Hallo,
zu unserem März-Stammtisch hat sich Andreas als Vorführer gemeldet und ein spezielles Thema angesprochen: Wie kann man Kinder an das Hobby Drechseln heran führen?
Professionelle Drechselbänke kann man ruhig als weniger gut geeignet für kindliche Hände bezeichnen. Also hat er sich daran gemacht, mit der Maßgabe wenig finanzieller Aufwand und trotzdem sicher und praktikabel, kleine DBs zu bauen. Kaufversionen sind da eher selten und preislich deutlich über dem gestellten Limit.
Kurz zusammengefasst: Er hat zu den Tests bzw. Prototypen drei unterschiedliche E-Motoren für wenige Euros angeschafft, welche mit 5 oder 12 Volt betrieben werden. Als Stromquelle dient ein PC-Netzteil. Dieses bringt die entsprechende Leistung und ist günstig in der Anschaffung. Eventuell sogar kostenlos, da man nicht unbedingt ein Neuteil benötigt und man auf ausgemusterte Netzteile zurückgreifen kann (Stichwort: Elektro-Schrottkiste).
Der Rest der DBs besteht aus MPX, Sperrholz usw., also etwas, was man in jeder Restkiste findet. Einfache Kugellager in Spindel- und Reitstock, M8 Gewindestange, Schalter, Kleinteile und Antriebsriemen vervollständigen die Teileliste.
Andreas hat aus diesen Materialien insgesamt 3 Modelle geschaffen und uns diese detailreich und ausführlich beschrieben und auch die Funktionen vorgeführt. Die Anwesenden zeigten sich interessiert und hatten einige Fragen und auch Anregungen zu Detaillösungen.
Im Anschluss an die DB-Vorstellung hat dann Albert an der großen Drechselbank gezeigt, wie man schnell und einfach (wenn man es weiß und kann) einen Halter für Zahnstocher herstellt. Das außermittige, exzentrische Drehen weckte das Interesse der Stammtischler und auch hier wurden Fragen dazu gerne beantwortet.
Die ersten Muster und Tests aus den Drechselbänken.
Hier die Drechselbank mit "Glas"-Verkleidung, um den Antrieb sichtbar zu machen.
Und hier noch einige weitere Exponate ...
Auch diesmal war es wieder ein gelungener Stammtisch..
Hallo Drechselfreunde, der aktuelle Newsletter ist online: Zum Newsletter 12-2023
Bericht zum 41. Mittelbayerischen Stammtisch – Kinder-Drechselbänke und exzentrisches Drechseln
Moderator: Schnecke
- Georg_BY
- Beiträge: 96
- Registriert: 21.12.2019 - 22:31:23
- Name: Reiner Baumeister
- PLZ: 85055
- Ort: Ingolstadt ---
- Benno
- Beiträge: 99
- Registriert: 25.12.2011 - 15:07:41
- Name: --
- Ort: Altenbeken ---
Re: Bericht zum 41. Mittelbayerischen Stammtisch – Kinder-Drechselbänke und exzentrisches Drechseln
Klasse Idee, Kinder mit in unser Hobby zu integrieren.
Ansonsten wird es immer ein Hobby vorwiegend "alter Männer" bleiben.
Bei unseren Stammtischtreffen halten wir es auch so, ein Thema in den Mittelpunkt zu setzen.
Das muß nicht zwingend etwas direkt mit dem Drechseln zu tun haben.
Das macht es interessant.
Ansonsten wird es immer ein Hobby vorwiegend "alter Männer" bleiben.
Bei unseren Stammtischtreffen halten wir es auch so, ein Thema in den Mittelpunkt zu setzen.
Das muß nicht zwingend etwas direkt mit dem Drechseln zu tun haben.
Das macht es interessant.

Gruß
Benno
Benno
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 01.03.2018 - 07:33:59
- Ort: Ingolstadt ---
Re: Bericht zum 41. Mittelbayerischen Stammtisch – Kinder-Drechselbänke und exzentrisches Drechseln
Ein wie immer gelungener Stammtisch mit interessanten Themen
und gut vorbereiteten Vorführern.
Wer sich so viel Mühe macht und 25 Kollegen über 3 Stunden so
ansprechend und Informativ bei Laune hält verdient grosses Lob.
Ein Dank auch an Dokumentation und Fotoreportage.
Wenn alle ein bisschen tun ist es in der Summe viel
Also weiter so auf tolle Stammtischtreffen
Gruß Klaus
und gut vorbereiteten Vorführern.
Wer sich so viel Mühe macht und 25 Kollegen über 3 Stunden so
ansprechend und Informativ bei Laune hält verdient grosses Lob.
Ein Dank auch an Dokumentation und Fotoreportage.
Wenn alle ein bisschen tun ist es in der Summe viel
Also weiter so auf tolle Stammtischtreffen
Gruß Klaus

- Schnecke
- Beiträge: 3018
- Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
- Name: Christian Rieger
- PLZ: 85122
- Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a ---
- Kontaktdaten:
Re: Bericht zum 41. Mittelbayerischen Stammtisch – Kinder-Drechselbänke und exzentrisches Drechseln
Hallo zusammen,
Danke an die beiden Vorführer
und
an Reiner für den Bericht hier im Forum.
Ein paar Bilder habe ich auch noch:
Stromversorgung und Motorgehäuse der "Kinderbänke"
die außermittige Spannung mittels Zapfen:
und "Zuschauer"
Schöne Grüße
Christian
Danke an die beiden Vorführer
und
an Reiner für den Bericht hier im Forum.
Ein paar Bilder habe ich auch noch:
Stromversorgung und Motorgehäuse der "Kinderbänke"
die außermittige Spannung mittels Zapfen:
und "Zuschauer"
Schöne Grüße
Christian
Ich bin Mitglied beim Mittelbayerischen Drechslerstammtisch in Wettstetten