Nicht nur Drechselspäne!

Ansprechpartner ist THW (Thomas Wagner)

Moderator: THW

Antworten
eibchen
Beiträge: 935
Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
Ort: Stollberg
  ---

Nicht nur Drechselspäne!

Beitrag von eibchen » 03.05.2023 - 23:41:34

Grüna 20230422
Glück auf!
Unser Treffen der Drechselfreunde Erzgebirge im April 2023 fand unter dem Motto Drechseln und Schnitzen, wie kombiniere ich beide Verfahren
Nach der Stärkung mit Kaffee und Kuchen ging es zügig an das Thema.
Martin als Vortänzer stellte die manuellen Werkzeuge von Pfeil aus Schweizer Fertigung und die Maschinenwerkzeuge von Manpatools aus Südkorea vor.
In der modischen Holztruhe ist ein umfangreiches Sortiment dieses Herstellers enthalten.

20230422_143610.jpg
Martin und die Schnitzwerkzeuge von Pfeil
20230422_143515.jpg
Die vorbereiteten Testwerkzeuge
20230422_143510.jpg
Die Schatztruhe

Carving Tools sind zum Fräsen und Schnitzen vorgesehen und im Durchmesser von 2, 3 bzw. 4 Zoll mit verschiedenen Wendeplatten bestückt.
Ergänzt wird das Sortiment durch Miniaturfräser mit verschiedenen Aufnahmen.

Die Grooving Tools sind für tiefe Bearbeitung mit Durchmessern von 2,3,4 Zoll Durchmesser geeignet.
Mit den Sanding Tools werden die Schleif- und Fräsarbeiten mit geometrisch unbestimmter Schneide ausgeführt.

Die Safety Tools ergänzen das Sortiment zum Spannen und Halten.
Einige der Werkzeuge waren auf Antriebsmaschinen montiert und konnten getestet werden.

Auf dem Mustertisch sind viele Exponate, die nach dem Drechseln durch Schnitzen weiterbearbeitet wurden. Die geräucherte Kugel aus Robinie ist mit Folie abgedeckt, da der Wassergehalt noch recht hoch war.

20230422_145508.jpg
Mustertisch
20230422_145500.jpg
Mustertisch Teil 3
20230422_145444.jpg
Mustertisch Teil 2
20230422_145432.jpg
Mustertisch Teil 1
20230422_143504.jpg
Mustertisch mit frischer Kugel
20230422_143452.jpg
Mustertisch
Der kleine Schnitzer-Räuchermann ist wieder ein besonderes Exponat mit echten Miniaturwerkzeugen, funktionsfähigem Schnitzerwinkel und Schraubzwinge. Besser geht nicht!

20230422_153903.jpg
Schnitzender Räuchermann
20230422_153909.jpg
Schnitzender Räuchermann

Auf dem Tisch mit der Schnitzausrüstung sind einige historische Exponate. Zwei gedrechselte und geschnitzte Teller aus dem Erzgebirge ca. 75 Jahre alt. Die Schale aus einem Ast eines Apfelbaums, ca. 30 Jahre alt und beschnitzt an Rindeneinwuchs. Der Baum war damals älter als 100 Jahre und existiert weiterhin.
Der Räucherpilz ist sicher 75 Jahre oder älter und zeigt den sparsamen Umgang mit dem Fichtenholz. Dieses ist sehr feinjährig und komplett sehr sauber beschnitzt.
Im Hintergrund Schnitzerwinkel und Spannschrauben für vorwiegend unfallfreie Schnitzarbeit! Die Art Pilze wurden von Schülern ohne Vorkenntnisse auf dem Winkel beschnitzt, mit erstaunlichen Ergebnissen. Innerhalb 2h haben 3 x 6 Schüler ihre Erstlingswerke geschaffen.
Für uns Drechsler sind die Erfahrungen beim Schnitzen und dem Kampf mit der Maserung lehrreich.

20230422_145414.jpg
Tisch mit der Schnitzausrüstung

Da unser Drechselfreund Eberhard zum Termin verhindert war, hat er sich mit dem Foto seines Erstlingswerkes beteiligt.

IMG-20230327-WA0010.jpg
Eberhards Erstlingswerk

Vielen Dank an alle fleißigen Organisatoren, Sponsoren und Helfer.

Ich wünsche Allen eine gute Zeit, viele gute Ideen, Spaß und Späne.

Ein herzliches Glück Auf!
Peter/eibchen
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/eibchen

Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 3001
Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
Name: Christian Rieger
PLZ: 85122
Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a
  ---
Kontaktdaten:

Re: Nicht nur Drechselspäne!

Beitrag von Schnecke » 05.05.2023 - 18:14:37

Hallo Peter,

Danke für deinen ausführlichen Bericht!

Zwei Arbeiten sind mir besonders aufgefallen:
  • Diese "Wichtel" hier...
20230422_145432.jpg
deren "Mäntelchen" sehen ja klasse aus!

und
  • Der kleine Schnitzer-Räuchermann
20230422_153909.jpg

So wie ich das sehe, ist das ein Werk von Berthold Franke - meisterhaft gefertigt mit dem besonderen Blick für Details :ausruf:

Schöne Grüße

Christian

sRaachermannl
Beiträge: 191
Registriert: 19.02.2012 - 09:20:19
Ort: Grüna
  ---

Re: Nicht nur Drechselspäne!

Beitrag von sRaachermannl » 08.05.2023 - 18:09:49

Hallo Christian alias Schnecke,
Ich habe heute mal mit Berthold telefoniert bezüglich Deiner Frage zu den Wichteln.
Die beiden sind auch aus seiner Werkstatt. Du bist herzlich eingeladen Ihm zu besuchen.
Da er kein Internet hat würde ich den Kontakt bei Interesse herstellen.
Mit freundlichen Grüßen
sRaachermannl - Jürgen

Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 3001
Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
Name: Christian Rieger
PLZ: 85122
Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a
  ---
Kontaktdaten:

Re: Nicht nur Drechselspäne!

Beitrag von Schnecke » 08.05.2023 - 19:26:27

Hallo Jürgen,

die Einladung, Bertholds Werkstatt zu besichtigen, nehme ich mit Freude an!! :-)

Vielleicht können wir das so organisieren, daß ich dann auch mal wieder euren Stammtisch besuche...

Näheres hierzu tauschen wir per "Pn" aus.

Mit freudigen Grüßen ins Erzgebirge

Christian

martin.99
Beiträge: 1141
Registriert: 11.06.2019 - 21:42:59
Name: Martin XXX
PLZ: 41751
Ort: Viersen
  ---

Re: Nicht nur Drechselspäne!

Beitrag von martin.99 » 08.05.2023 - 19:28:06

Herausragende Exponate, die da bei euch mitgebraucht wurden. Toll.
Dir, danke für den Bericht.

Antworten

Zurück zu „Berichte rund um die Drechselfreunde Erzgebirge“