2023 DFE im Oktober

Ansprechpartner ist THW (Thomas Wagner)

Moderator: THW

Antworten
eibchen
Beiträge: 946
Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
Ort: Stollberg
  ---

2023 DFE im Oktober

Beitrag von eibchen » 12.11.2023 - 23:23:43

Glück auf!
Am 28.10. haben wir unseren Stammtisch diesmal zum Thema Weihnachtliches durchgeführt. Das Wetter war angenehm kühl und Weihnachten ist ja wirklich nicht mehr so weit entfernt. Das Thema schien viele zu interessieren, denn der Stammtisch war sehr gut besucht. Nach der obligatorischen Begrüßung und Einleitung durch Thomas und der Diskussion betreffs organisatorischer Fragen ging es erst einmal darum sich bei Kaffe und Kuchen ordentlich zu stärken.
Als fachspezifische Themen wurde diese mal die Herstellung von kleinen Geschenkedösen durch Martin Steinert auf der Kreher und die Herstellung einer filigranen Weihnachtkugel durch Falk Schilp auf der Midi1 präsentiert. Beide waren sehr gut vorbereitet und man merkte, dass sie das nicht zum ersten Mal machten. Martin erklärte uns insbesondere die Bearbeitung des inneren Bodens, da es hier darum geht eine glatte Oberfläche zu erzielen. Außerdem erläuterte und zeigte er seine Beispiele für die unterschiedliche farbliche Gestaltung von Dose und Deckel mittels spezieller Beize. Falk präsentierte wie er zuerst die Löcher in einen exakten Würfel bohrt und damit die Möglichkeit schafft ein sogenanntes kleines Innenleben (z.B. Ringelbäumchen, kleine Kurrende etc.) in die Kugel hineinzubringen. Anschließend drechselte er eine Kugel daraus. Beide Arbeiten waren sehr interessant. Natürlich wurde die Zeit auch sehr intensiv zum Fachsimpeln genutzt. Ehe wir uns versahen war es Abend und Zeit für das sehr leckere Abendessen (Chili con Carne). Nach der Stärkung und dem Aufräumen machten wir uns alle auf den Heimweg und so ging wieder ein sehr schöner und interessanten Nachmittag zu Ende.

imageGS001PS.jpg
Martin mit dem Thema Dosen und Farben
imageGS002PS.jpg
Begutachtung der Exponate
imageGS003PS.jpg
Die vierblättrige Schale hat den1. Preis der Gruppe A beim 60. Eurosymposium der Drechsler bekommen
imageGS004PS.jpg
Vor dem Sturm der Kaffeetafel
imageGS005PS.jpg
Viele Besucher, die letzten Plätze werden aktiviert
imageGS006PS.jpg
Vor dem Start
imageGS007PS.jpg
Werkzeuge im Angebot
imageGS008PS.jpg
edle Hölzer im Angebot
imageGS009PS.jpg
Hölzerparade
imageGS011PS.jpg
Werkzeuge im Angebot
imageGS012PS.jpg
Sternensinger
imageGS013PS.jpg
Rege Diskussionen
imageGS014PS.jpg
Rege Diskussionen
imageGS015PS.jpg
Ruhe kehrt ein
imageGS016PS.jpg
Der Tisch der Exponate füllt sich
imageGS017PS.jpg
Die letzten Teilnehmer treffen ein
imageGS018PS.jpg
Startbereit
imageGS019PS.jpg
Die Sitzplätze werden besetzt
imageGS020PS.jpg
Martin informiert
imageGS021PS.jpg
Thomas eröffnet die Veranstaltung
imageGS022PS.jpg
Martin und die Kreher werden belagert
imageGS023PS.jpg
Farbgebung mit Beizen
imageGS024PS.jpg
Farbe im Einsatz
imageGS025PS.jpg
Gelb
imageGS026PS.jpg
Farbauswahl
imageGS027PS.jpg
Die neuen werkzeugschonenden Spannbacken
imageGS028PS.jpg
Unter Kontrolle
imageGS029PS.jpg
Falk bei der Vorführung vom Würfel zur Kugel
imageGS030PS.jpg
zwei Hauptbohrungen über Kreuz
imageGS031PS.jpg
Aus dem Würfel wird ein Zylinder
imageGS032PS.jpg
Fertiger Weihnachtsschmuck
imageGS033PS.jpg
Aus dem Zylinder wird eine Kugel
imageGS034PS.jpg
imageGS035PS.jpg
Nur ein Versuch
imageGS036PS.jpg
Der Rohling in der richtigen Größe
imageGS037PS.jpg
Stillleben
imageGS038PS.jpg
Erläuterung
imageGS039PS.jpg
Dosenunterteil Nußbaum
imageGS040PS.jpg
Dosenunterteil Nußbaum mit Deckel in Grün
imageGS041PS.jpg
fertsch
imageGS042PS.jpg
Spannung

