Drechselfreunde Erzgebirge beim Schlichten - August 2021

Ansprechpartner ist THW (Thomas Wagner)

Moderator: THW

Antworten
Schwarzspecht
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2019 - 22:27:00
Name: Martin
PLZ: 09526
Ort: Olbernhau
  ---

Drechselfreunde Erzgebirge beim Schlichten - August 2021

Beitrag von Schwarzspecht » 16.08.2021 - 20:58:40

Ein herzliches „Glück Auf“ an alle Drechselfreunde!

Am 14.08.2021 fand unser Treffen der Drechselfreunde Erzgebirge, wie gewohnt, in Grüna statt. Unsere Teilnehmeranzahl war diesmal jedoch recht überschaulich, was wahrscheinlich diversen Urlauben oder auch nur dem wirklich sehr schönen Wetter geschuldet war. Am Thema „Theorie und Praxis der Schlichtwerkzeuge / Schaber“ kann es definitiv nicht gelegen haben, aber dazu später mehr.

Wie gewöhnlich starteten wir unser Treffen bei Kaffee und Kuchen, wo es wieder einiges zu diskutieren und zu besprechen gab. Vordergründig natürlich zum Thema drechseln.

IMG_001.JPG
IMG_002.JPG

Nach erfolgter Stärkung sollte es auch schon mit unserem heutigen Thema losgehen. Reinhard und Eckehardt waren diesmal unsere Hauptakteure und haben alles dazu notwendige vorbereitet und mitgebracht.

IMG_002a.JPG
IMG_002b.JPG
Alles war vorbereitet und startklar!

Reinhard begann zuerst mit etwas Theorie zum Thema Schlichten bzw. Schaben. Dieser Arbeitsgang stellt immer das Finish mit dem Eisen dar, d.h. wenig Materialabtrag, bei sehr sauberer Oberfläche. Wichtig ist hierbei, egal welches Schlichtwerkzeug Verwendung findet, dass immer ein schneidender Span erzeugt wird, um eine möglichst perfekte Oberfläche zu erzeugen. Soviel zumindest zur Theorie.

IMG_003.JPG
IMG_004.JPG
IMG_005.JPG


Im Anschluss ging es nun speziell um die unterschiedlichen Schlichtwerkzeuge und dessen Anwendungsbereiche. Hierbei hat uns Reinhard einen sehr schönen Einblick in sein Repertoire gegeben. Auch das Schärfen der unterschiedlichen Schlichteisen / Schaber war Thema und lud zum Erfahrungsaustausch ein. 2 Schleifböcke hatte Reinhard ebenfalls mitgebracht, sodass es hier nicht nur bei der Theorie geblieben ist und der Eine oder Andere seine eigenen Schlichteisen entsprechend schärfte. Den abschließenden Grat an das geschliffene Schlichteisen heranziehen wurde ebenfalls tiefgründig erörtert und praktiziert. Damit wird erreicht, dass das geschliffene Schlichteisen eine noch bessere Schneidekante, durch den leicht aufgestellten Grat, bekommt.

IMG_006.JPG


Nach der Ganzen Theorie und dem Schleifen, durfte natürlich die Probe am Werkstück nicht fehlen. Es waren hierfür 2 Drechselbänke mit einer konkaven Schalenform (Innenseite der Schale) auf der Einen und einer konvexen Schalenform (Außenseite der Schale) auf der Anderen vorbereitet.
An diesen beiden Probestücken konnte nun jeder die Anwendungsgebiete der jeweiligen Schlichtwerkzeuge selbst ausprobieren. Natürlich wurde hierbei wieder viel gefachsimpelt. So konnten wird diverse Erfahrungen austauschen und einige Drechselfeunde sicherlich auch ein paar neue Erkenntnisse mitnehmen.
Aber nun genug der vielen Worte, seht folgend lieber selbst, was sich an den Drechselbänken so abgespielt hat.

IMG_007.JPG
Konkave Form schlichten (Innenseite der Schale).
IMG_008.JPG
Konvexe Form schlichten (Außenseite der Schale).
IMG_009.JPG
IMG_010.JPG
IMG_011.JPG
IMG_011a.JPG
Eckehardt macht an der Schale keiner so leicht etwas vor. Da genügt oftmals nur die Schalenröhre und die Oberfläche ist schon bereit für das finale Schleifen.
IMG_012.JPG
IMG_013.JPG
IMG_014.JPG
Auch eine kleine Schale macht ordentlich Späne, wenn die Werkzeuge scharf sind! ;-)
IMG_015.JPG
IMG_016.JPG


Etwas abseits in unserem 2. Raum wurde an unserer "Kreher" probiert, welcher Schaber sich am Besten zum Ausdrehen schmaler und tiefer Gefäße eignet. Nach einigem hin- und her-probieren war ein scharfer kleiner Tellerschaber dann doch die Beste Wahl.

