Bericht Stammtisch 11.02.2023
Moderator: Ralph42
- eveschi
- Beiträge: 66
- Registriert: 27.04.2017 - 14:51:57
- Ort: Stade ---
- Kontaktdaten:
Bericht Stammtisch 11.02.2023
Liebe DrechslerInnen,
zuerst einmal möchte ich mich für den späten Bericht entschuldigen. Das Prosatexten ging mir in den letzten Wochen schwerer von der Hand als ich dachte.
Und ich muss auch gestehen, viel habe ich immer noch nicht zustande gebracht. Aber ich möchte doch mein Versprechen, einhalten den Bericht zu schreiben.
Nächstes Mal dann wieder ausführlicher…
Am 11. Februar 2023 trafen wir uns zum ersten Stammtisch im neuen Jahr. Das Wetter war erwartungsgemäß nordisch herb, was uns jedoch nicht die Laune verderben konnte.
Die Themen für unser Treffen waren:
Spiralling Tools
Überkopf drechseln
Neueste Werke zeigen
Fachsimpeln
Klönschnack
Nach der Begrüßung durch Ralph gab es erst einmal wieder viele neue und interessante Werke zu bewundern. Wie auf den nachfolgenden Fotos zu sehen ist.
Anschließend wurde bei Kaffee und Gebäck an 5 Drechselbänken ordentlich ausprobiert und vorgeführt.
So viele Spiralling Tools auf einen Haufen habe ich selten gesehen. Teilweise noch originalverpackt und fast staubfrei… jetzt allerdings nicht mehr.
Wir haben viel ausprobiert mit verschiedenen Holzarten und verschiedenen Raddurchmessern und auch einige schöne Muster hinbekommen.
Jetzt heißt es zu Hause weiterüben. Das Überkopfdrehen wurde von Ralph gezeigt. Danach ging es für einige in die Erprobungsphase und es sind über Kopf gedreht Eierbecher entstanden.
Hoffentlich haben die Ostereier daraus gut geschmeckt. Wie immer hat es mir sehr gut gefallen, wie viele Leute mal wieder an der Drechselbank gestanden haben.
Zum Zeigen, Ausprobieren, Erfahrungen sammeln und für einen anregenden Austausch.
Vielen Dank an Ralph für die Organisation, die vielen Fotos, den netten Austausch und vieles mehr.
Jetzt steht schon das nächste Treffen vor der Tür und ich freue mich darauf.
Viele Grüße,
Evelin
zuerst einmal möchte ich mich für den späten Bericht entschuldigen. Das Prosatexten ging mir in den letzten Wochen schwerer von der Hand als ich dachte.
Und ich muss auch gestehen, viel habe ich immer noch nicht zustande gebracht. Aber ich möchte doch mein Versprechen, einhalten den Bericht zu schreiben.
Nächstes Mal dann wieder ausführlicher…
Am 11. Februar 2023 trafen wir uns zum ersten Stammtisch im neuen Jahr. Das Wetter war erwartungsgemäß nordisch herb, was uns jedoch nicht die Laune verderben konnte.
Die Themen für unser Treffen waren:
Spiralling Tools
Überkopf drechseln
Neueste Werke zeigen
Fachsimpeln
Klönschnack
Nach der Begrüßung durch Ralph gab es erst einmal wieder viele neue und interessante Werke zu bewundern. Wie auf den nachfolgenden Fotos zu sehen ist.
Anschließend wurde bei Kaffee und Gebäck an 5 Drechselbänken ordentlich ausprobiert und vorgeführt.
So viele Spiralling Tools auf einen Haufen habe ich selten gesehen. Teilweise noch originalverpackt und fast staubfrei… jetzt allerdings nicht mehr.
Wir haben viel ausprobiert mit verschiedenen Holzarten und verschiedenen Raddurchmessern und auch einige schöne Muster hinbekommen.
Jetzt heißt es zu Hause weiterüben. Das Überkopfdrehen wurde von Ralph gezeigt. Danach ging es für einige in die Erprobungsphase und es sind über Kopf gedreht Eierbecher entstanden.
Hoffentlich haben die Ostereier daraus gut geschmeckt. Wie immer hat es mir sehr gut gefallen, wie viele Leute mal wieder an der Drechselbank gestanden haben.
Zum Zeigen, Ausprobieren, Erfahrungen sammeln und für einen anregenden Austausch.
Vielen Dank an Ralph für die Organisation, die vielen Fotos, den netten Austausch und vieles mehr.
Jetzt steht schon das nächste Treffen vor der Tür und ich freue mich darauf.
Viele Grüße,
Evelin
- Dateianhänge
-
-
-
-
Ich bin ein Idealist. Ich weiß nicht, wohin ich gehe, aber ich gehe meinen Weg.
(Carl Sandburg)
(Carl Sandburg)
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 11.05.2017 - 12:52:48
- Name: Katharina Jähnke
- PLZ: 22527
- Ort: Hamburg ---
Re: Bericht Stammtisch 11.02.2023
Hallo Evelin!
Danke für den Bericht. Es müssen aus meiner Sicht garnicht immer so viele Worte gemacht werden. Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte.
Viele Grüße und bis Samstag
Katharina
Danke für den Bericht. Es müssen aus meiner Sicht garnicht immer so viele Worte gemacht werden. Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte.
