Aber es war nun mal so und es kamen dann doch noch einige Besucher, wenn auch nicht so viele, wie erhofft. "Vom Baum zur Schale" war wieder das aus dem Vorjahr übernommene Thema.
Am Freitag hieß es erst mal vorbereiten, die zum Komplex gehörende Festscheune einrichten.

Martin Steinert hatte seinen Wagen vollgeladen - aber nicht mit hübschen Mädchen (wäre Manchem sicher auch recht gewesen), nein, er stellte wieder eine "Gamma" und eine "Piccolo" bereit.

Aus dem gegenüber liegendem Schnitzerhäusel rollt die Vereins-Kreher an - man beachte das Fahrwerk!

Thomas hat einen Haufen Holz vor der Hütt´n und zerlegte die Roteiche auf Gamma-Maße




Das war die Gelegenheit: weil er gleich vor Ort campierte, legte er am Abend , als alle weg waren, los und hat gegen 1:00Uhr das Licht ausgemacht...


Der Samstag begann mit einem zünftigen gemeinsamen Drechslerfrühstück.
An dieser Stelle gleich mal einen großen Dank an unsere Mädels - Angela, Gerdi und Sylvia - die uns alle 3 Tage bestens bei Kräften und guter Laune hielten! Weiter so!


während Heinrich emsig Kugeln aushöhlt

kommen trotz des inzwischen strömenden Regens die ersten Gäste, die eine große Vielfalt an Exponaten bestaunen konnten. Es ist immer wieder beachtlich, was für tolle Dinger wir Amateure doch so hinkriegen...















Während Eckehard an einer Robinienschale werkelt, wirft er immer mal wieder einen Blick zu seinem "Meisterschüler" Johannes, der fast in den Krug, der es werden soll, hineinkriecht




Peter dreht inzwischen ganz gelassen ein paar Schreiber

während er fest in seinen Arbeitsschutzschuhen ruht ...


Micha hat heute Kreis(el)tag


Eierbecher gelten ja gemeinhin als Einsteigerübung. Aber hier wurde Stefan, der asymetrische Eierbecher drechselte, oft erstaunt gefragt : und wie geht das?




Thomas hat noch lange nicht genug und verarbeitet tagsüber paar Restbestände der großen Schalen

um am Abend Teil 2 der Eiche auf die Gamma zu packen. Das Licht ging da aber etwas früher aus.







Es waren wieder 3 tolle Tage, wie man sicher auch an den Fotos erkennen kann. Danke an Uwe und Thomas für die fotografische Unterstützung!