am vergangenen Samstag (24.10.) trafen sich die Drechselfreunde Erzgebirge zum turnusmäßigen Oktobertreffen.
Diesmal hatten wir viel Organisatorisches zu besprechen. U. a. ging es um die Themen im kommenden Jahr, vornehmlich aber um die Vorbereitung des Forumstreffens 2017 in Olbernhau.
Über den Stand der Vorbereitungen informieren wir auf folgender Internetseite:
http://www.dft-2017.de/
Einen ganzen Nachmittag ausschließlich mit Organisatorischem zu verbringen war aber nicht unser Ding.
Da waren zunächst einmal die mitgebrachten Drechselarbeiten zu begutachten. Nach der großen Ausstellung anlässlich unseres Septembertreffens waren es diesmal vergleichsweise wenige Exponate. Regen Austausch gab es dennoch wie immer.





Unser Thema für den „Werkstattteil“ war diesmal der Bau von Windlichtern unter Verwendung „geköpfter Glasflaschen“.
Hier erst einmal eine Zielvorgabe.

Thomas (THW) hatte das Thema toll vorbereitet und für uns seine Glasschneidvorrichtung mitgebracht.

Die Schneidvorrichtung war fast ununterbrochen in Benutzung.



Die Eimer für Glasrückstände (und den ungewollten Glasbruch) waren am Ende prall gefüllt.

Thomas demonstrierte zudem an seiner Drechselbank die Herstellung des Unterteils.


Parallel wurde an zwei weiteren Bänken gedrechselt.


Am Ende waren ein paar Windlichter fertiggestellt und es wurden viele „geköpfte Flaschen“ für die Windlichtherstellung mit nach Hause genommen.

Die tollen Fotos hat diesmal wieder Uwe in bewährter Qualität geliefert.
Zu unserem nächsten Treffen am 21.11.2015 wollen wir es so richtig kreiseln lassen.
Es grüßt Euch
erzi