Von den Hausherren wurden wir freundlich mit Kaffee und leckeren Kuchen empfangen.


Drechslermeister Daniel Baumann, der die Drechslerei in dritter Generation führt, gab einen kurzen Abriss zum Werdegang der Drechslerei
und seiner persönlichen Entwicklung als Quereinsteiger vom Krankenpfleger zum Drechslermeister und Holzgestalter.
Hier noch ein Link auf die Homepage der Drechslerei Baumann:
https://www.drechslerei-baumann.de/drechslerei
In zwei Gruppen aufgeteilt begann die Besichtigung der Werkstatt mit Daniel und der Ausstellungsräume mit seinem Vater Eckehart.







Mit Daniel war abgesprochen uns den Einsatz des Ringeisens zu erläutern und vorzuführen.
Dabei erläuterte uns Daniel zuerst den Anschliff dieses Werkzeuges.
Damit die Fase immer anliegt, ist es wichtig außen die Kante wegzuschleifen und eine durchgängig gerundete Form zu erzeugen
(habe ich bei meinem Ringeisen zu Hause umgesetzt und seit dem ist funktioniert es bestens).






Zwickauer Spaßvögel





Siegfried hatte uns im Anschluß des Treffens zu sich nach Hause eingeladen
und so fand der Tag einen würdigen Abschluß bei gegrillten Leckerbissen – vielen Dank auch an Siegfrieds Frau.
Natürlich wurde zuerst Siegfrieds Werkstatt besichtigt und ausgiebig gefachsimpelt.




Wie immer geht der Dank auch an Uwe für das Bereitstellen der Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
sRaachermannl - Jürgen