IMG_017.JPG
IMG_018.JPG


Aufgrund dir diesmal geringen Teilnehmerzahl, hatten wir den Vorteil, dass wirklich jeder selbst am Werkstück aktiv werden und die Unterschiede der verschiedenen Schlichtwerkzeuge selbst erfahren konnte.


Diverse Ausstellungsstücke wurden natürlich auch wieder mitgebracht.

IMG_019a.JPG
IMG_019b.JPG
IMG_019c.JPG
IMG_019d.JPG
IMG_019e.JPG
IMG_019f.JPG
Darf ich im Namen von Andreas vorstellen: "Günter der innere Schweinehund" als lustige Drechselvariante.
IMG_019g.JPG


Aber auch dieses Treffen ging natürlich irgendwann zu Ende und wir schlossen den Abend bei einem gemütlichen Abendessen mit Kartoffelsalat und Würstchen erfolgreich ab.

Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Hauptakteure Reinhard und Eckehardt, die das Thema „Theorie und Praxis der Schlichtwerkzeuge / Schaber“ wirklich sehr interessant an den Drechselfreund gebracht haben.
Danke natürlich auch an Jürgen, für die allgemeinen Vorbereitungen zum Treffen sowie an Uwe, für die gewohnt guten Bilder.

In diesem Sinne verabschiede ich mich mit einem herzliches „Glück Auf“.

Bis bald euer Martin B.

Benutzeravatar
Matthias R
Beiträge: 714
Registriert: 20.11.2007 - 06:53:09
Name: Matthias Ruppe
PLZ: 07318
Ort: Saalfeld
  ---
Kontaktdaten:

Re: Drechselfreunde Erzgebirge beim Schlichten - August 2021

Beitrag von Matthias R » 16.08.2021 - 22:07:53

Hallo liebe Nachbarn,
es ist schön, wieder etwas von persönlichen Stammtischen zu hören bzw. zu sehen. Vielen Dank dafür und weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Beste Grüße Matthias

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière)

DirkM
Beiträge: 437
Registriert: 30.01.2015 - 10:58:28
Name: Dirk Meier
PLZ: 50321
Ort: Brühl
  ---
Kontaktdaten:

Re: Drechselfreunde Erzgebirge beim Schlichten - August 2021

Beitrag von DirkM » 17.08.2021 - 07:11:35

Endlich wieder Beiträge von Stammtischen :danke:
Es ist wie das Salz in der Suppe und hat mir sehr gefehlt.
Gut gemachter Bericht!

Grüße aus Brühl
Dirk
Stratos XL, Fu 230, Midi II

Benutzeravatar
Falk
Beiträge: 163
Registriert: 18.09.2008 - 17:54:53
Name: Falk Schilb
PLZ: 08527
Ort: Plauen / Vogtland
  ---
Kontaktdaten:

Re: Drechselfreunde Erzgebirge beim Schlichten - August 2021

Beitrag von Falk » 18.08.2021 - 09:00:18

Hallo Martin, Hallo Uwe

Vielen Dank für den Bericht und die Bilder.

Euch allen viel Erfolg beim Produzieren zarter Späne.
Bis bald.

Falk

eckehardt
Beiträge: 21
Registriert: 19.09.2012 - 13:56:52
Ort: Zwickau
  ---

Re: Drechselfreunde Erzgebirge beim Schlichten - August 2021

Beitrag von eckehardt » 24.08.2021 - 17:06:10

Vielen Dank an Martin für de interessanten Bericht und Uwe für die tollen Bilder

Grüsse Eckehardt

Bis zum nächsten mal!

Benutzeravatar
Hölzerkarl
Beiträge: 4702
Registriert: 08.09.2010 - 19:43:07
Name: Karl Hölzerkopf
PLZ: 37276
Ort: Meinhard-Jestädt
  ---
Kontaktdaten:

Re: Drechselfreunde Erzgebirge beim Schlichten - August 2021

Beitrag von Hölzerkarl » 24.08.2021 - 19:22:22

Hallo Martin "Schwarzspecht",
besten Dank für deinen Bildbericht.
So habe ich viele seit Jahren gute Bekannte wiedersehen können.

Ebenso danke ich Uwe für die Fotos.
Schade, dass die Entfernung zu euch so groß ist,
sonst würde ich mal als Besucher dazukommen.


Grüßen soll ich von diesem Herren........
Räuchermann (FILEminimizer).JPG

Freundliche Grüße aus dem Hessenland

Der Karl

Antworten

Zurück zu „Berichte rund um die Drechselfreunde Erzgebirge“