Viele Grüße und bis Samstag
Katharina
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 08.01.2019 - 20:22:53
- Ort: Nähe Steyr, Oberösterreich ---
Re: Bericht Stammtisch 11.02.2023
Zur Anmerkung:
"Das Überkopfdrehen wurde von Ralph gezeigt. Danach ging es für einige in die Erprobungsphase und es sind über Kopf gedreht Eierbecher entstanden"
Hört sich nach einer Technik für Fortgeschrittene an - ich sehe an der Handhaltung bei den Fotos, dass das Drechselmesser innen an der Oberseite eingreift.
Kann mir bitte jemand erklären, (oder einen Link zu einer guten Info geben) wie das genau ausgeführt wird, und welche Vor- und Nachteile das hat?
Besten Dank im Voraus
Walter
"Das Überkopfdrehen wurde von Ralph gezeigt. Danach ging es für einige in die Erprobungsphase und es sind über Kopf gedreht Eierbecher entstanden"
Hört sich nach einer Technik für Fortgeschrittene an - ich sehe an der Handhaltung bei den Fotos, dass das Drechselmesser innen an der Oberseite eingreift.
Kann mir bitte jemand erklären, (oder einen Link zu einer guten Info geben) wie das genau ausgeführt wird, und welche Vor- und Nachteile das hat?
Besten Dank im Voraus
Walter
- Holzpeter
- Co-Admin
- Beiträge: 5254
- Registriert: 29.06.2009 - 20:38:07
- Name: Peter Schirmer
- PLZ: 14558
- Ort: Nuthetal ---
- Kontaktdaten:
Re: Bericht Stammtisch 11.02.2023
Hallo Walter,walter.mittwoch hat geschrieben: ↑12.04.2023 - 09:51:01Kann mir bitte jemand erklären, (oder einen Link zu einer guten Info geben) wie das genau ausgeführt wird, und welche Vor- und Nachteile das hat?
hier ein Video unter Verwendung der Deutschen Röhre:
https://youtu.be/iIskttTwDhQ
und hier mit der engl. Formröhre:
https://youtu.be/GsCwNeHBHUA
Vorteile:
- Es geht schnell.
- Das Ergebnis ist sehr gut.
- Man braucht keine speziellen Werkzeuge
Nachteile:
- Man muss einmal ein bisschen Üben

Hölzerne Grüße
Peter

„Wir haben diese Welt nicht von unseren Eltern geerbt, sondern nur von unseren Kindern geliehen.“
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 04.09.2011 - 19:49:23
- Name: Thomas
- PLZ: 09599
- Ort: Freiberg ---
Re: Bericht Stammtisch 11.02.2023
Hallo Walter,
hier noch ein Beitrag zu unserem Stammtischbericht zur Deutschen Röhre (liegt mittlerweile fast 10 Jahre zurück)
viewtopic.php?f=231&t=34024
Viele Grüße
Thomas
hier noch ein Beitrag zu unserem Stammtischbericht zur Deutschen Röhre (liegt mittlerweile fast 10 Jahre zurück)
viewtopic.php?f=231&t=34024
Viele Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 175
- Registriert: 08.01.2019 - 20:22:53
- Ort: Nähe Steyr, Oberösterreich ---
Re: Bericht Stammtisch 11.02.2023
@Holzpeter @THW
Einfach (das werde ich erst morgen sehen) und genial!
Besten Dank für die Infos!
Walter
Einfach (das werde ich erst morgen sehen) und genial!
Besten Dank für die Infos!
Walter
- Ralph42
- Beiträge: 224
- Registriert: 16.07.2010 - 01:33:17
- Name: --
- PLZ: 28865
- Ort: Lilienthal ---
Re: Bericht Stammtisch 11.02.2023
Hallo Peter, hallo Thomas,
schön, dass Ihr Walter bereits weitergeholfen habt. Ich bin erst heute aus dem Urlaub zurück und konnte noch nicht antworten. Habt Ihr mir nun abgenommen.
Walter,
aushöhlen über Kopf ist eine interessante Technik, die ein schnelles Aushöhlen erlaubt und eine saubere Oberfläche hinterlässt.
Und es macht Spaß, mal etwas neues auszuprobieren. Viel Spaß dabei.
Viele Grüße
Ralph
PS: Danke Eve, für Deinen Bericht
schön, dass Ihr Walter bereits weitergeholfen habt. Ich bin erst heute aus dem Urlaub zurück und konnte noch nicht antworten. Habt Ihr mir nun abgenommen.
Walter,
aushöhlen über Kopf ist eine interessante Technik, die ein schnelles Aushöhlen erlaubt und eine saubere Oberfläche hinterlässt.
Und es macht Spaß, mal etwas neues auszuprobieren. Viel Spaß dabei.
Viele Grüße
Ralph
PS: Danke Eve, für Deinen Bericht
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont (Konrad Adenauer)
- Hartmut 41
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.07.2017 - 13:53:34
- Ort: Achim ---
Re: Bericht Stammtisch 11.02.2023
Liebe DrechslerInnen,
hier noch eine Anmerkung zum Thema Überkopfausdrehen:
Wer es lieber Schwarz auf Weiss mit Bildern erklärt haben möchte, der sei auf das "Handbuch Drechseln" von Gottfried Böckelmann verwiesen.
Darin ist die Methode sehr gut beschrieben.
Viele Grüße
Hartmut Richter
hier noch eine Anmerkung zum Thema Überkopfausdrehen:
Wer es lieber Schwarz auf Weiss mit Bildern erklärt haben möchte, der sei auf das "Handbuch Drechseln" von Gottfried Böckelmann verwiesen.
Darin ist die Methode sehr gut beschrieben.
Viele Grüße
Hartmut Richter