Das DFT-2017 in Olbernhau ist uns prima gelungen und so wir hatten allen Grund, das Ganze völlig unbeschwert und zufrieden mit einer ordentlichen Fete abzuschließen.
Zum Abschlussfest trafen wir uns im Ort (jedoch nicht am Ort) des DFT-2017.
Martin hatte „alle Helferlein“ zu sich eingeladen und ohne im Vorfeld Genaueres zu verraten alle Vorbereitungen getroffen.
Für die tolle Ausgestaltung dieses feinen Festes richten wir auch hier ein herzliches Dankeschön an "Martin und seine Drechselzentrummannschaft"!
Wie bereits an den Tagen des DFT-2017 war uns auch diesmal das Wetter hold.
Los ging es mit ein paar rückblickenden Worten und einem Blumenstrauß für die „gute Seele“ des Hauses.



Na und dann wurde erzählt, getrunken und gegessen und erzählt und …..








Martin hatte von den Vorführungen des Reifendrehers Sven Reichl zwei fertig gedrehte Reifen aufgehoben und alles Erforderliche zum Abspalten bereitgelegt.



Und dann waren auf dem Monitor noch Fotos mit Aufnahmen von den DFT-2017-Tagen anzuschauen.


Was zu so einem Anlass selbstverständlich dazu gehört ist ein Gruppenfoto.

Die Weinflaschen, die wir so freudig präsentieren, haben uns die Drechselfreunde vom Drechslerclub Pfalz als Dankeschön zukommen lassen. Wer bei der Samstagabendveranstaltung des DFT-2017 dabei war, der kennt ja die ganze Geschichte. Unserer Stimmung tat der Wein sehr gut und wir bedanken uns nochmals herzlich bei den Drechselfreunden aus der Pfalz.

Das „grob vorgedrechselte Rundholz“, mit welchem Ihr uns auf dem nachfolgenden Foto seht, entstand während des DFT-2017 auf der „Mamut-Drehbank“ von Ändu und ist das Werk „von einigen der derzeit bekanntesten Forum-Drechselgrößen“.

Mehr zur Entstehung dieses „Hackstockes“, so haben wir das liebliche Teil getauft, könnt Ihr in der Bildergalerie des DFT-2017 sehen, wenn Ihr dem Link folgt.

Wir Drechselfreunde Erzgebirge verabschieden uns jetzt in die Sommerpause.
Im September geht es dann weiter.
Bis dahin
erzi

Hackstockfoto sichtbar gemacht - Max