Drechseln ohne Späne, Objektfotografie

Ansprechpartner ist THW (Thomas Wagner)

Moderator: THW

Antworten
eibchen
Beiträge: 932
Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
Ort: Stollberg
  ---

Drechseln ohne Späne, Objektfotografie

Beitrag von eibchen » 01.04.2023 - 21:26:42

Grüna 20230325
Glück auf!
Unser Treffen der Drechselfreunde Erzgebirge im März 2023 fand unter dem Motto Drechseln ohne Späne, wie setzt man unsere Werke in gutes Fotolicht.
Oder knipsen kann Jeder, Fotografieren und Sehen muss man lernen.
Nach einer Stärkung durch Kaffee und Kuchen ging es zügig an das Thema. Wie mache ich gute Fotos mit vorhandenen Mitteln, oder wenig Aufwand?
Mit Stefan „Klickser“ als Fotograf im Unruhestand hatten wir einen sehr guten Referenten. Er zeigte, wie mit wenig Licht gute Aufnahmen entstehen,
ganz nach dem Motto Weniger ist Mehr! Dabei lassen sich die Wirkungen von Licht und Schatten besser beurteilen. Zwei Leuchten in Verbindung mit Reflektoren aus Styropor oder geknitterten Metallfolien Rettungsdecken reichen im Normalfall. Eine helle oder dunkle Papier- oder Folienbahn sorgt für Kontrast und schließt störende Umgebung aus. Wichtig ist bei zwei Lichtquellen der gleiche Typ und gleiche Lichtfarbe.
Thomas ergänzte den Vortrag mit dem Einsatz von Stativ und Beamer, um vorhandene Objekte darzustellen.

20230325_155237.jpg

20230325_151322.jpg
Licht mit mehreren Reflektoren

20230325_145205.jpg
Spannung in der Luft

20230325_145156.jpg
Stefan spielt mit dem Licht
P1060887.JPG
An der Tageskasse
P1060889.JPG
P1060890.JPG
P1060891.JPG
P1060892.JPG
P1060893.JPG
P1060894.JPG
P1060895.JPG
P1060896.JPG
P1060897.JPG
Ende des ersten Teils der Veranstaltung
P1060898.JPG
P1060899.JPG
P1060900.JPG
P1060901.JPG
P1060902.JPG
Licht und Schatten mit Reflektoren
P1060903.JPG
Unter Hochspannung
P1060904.JPG
Mit neuen Objekten
P1060905.JPG
Der Wechsel vom hellen zum dunklen Hintergrund
P1060906.JPG
Der Lichtmaler zeigt viele Möglichkeiten
P1060907.JPG
P1060908.JPG
Der Dreirundbecher auf hellem Untergrund
P1060909.JPG
Ein älterer Dreirundbecher als Versuchsobjekt


Vielen Dank an alle fleißigen Organisatoren, Helfer und Spender der Verpflegung.
Ich wünsche Allen eine gute Zeit, viele gute Ideen, Spaß und Späne.
Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/eibchen

Antworten

Zurück zu „Berichte rund um die Drechselfreunde Erzgebirge“