Liebe Stamtischbesucher und Drechselfreunde,
am Samstag, 10. September, war es mal wieder soweit:
Stammtisch der Mittelbayern – Holzwürmer und Drechselbegeisterte aus nah und fern trafen sich in Wettstetten.
Der Begriff „Mittelbayern“ ist hierbei sehr weit zu fassen und keinesfalls auf Bayern beschränkt.
Andreas beispielsweise kommt regelmäßig aus dem „Rhein-Neckar-Kreis“, Regierungsbezirk Karlsruhe, angereist.
Daran sieht man wie groß Mittelbayern ist, aber auch wie groß die Begeisterung fürs Drechseln und die Freude an gemeinsamen Treffen sein kann!
Nach dem gemeinsamen Aufbau wurden neue Mitglieder/Stammtischbesucher begrüßt und die mitgebrachten Arbeiten begutachtet, bestaunt und geratscht…
Die Bandbreite der Drechselarbeiten war wieder einmal groß und reichte von kleinen Vasen und Schalen über Futterhäuschen für Vögel
bis zu raffiniert und detailreich gearbeiteten Oldtimern…
Gespannt wartete das Publikum auf die Eröffnung durch Sigi und die heutige Vorführung.
Heute wurde „gewichtelt“
Tina hatte sich bereit erklärt, uns die Herstellung kleiner, aber feiner, Wichtel zu zeigen.
Es war ihre erste Vorführung vor Publikum!
Konzentriert brachte sie die Äste auf der Drechselbank in Form,
bohrte Nasenlöcher
und klebte Bärte an
und schon war der erste Wichtel fertig
Aber es sollte nicht bei einem Wichtel bleiben:
es wurden „geknickte“ Zipfelmützen verleimt
Bärte zugeschnitten
gedrechselt und Brandringe eingebrannt
Auch Fragen und Zwischenrufe des Publikums wurden sofort beantwortet
Die mitgebrachten und frisch gefertigten Wichtel wurden von den anwesenden Stammtischbesuchern begutachtet
und auch als Anregung für die eigene Werkstatt fotografiert…
Ganz offensichtlich haben Tinas Wichtel dem Publikum gefallen.
Ich kann nur feststellen:
Tina, deine Premiere als Vorführerin war ein voller Erfolg! – Vielen Dank!
Auch das anschließende Abbauen der Biergarnituren, der Drechselbank usw. ging sehr schnell vonstatten – Dank der gemeinsamen Arbeit aller.
Ein Stammtischler meinte: „So schnell waren wir noch nie!“
Ja, bei vielen helfenden Händen geht sowas schnell und macht auch noch Freude!
Es war ein schöner Stammtisch…
Schöne Grüße
Christian
PS: Die Bärte waren übrigens Kunstfell von „Altkleidung“ und kein Naturhaar von Ka…
Bericht 35. Mittelbayerischer Stammtisch – Wichtel
Moderator: Schnecke
- Schnecke
- Beiträge: 3001
- Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
- Name: Christian Rieger
- PLZ: 85122
- Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a ---
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 03.10.2011 - 22:02:04
- Name: Josef Schröter
- PLZ: 74889
- Ort: Sinsheim-Reihen ---
- Kontaktdaten:
Re: Bericht 35. Mittelbayerischer Stammtisch – Wichtel
hallo,
herzlichen Dank für den tollen Bericht.
Großes Lob für Euren Photographen, saubere, detailreiche und informative Photos.
grüße
Josef
herzlichen Dank für den tollen Bericht.
Großes Lob für Euren Photographen, saubere, detailreiche und informative Photos.
grüße
Josef
herzliche Grüsse vom Elsenzstrand
der Toscana Badens
drechseln-das erfüllte Leben von Holz
Stratos XL
Holzmann D Vario 460F
der Toscana Badens
drechseln-das erfüllte Leben von Holz
Stratos XL
Holzmann D Vario 460F
- Raupenzwerg
- Co-Admin
- Beiträge: 2337
- Registriert: 08.10.2007 - 18:00:55
- Name: --
- Ort: München ---
Re: Bericht 35. Mittelbayerischer Stammtisch – Wichtel
.
Gefällt mir, die Wichtelparade.... Und die vielen verschiedenen Kopfbedeckungen... sehenswert!
Vielen Dank für die vielen Fotos!
Schmunzelnde Grüße
Eva
Gefällt mir, die Wichtelparade.... Und die vielen verschiedenen Kopfbedeckungen... sehenswert!
Vielen Dank für die vielen Fotos!
Schmunzelnde Grüße
Eva
Grüsse aus dem Schloßgarten
vom einzig wahren Raupenzwerg Eva
vom einzig wahren Raupenzwerg Eva
- Schnecke
- Beiträge: 3001
- Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
- Name: Christian Rieger
- PLZ: 85122
- Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a ---
- Kontaktdaten:
Re: Bericht 35. Mittelbayerischer Stammtisch – Wichtel
Hallo zusammen,
als Fotograf und Berichteschreiber sage ich Danke für das Lob!
Bezüglich der sehenswerten Vielfalt an Kopfbedeckungen verweise ich auf die weibliche Kreativität unserer Vorführerin Tina
!
Schöne Grüße
Christian
als Fotograf und Berichteschreiber sage ich Danke für das Lob!
Bezüglich der sehenswerten Vielfalt an Kopfbedeckungen verweise ich auf die weibliche Kreativität unserer Vorführerin Tina

Schöne Grüße
Christian
Ich bin Mitglied beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch in Wettstetten