeravatar
snakyjoe
Beiträge: 775
Registriert: 27.12.2018 - 00:24:03
Name: Egbert Heller
PLZ: 14943
Ort: Luckenwalde
  ---
Kontaktdaten:

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 88

Beitrag von snakyjoe » 21.11.2023 - 08:56:06

Hallo Jürgen,
ich kann in solchen Größen nicht mal zeichnen, geschweige denn drechseln.
Das sind wieder außergewöhnliche Raritäten.
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Egbert
"Wege entstehen dort, wo man sie geht"
- Franz Kafka -


STRATOS XL
Robert Sorby Pro Edge

Benutzeravatar
drechselgaertner
Beiträge: 947
Registriert: 02.09.2012 - 10:24:50
Name: Jürgen Gärtner
Ort: Lienheim
  ---

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 88

Beitrag von drechselgaertner » 21.11.2023 - 16:55:43

Hallo zusammen!

Erst einmal danke für eure Antworten. Helfried ich freue mich ja über jede Frage die gestellt wird.

Der Doppelanker wurde im Okt. 2009 von Frank Freude kreiert und war damals ein Rätsel wie man
so etwas drechseln kann. Das Teil ist aus einer Kugel- 50 mm Dm entstanden.
Hier mal die Seiten von damals.
viewtopic.php?f=222&t=16016&p=108828&hi ... er#p108828

Das Sparschwein ist doch schön oder nicht?

Die Apfeldose ist zuerst außen kanneliert worden und dann umgespannt worden auf die Passigmaschine innen
mit einer Rosette ausgefräst worden. Durch das umspannen habe ich eine Verschiebung in der Form, im letzten
Bild kannst du es sehen. Da habe ich nicht aufgepasst. Aber es ist so viel zu beachten, beim nächsten mal weiß ich es.
Beim Kannelieren dauert das Einrichten oft länger als das Fräsen. Es ist schon sehr aufwendig so eine Dose.
Aber aus meinem Video weißt du ja, dass es mir um die Wölbung nach außen ging. Ganz so wie ich es wollte ist es
nicht geworden aber ein wenig und es ging wesentlich schneller als zu schaben. Aber ich bleibe dran.
Ich hoffe es reicht dir - wenn nicht meldet euch.

Gruß Jürgen!

KlausS
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2018 - 21:07:13
Name: --
Ort: Belgern
  ---

Re: Bilder zeigen - einfach so! Nr. 88

Beitrag von KlausS » 21.11.2023 - 21:09:13

Hallo Jürgen,

da sind Dir ja wieder ein paar sehr schöne Sachen von der Drechselbank gehüpft 👍👍👍
Besonders gefallen mir Deine Döschen!

Vielen Dank fürs zeigen :danke:

Grüße
Klaus

Antworten

Zurück zu „Kunstdrechseln & Filigranarbeiten“