Hallo liebe Drechselfreunde,
"scharfe Eisen" war das Hauptthema, welches am 26.04.
auf dem Programm stand. Dazu hatten wir im Vorfeld
so alles an Maschinen und Hilfseinrichtungen organisiert,
was irgendwie greifbar war. Übertrieben gesagt, die
Maschinen mussten in der Hutzenstube fast gestapelt
werden um alles unterzukriegen.
Wir haben unsere Programm dann aber kurzfristig und
sehr gern ein klein weinig geändert und die Vorstellung
und Handhabung der vielen Maschinen auf ein anders
mal vertagt.
Der Martin Steinert hatte nämlich mitgeteilt, dass er den
Mike Tingey bei sich zu Gast hat. Das weckte
Begehrlichkeiten und so kam es, dass Martin den
Mike und eine feine Piccolo mitbrachte, auf der
dann der Mike vorführen konnte.
Mike und Martin wurden herzlich in Empfang genommen
und beim Ausladen fanden sich sofort eifrige Helfer.
Zuerst gab es beim obligatorischen Kaffee und Kuchen,
den diesmal unser Gast Jürgen Rohmberger aus
Königs-Wusterhausen spendierte ( ), ein
wenig Organisatorisches. Nach vorn drängten sich
vornehmlich die "üblichen Verdächtigen".
Einer sagte die ganze Zeit über wirklich kein einziges
Wort, machte dabei aber immer eine gute Figur.
Wir hatten dem Mike dann auch gleich als Erstes das
Thema Schärfen von Drechseleisen "aufgedrückt"
und er machte das ganz toll.
Erst ein wenig Theorie:
Dann Praxis (Fingernagelanschliff frei Hand):
Nach massiver Bedrängnis durch einige Anwesende
erläuterte er dann auch noch (leicht widerwillig )
den Einsatz seiner "Lieblingsschärfhilfe", der
TORMEK SVD-185.
Im Anschluss wurde natürlich viel gefachsimpelt und
auch die TORMEK-Fraktion fand sich zum gemeinsamen
Schärfen zusammen.
Viel Zeit blieb dafür aber nicht, denn der Mike sollte
natürlich mit den frisch geschärften Werkzeugen noch
eine Drechselvorführung geben. Wir zerrten ihn also
als bald in den Nachbarraum an die Piccolo. Dort fühlte
er sich noch wohler und lief zur Hochform auf.
Durch die Programmfülle war es diesmal ein wahrlich
sehr kurzweiliges Treffen.
Nichts desto Trotz wurden die mitgebrachten
„Arbeitsergebnisse“ begutachtet.
Das Thema „Maschinen und Hilfsmittel“ zum Werkzeugschärfen
werden wir sicherlich zu einen späteren Zeitpunkt nochmals
aufgreifen.
Abschließend noch einmal ein herzliches Dankeschön
an den Mike, den Martin und die „vielen kleinen Helferlein“
in Küche und Werkstatt.
Bis zum nächsten Mal grüßt Euch
erzi
! Wichtige Info !
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Mike Tingey bei den Drechselfreunden Erzgebirge
Moderatoren: eibchen, gschroeder
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 04.02.2007 - 07:28:40
- Ort: Sachsen
- chak03
- Beiträge: 170
- Registriert: 28.08.2012 - 21:38:28
- Ort: Oberboihingen
- shay
- Beiträge: 91
- Registriert: 01.02.2008 - 20:17:52
- PLZ: 85646
- Ort: Anzing
Schöner Bericht.
Es scheint wohl, dass Mike jetzt alles bei Steinerts macht.
Auf seinem Web Shop habe ich folgendes gefunden:
+++ACHTUNG: Aus persönlichen Gründen wird dieser Onlineshop aufgegeben. Die Produkte sind in Kürze bei Drechselzentrum Erzgebirge - steinert® erhältlich. Kunden mit offenen Bestellungen werden umgehend kontaktiert.+++
Es scheint wohl, dass Mike jetzt alles bei Steinerts macht.
Auf seinem Web Shop habe ich folgendes gefunden:
+++ACHTUNG: Aus persönlichen Gründen wird dieser Onlineshop aufgegeben. Die Produkte sind in Kürze bei Drechselzentrum Erzgebirge - steinert® erhältlich. Kunden mit offenen Bestellungen werden umgehend kontaktiert.+++
Gruß und noch einen schönen Tag
Happy turning
gerd
(shay)
----------------------------------------------------------
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Happy turning
gerd
(shay)
----------------------------------------------------------
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel,
aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
- Radi_M
- Beiträge: 141
- Registriert: 05.03.2014 - 21:38:51
- Ort: Meddewade
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 19.02.2012 - 09:20:19
- Name: --
- Ort: Grüna
Guten Morgen
@ Radi_M
Deinen Frust gegen Mike solltest Du mit Ihm per PN regeln, das gehört hier absolut nicht zu Reinhards Beitrag über unser Treffen .
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Mikes Schritt-für Schritt-Anleitung zum Schleifen des Fingernagelanschliffes an der Röhre ohne Vorrichtung war Super. Ich habe das zu Hause gleich an meiner neuen Röhre praktiziert, dabei auch auf Mikes Aussagen zu den Winkeln geachtet. Den letzten Scharfschliff habe ich dann auf der Tormek mit der SVD-185 gemacht. Die Röhre schneidet Super und das Schleifen ging wesentlich schneller und das ohne Ausglühen .
Schönes Wochenende wünscht
sRaachermannl - Jürgen
@ Radi_M
Deinen Frust gegen Mike solltest Du mit Ihm per PN regeln, das gehört hier absolut nicht zu Reinhards Beitrag über unser Treffen .
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Mikes Schritt-für Schritt-Anleitung zum Schleifen des Fingernagelanschliffes an der Röhre ohne Vorrichtung war Super. Ich habe das zu Hause gleich an meiner neuen Röhre praktiziert, dabei auch auf Mikes Aussagen zu den Winkeln geachtet. Den letzten Scharfschliff habe ich dann auf der Tormek mit der SVD-185 gemacht. Die Röhre schneidet Super und das Schleifen ging wesentlich schneller und das ohne Ausglühen .
Schönes Wochenende wünscht
sRaachermannl - Jürgen
Das einzige was immer arbeitet ist Holz