Hallo liebes Forum,
sicher kennt ihr das, man hebt jedes noch so kleines Stück Holz auf.
Ich habe mich heute einmal an eine Resteverwertung gemacht.
Dabei raus gekommen ist das kleine Garderobenbrett aus Kirschbaum.
Die Knöpfe sind verzapft, stramm eingelassen, zusätzlich verleimt und von hinten verschraubt.
*edit by Raupenzwerg
Resteverwertung - Garderobenbrett
Moderator: Forenteam
- schreiner80
- Beiträge: 264
- Registriert: 17.04.2017 - 10:19:49
- Name: --
- Ort: Merchweiler ---
Resteverwertung - Garderobenbrett
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Handwerkliche Grüße aus dem schönen Saarland Markus
-
- Beiträge: 210
- Registriert: 28.02.2012 - 23:58:36
- Name: Josef Artur Zörndlein
- PLZ: 84381
- Ort: Emmersdorf ---
Re: Resteverwertung
Hallo, Schreiner 80,
kannst du uns zeigen, wie das kleine Garderoben-Brett aus wunderbarem Kirschbaumholz an der Wand verankert werden wird?
Vielen Dank dafür, sagt
Zörndlein Josef Artur
kannst du uns zeigen, wie das kleine Garderoben-Brett aus wunderbarem Kirschbaumholz an der Wand verankert werden wird?
Vielen Dank dafür, sagt
Zörndlein Josef Artur
- dalbergia_63
- Beiträge: 327
- Registriert: 12.05.2020 - 21:51:59
- Name: Heinz Fink
- PLZ: 70806
- Ort: Kornwestheim ---
Re: Resteverwertung
Ich würde einen klassischen Bettbeschlag vorschlagen ...
Gruß
Heinz
Gruß
Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"To everything (turn, turn, turn)
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!
There is a season (turn, turn, turn)
And a time to every purpose, under heaven"
Pete Seeger
... welch ein Lied für einen drechselnden Musiker!