Drechselwochenende September 2021
Moderator: THW
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
- Ort: Stollberg ---
Drechselwochenende September 2021
Glück auf!
Vom 10.bis12.09.2021 haben wir endlich wieder unser Drechselwochenende der Drechselfreunde Erzgebirge in Grüna durchgeführt.
Anstands- und Abstandshalber nicht in den angestammten Räumen, sondern im „Taubenschlag“. Ich würde das als eine schöne
geräumige Scheune des Dreiseitenhofs sehen. Da ist schön Platz für eine Ausstellung auf der linken Seite und dem Bereich mit
den Maschinen. Der Kettensägen-Schnitzer hat sich vor dem Tor im Freien eingerichtet wegen Staub und Lärm.
Im Bereich der Drechsler war außerdem eine Schnitzerin mit der Herstellung eines geschnitzten Reliefs fleißig.
Freitags wurde die Kreher transportiert und eingerichtet, die Arbeitsplätze der fünf kleineren Maschinen und der
Ausstellungsbereich vorbereitet.
Eine kleine Fotoserie sagt mehr als viele Worte.
Der Sonnabend begann mit dem obligatorischen Drechslerfrühstück, vorbereitet von fleißigen Drechslerfrauen.
Anschließend war die Teilefertigung für vier Pyramidenfiguren der oberen Etage der Vereins-Pyramide vorgesehen
und vorbereitet. Am Ende des Tages waren alle Einzelteile fertig vorgedreht.
Am Sonntag war die freie Arbeit an eigenen Projekten angesagt. Ich hoffe, dass noch einige Fotos dazu kommen.
Vielen Dank an alle fleißigen Organisatoren, Helferinnen und Helfer.
Nach der Statistik war das der 91., 92. und 93. Tag unserer Treffen als Drechselfreunde Erzgebirge,
wir arbeiten fleißig auf die 100 zu!
Ich wünsche allen Drechselnden eine gute Zeit, viele gute Ideen, Spaß und Späne.
Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Vom 10.bis12.09.2021 haben wir endlich wieder unser Drechselwochenende der Drechselfreunde Erzgebirge in Grüna durchgeführt.
Anstands- und Abstandshalber nicht in den angestammten Räumen, sondern im „Taubenschlag“. Ich würde das als eine schöne
geräumige Scheune des Dreiseitenhofs sehen. Da ist schön Platz für eine Ausstellung auf der linken Seite und dem Bereich mit
den Maschinen. Der Kettensägen-Schnitzer hat sich vor dem Tor im Freien eingerichtet wegen Staub und Lärm.
Im Bereich der Drechsler war außerdem eine Schnitzerin mit der Herstellung eines geschnitzten Reliefs fleißig.
Freitags wurde die Kreher transportiert und eingerichtet, die Arbeitsplätze der fünf kleineren Maschinen und der
Ausstellungsbereich vorbereitet.
Eine kleine Fotoserie sagt mehr als viele Worte.
Der Sonnabend begann mit dem obligatorischen Drechslerfrühstück, vorbereitet von fleißigen Drechslerfrauen.
Anschließend war die Teilefertigung für vier Pyramidenfiguren der oberen Etage der Vereins-Pyramide vorgesehen
und vorbereitet. Am Ende des Tages waren alle Einzelteile fertig vorgedreht.
Am Sonntag war die freie Arbeit an eigenen Projekten angesagt. Ich hoffe, dass noch einige Fotos dazu kommen.
Vielen Dank an alle fleißigen Organisatoren, Helferinnen und Helfer.
Nach der Statistik war das der 91., 92. und 93. Tag unserer Treffen als Drechselfreunde Erzgebirge,
wir arbeiten fleißig auf die 100 zu!
Ich wünsche allen Drechselnden eine gute Zeit, viele gute Ideen, Spaß und Späne.
Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/eibchen
Peter/eibchen
- Sternle
- Beiträge: 1001
- Registriert: 30.03.2006 - 01:23:55
- Name: Peter Sternischer
- Ort: Bahnhofstr.2 75382 Althengstett/Kreis Calw ---
Re: Drechselwochenende September 2021

die Figuren ( Frauen/Paar ) fand ich besónders schön
Ich möchte im Leben gern eine positive Spur hinterlassen
Gruß Sternle
Gruß Sternle
- Maggus
- Beiträge: 387
- Registriert: 09.03.2020 - 21:34:20
- Name: Markus
- PLZ: 38473
- Ort: Im Osten vom Westen ---
- Kontaktdaten:
Re: Drechselwochenende September 2021
Vielen Dank für den tollen Bericht.
Man kann die Begeisterung der Teilnehmer förmlich lesen.
Schönen Gruß,
Markus
Man kann die Begeisterung der Teilnehmer förmlich lesen.


Schönen Gruß,
Markus
- snakyjoe
- Beiträge: 745
- Registriert: 27.12.2018 - 00:24:03
- Name: Egbert Heller
- PLZ: 14943
- Ort: Luckenwalde ---
- Kontaktdaten:
Re: Drechselwochenende September 2021
Hallo Peter,
vielen Dank für den reich bebilderten Bericht!
Sehr interessante Objekte aus vielfältigen Bereichen der Drechsel- und Holzbearbeitungskunst.
Beste Grüße
Egbert
vielen Dank für den reich bebilderten Bericht!
Sehr interessante Objekte aus vielfältigen Bereichen der Drechsel- und Holzbearbeitungskunst.

