Für unser Maitreffen hatten wir uns eine Exkursion nach Seiffen vorgenommen. Auf dem Programm standen der Besuch des Freilichtmuseums und der Maschinenmanufaktur Ulbricht.
Diese 17 erzgebirgischen Drechselfreunde (zwei Ehefrauen waren auch mitgekommen, wollten aber nicht mit aufs Gruppenfoto) trafen sich also am 31.05. bei herrlichem Wetter in Seiffen.
Das Datum hatten wir gewählt, weil an diesem Tag im Freilichtmuseum der „Tag des historischen Handwerks“ stattfand. Anders als an „gewöhnlichen Öffnungstagen“ finden an den „historischen Handwerkstagen“ in den meisten Häusern des Museumsdorfes Handwerksvorführungen statt.
Als erstes Fotoeindrücke vom Museumsgelände.
Haltepunkt 1 war die Herstellung von „Dachschindeln aus Fichtenholz“. Diese werden zweilagig verlegt und halten wohl so 20 bis 25 Jahre. Micheal, Reinhard und Andreas nutzen die Gelegenheit und spalteten selbst ein paar Rohlinge von einem Fichteholzklotz ab.
Nicht nur Dachschindeln wurden aus früher Holz hergestellt, auch Wasserleitungsrohre.
Ganz wichtig von je her - das Sägewerk.
Zwischendrin u. a. das Korbmacherhandwerk.
Der Höhepunkt im Freilichtmuseum war freilich die Reifendreherwerkstatt. An diesem Tag fanden dort auch Vorführungen an der klassischen Handdrechselbank statt.
Mit dem Teil 2 geht es gleich weiter.
erzi
! Wichtige Info !
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Sollte deine Registrierung nach 48 Stunden nicht freigeschaltet sein,
sende mir bitte eine e-Mail mit deinem Benutzernamen an info@drechsler-forum.de
Auch mir kann mal was durchgehen
Exkursion nach Seiffen - Teil1
Moderatoren: eibchen, gschroeder
-
- Beiträge: 152
- Registriert: 04.02.2007 - 07:28:40
- Ort: Sachsen
- Hölzerkarl
- Beiträge: 4917
- Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
- Name: Karl Hölzerkopf
- PLZ: 37276
- Ort: Meinhard-Jestädt
- Kontaktdaten:
Exkursion nach Seiffen - Teil1
Lieber Reinhard, mal wieder diensthabender Stammtischreporter,
immer im Dienst.....auch Pfingstsonntag,
herzlichen Dank für die beiden Bildberichte. Da wäre ich gern dabei gewesen.
Danke auch an die Fotografen für die eindrucksvollen Bilder.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
immer im Dienst.....auch Pfingstsonntag,
herzlichen Dank für die beiden Bildberichte. Da wäre ich gern dabei gewesen.
Danke auch an die Fotografen für die eindrucksvollen Bilder.
Freundliche Grüsse aus dem Hessenlande
Der Karl
- Drechsel-Axel
- Beiträge: 163
- Registriert: 02.02.2011 - 12:03:34
- Name: Axel Pohl
- PLZ: 82239
- Ort: Alling
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Drechslerkollegen aus Sachsen,
die Bilder rufen wieder Erinnerungen wach, ich nutzte damals, bei der Eröffnung von Steinerts neuem Domizil, die Gelegenheit für einen Besuch im Museum. Obwohl die beiden Vorführer gelernte Drechsler sind, mussten sie noch mal bei der Fa. Werner "in die Lehre", um diese Technik des Reifendrehens zu erlernen. Aber so richtig hinschauen lassen sie einen dann doch nicht, um die Ecke schauen geht leider nicht und die Nichtdrechsler sind zufrieden, wenn sie Späne fliegen sehen. Auf alle Fälle war der Besuch sowohl für Euch, als auch für mich ein tolles Erlebnis.
Liebe Grüße aus Oberbayern vom
Drechsel-Axel
P.S. War schön einige von Euch in Oelsnitz getroffen zu haben.
die Bilder rufen wieder Erinnerungen wach, ich nutzte damals, bei der Eröffnung von Steinerts neuem Domizil, die Gelegenheit für einen Besuch im Museum. Obwohl die beiden Vorführer gelernte Drechsler sind, mussten sie noch mal bei der Fa. Werner "in die Lehre", um diese Technik des Reifendrehens zu erlernen. Aber so richtig hinschauen lassen sie einen dann doch nicht, um die Ecke schauen geht leider nicht und die Nichtdrechsler sind zufrieden, wenn sie Späne fliegen sehen. Auf alle Fälle war der Besuch sowohl für Euch, als auch für mich ein tolles Erlebnis.
Liebe Grüße aus Oberbayern vom
Drechsel-Axel
P.S. War schön einige von Euch in Oelsnitz getroffen zu haben.
Drechsel-Axel
F.Zappa "Music is the best" ,Drechseln ist das Zweitbeste.
F.Zappa "Music is the best" ,Drechseln ist das Zweitbeste.
- Uwe
- Beiträge: 355
- Registriert: 29.01.2006 - 19:37:05
- Ort: Chemnitz