Vielen Dank an alle fleißigen Organisatoren,Teilnehmer und Helfer, an Alle!

Für die späte Erstellung des Berichtes muß ich um Entschuldigung bitten, mich haben die Viren rechts überholt.

Ich wünsche Allen eine gute Zeit, viele gute Ideen, Spaß und Späne.
Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/eibchen

Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 3020
Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
Name: Christian Rieger
PLZ: 85122
Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a
  ---
Kontaktdaten:

Re: 2023 DFE im Oktober

Beitrag von Schnecke » 15.11.2023 - 19:45:40

Hallo Peter,

Danke für die vielen Bilder von eurem Stammtisch !!

Schöne Grüße

Christian

Holzmanufaktur
Beiträge: 380
Registriert: 25.08.2013 - 18:41:37
Name: Matthias
PLZ: 03116
Ort: Schorbus
  ---
Kontaktdaten:

Re: 2023 DFE im Oktober

Beitrag von Holzmanufaktur » 15.11.2023 - 21:05:06

Hallo Eibchen,

vielen Dank für Dein Bericht, habe schon darauf gewartet.
Ich denk das ich im Januar wieder dabei sein kann.
Viele Grüße aus der Lausitz sendet
Matthias

www.matthias-grande.de

Benutzeravatar
Falk
Beiträge: 165
Registriert: 18.09.2008 - 17:54:53
Name: Falk Schilb
PLZ: 08527
Ort: Plauen / Vogtland
  ---
Kontaktdaten:

Re: 2023 DFE im Oktober

Beitrag von Falk » 21.11.2023 - 17:28:29

Hallo Peter,

Danke für deinen Bericht.

Auf diese Weise habe ich von Martins Vorführung auch etwas mit bekommen.

Bei 2 Vorführungen gleichzeit hat leider der eine Vorführer etwas das Nachsehen. Aber auf diese Weise war für die Zuschauer mehr Platz.
Mir hat es Spass gemacht.

Ich wünsche euch eine schöne Vor-Weihnachts-Zeit.

Viele Grüße aus dem Vogtland.

Falk

eibchen
Beiträge: 946
Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
Ort: Stollberg
  ---

Re: 2023 DFE im Oktober

Beitrag von eibchen » 23.11.2023 - 23:57:44

Glück Auf! und danke für Danke!
Ich freue mich nicht nur über die erhobenen Daumen, noch mehr über Antworten und Fragen.
Mit dem Bericht war ich spät dran, die Gesundheit hat nicht mitgespielt.
Durch Hilfe und Fotos von Gerd ist es doch ein schöner Bericht geworden.
Ja Falk, bei zwei Vorführungen kann man nicht alle Details mitbekommen, das ist bei mehreren Vortänzern immer besonders deutlich!
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/eibchen

Antworten

Zurück zu „Berichte rund um die Drechselfreunde Erzgebirge“