Beste Grüße
Egbert
"Wege entstehen dort, wo man sie geht"
- Franz Kafka -
STRATOS XL
Robert Sorby Pro Edge
- Franz Kafka -
STRATOS XL
Robert Sorby Pro Edge
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.08.2019 - 12:01:38
- Name: Jeannette Kappler
- PLZ: 9405
- Ort: Wienacht-Tobel ---
Re: Drechselwochenende September 2021
Da sind ja wunderschöne und vielfältige Schaustücke entstanden. Danke für die schöne Bildreihe.
Gruss Jeannette
Gruss Jeannette
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
- Ort: Stollberg ---
Drechselwochenende September 2021 - noch nicht fertsch
Glück auf!
Ich bin doch noch nicht fertsch, die Saftware hat mir 16 Fotos unterschlagen.
Das lasse ich mir nicht gefallen und komme durch die Hintertür.
Vielen Dank an den anderen Uwe für die Fotos, ich hoffe, dass noch weitere Fotos hinzukommen.
Vor allem von Sonntag habe ich leider keine Fotos bekommen.
Denkt positiv, bleibt negativ!
Ich danke für so viel Dank!
Ich wünsche allen Drechselnden eine gute Zeit, viele gute Ideen, Spaß und Späne.
Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Ich bin doch noch nicht fertsch, die Saftware hat mir 16 Fotos unterschlagen.
Das lasse ich mir nicht gefallen und komme durch die Hintertür.
Vielen Dank an den anderen Uwe für die Fotos, ich hoffe, dass noch weitere Fotos hinzukommen.
Vor allem von Sonntag habe ich leider keine Fotos bekommen.
Denkt positiv, bleibt negativ!
Ich danke für so viel Dank!
Ich wünsche allen Drechselnden eine gute Zeit, viele gute Ideen, Spaß und Späne.
Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/eibchen
Peter/eibchen
-
- Drehzahlpapst
- Beiträge: 2524
- Registriert: 23.02.2005 - 21:43:35
- Name: --
- Ort: Dessau ---
- Kontaktdaten:
Re: Drechselwochenende September 2021
Hallo Erzgebirgler,
vielen Dank für den reich bebilderten Beitrag. Ich kann nachvollziehen, dass es euch Freude bereitet hat. Auch ist es für mich eine Freude, neue Anwendungsmöglichkeiten für den Trizylinder zu sehen.
Aber was sehe ich auf dem dritten Bild? Preisschilder in der Schale!! Das geht gar nicht. Wer meinen Vortrag gehört hat wird wissen, dass ich immer enorm dagegen gewettert habe. Vielleicht muss ich künftig lauter sprechen? Schilder in einer Schale zerstören das Bild der Schale!!! Schade um die beiden Schalen.
Gruß
Cello
vielen Dank für den reich bebilderten Beitrag. Ich kann nachvollziehen, dass es euch Freude bereitet hat. Auch ist es für mich eine Freude, neue Anwendungsmöglichkeiten für den Trizylinder zu sehen.
Aber was sehe ich auf dem dritten Bild? Preisschilder in der Schale!! Das geht gar nicht. Wer meinen Vortrag gehört hat wird wissen, dass ich immer enorm dagegen gewettert habe. Vielleicht muss ich künftig lauter sprechen? Schilder in einer Schale zerstören das Bild der Schale!!! Schade um die beiden Schalen.
Gruß
Cello
Vertraue den Aussagen im Internet niemals blind. (Marcus Aurelius)
nach Jan Lipowski
www.touch-wood.de
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
nach Jan Lipowski
www.touch-wood.de
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
-
- Beiträge: 932
- Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
- Ort: Stollberg ---
Re: Drechselwochenende September 2021
Glück auf!
Ich bin doch noch nicht fertsch, habe Nachtrag.
@ Cello, Danke für Deinen Kommentar. Die Erzgebirger sind schon ein besonderes Völkchen, nicht immer einfach, aber immer recht friedlich.
Deinen Vortrag musst Du nicht lauter sprechen, das macht auch wegen Altersschwerhörigkeit wenig Sinn. Aber vielleicht können wir Deinen Vortrag wieder einmal hören, Viele kennen ihn noch nicht! Und Wiederholungen festigen das Wissen.
Weitere drei Fotos haben den Weg zu mir gefunden.
Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Ich bin doch noch nicht fertsch, habe Nachtrag.
@ Cello, Danke für Deinen Kommentar. Die Erzgebirger sind schon ein besonderes Völkchen, nicht immer einfach, aber immer recht friedlich.
Deinen Vortrag musst Du nicht lauter sprechen, das macht auch wegen Altersschwerhörigkeit wenig Sinn. Aber vielleicht können wir Deinen Vortrag wieder einmal hören, Viele kennen ihn noch nicht! Und Wiederholungen festigen das Wissen.
Weitere drei Fotos haben den Weg zu mir gefunden.
Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/eibchen
Peter/eibchen
- Schnecke
- Beiträge: 3001
- Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
- Name: Christian Rieger
- PLZ: 85122
- Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a ---
- Kontaktdaten:
Re: Drechselwochenende September 2021
Hallo Peter,
vielen Dank für diesen Bericht und die vielen Fotos
Da sind einige sehr schöne Arbeiten zu sehen.
Schöne Grüße ins Erzgebirge
von Christian
vielen Dank für diesen Bericht und die vielen Fotos


Da sind einige sehr schöne Arbeiten zu sehen.
Schöne Grüße ins Erzgebirge
von Christian
Ich bin Mitglied beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch in Wettstetten