Auf dem Programm stand als erstes eine Menge Organisatorisches.
Da war zunächst die Übergabe der Moderatorenaufgabe.
Zum ersten Treffen der Drechselfreunde Erzgebirge am 09.11.2013 hatte ich in Aussicht gestellt, die Moderatorenaufgaben für 5 Jahre zu übernehmen. Vor geraumer Zeit bat ich die Drechselfreunde darum, die Moderatorenaufgabe weiterzugeben. Zum Oktobertreffen war es dann soweit.
Hier noch einmal ein paar Worte des Moderators a. D.

Sodann die feierliche Amtsübergabe an unseren jetzigen Moderator Peter Georgi.

Peter hatte sich bereits häufig bei der Gestaltung unserer Treffen engagiert und wir sind sehr froh, dass er die Moderatorenaufgabe für nunmehr 12 Monate übernommen hat.
Er legte auch gleich los und erläutere, wie und mit welchen Themen unsere künftigen Treffen stattfinden könnten. Dabei nahm auch das Drechsler-Forums-Treffen 2019 breiten Raum ein.

Anschließend ging es dann an noch die Drechselbank. Peter stellte uns seine Methode zur Herstellung von Messing-Holz-Verbindungen vor.
Hier schon mal ein Zielfoto.

Zunächst führte Peter Grundtechniken der Bearbeitung von Messing auf der Drechselbank vor.



Wer wollte konnte sich gleich selbst versuchen.

Danach wurde die Herstellung einer Messing-Holz-Verbindung vorgeführt.
Erst einmal das Teil aus Messing.



Als Nächstes dann das Holzteil.

Und zum Schluss die Verbindung beider Teile.

Die beiden verbundenen Teile werden dann noch abschließend formschlüssig überdreht, geschliffen usw.
Die weiteren benötigten Messingteile kauft Peter fertig zu.
Einige Drechselfreunde hatten Schmuckdrechselarbeiten zum Anschauen mitgebracht.





Nach "getaner Arbeit“ gab es dann in gemütlicher Runde noch reichlich fürs leibliche Wohl und jede Menge Fachsimpelei.
Die tollen Fotos hat wieder Uwe für uns aufgenommen.
Mit besten Grüßen
erzi