Bericht 47. Mittelbayerischer Stammtisch – Querholz drechseln

Ansprechpartner ist Schnecke (Christian Rieger)

Moderator: Schnecke

Antworten
Benutzeravatar
Schnecke
Beiträge: 3001
Registriert: 06.08.2009 - 19:39:42
Name: Christian Rieger
PLZ: 85122
Ort: Hitzhofen, Hochstr. 7 a
  ---
Kontaktdaten:

Bericht 47. Mittelbayerischer Stammtisch – Querholz drechseln

Beitrag von Schnecke » 10.09.2023 - 08:06:58

Liebe Drechselfreunde und Stamtischbesucher,

an diesem sommerlich heißen Spätsommertag trafen sich 20 Leute um einen gemeinsamen Nachmittag mit Drechseln zu verbringen.

Franz Kuffer hatte sich bereit erklärt, uns das Drechseln in Querholz zu zeigen und uns die Grundlagen hierzu näher zu bringen.
DPP_0002.JPG



Man merkte sofort seine Erfahrung als Drechslermeister und Kursleiter bei der Firma „Ballas“. Einfach und verständlich erklärte er zunächst den unterschiedlichen Faserverlauf des Holzes beim Querholzdrechseln.
DPP_0003.JPG


Danach wurde der Rohling auf Durchmesser gedreht.
DPP_0004.JPG


So ging es Schritt für Schritt weiter:
DPP_0005.JPG

DPP_0006.JPG


Damit sich die Zuschauer ein Bild nicht nur per Kamera und Fernsehbildschirm machen konnten, wurden sie nach vorne zur Drechselbank geholt. So konnten sie die gedrechselte Oberfläche besser beurteilen.
DPP_0007.JPG


Nach dem Umspannen ging es auch schon an die Innenform.
DPP_0008.JPG


In kurzer Zeit war sie Schnitt für Schnitt fertiggestellt und konnte begutachtet und mit Händen und Augen betrachtet werden.
DPP_0009.JPG


Danach bestand noch die Möglichkeit an einem neuen Schalenrohling zu üben und die eigene Technik im Querholzdrechseln zu verbessern. Leider nutzen die anwesenden Teilnehmer, die noch etwas weniger geübt im Umgang mit der Schalenröhre sind, nur sehr zögerlich und erst nach Aufforderung die Möglichkeit, um sich Tips von einem Drechselmeister zu holen und sich in der Praxis helfen zu lassen.

Die Arbeiten aus den Werkstätten einzelner Teilnehmer wurden auch wieder gezeigt.
DPP_0001.JPG


Zukünftig genügt für diese Arbeiten wohl ein einzelner kleiner Tisch, da immer weniger Teilnehmer bereit sind, ihre gefertigten Werke mitzunehmen und herzuzeigen. – Auch gut, dadurch verringert sich der Arbeitsaufwand beim Auf- und Abbauen…

Auf diesem Wege danke ich dem Franz nochmals ganz herzlich für seine Vorführung und seine Bereitschaft, uns die Grundlagen des Querholzdrechselns zu zeigen.

Schöne Grüße

Christian

Benutzeravatar
Georg_BY
Beiträge: 94
Registriert: 21.12.2019 - 22:31:23
Name: Reiner Baumeister
PLZ: 85055
Ort: Ingolstadt
  ---

Re: Bericht 47. Mittelbayerischer Stammtisch – Querholz drechseln

Beitrag von Georg_BY » 10.09.2023 - 09:04:42

Hallo zusammen,
auch von uns noch einige Bilder zu diesem Stammtisch:
.
.
sept_2023_stammtisch_008_.jpg
.
.
sept_2023_stammtisch_010_.jpg
.
.
sept_2023_stammtisch_020_.jpg
.
.
sept_2023_stammtisch_024_.jpg
.
.
sept_2023_stammtisch_025_.jpg
.
.
sept_2023_stammtisch_027_.jpg
.
.
sept_2023_stammtisch_036_.jpg
.
.
sept_2023_stammtisch_040_.jpg
.
.
.
.
Gruß Reiner (Schorsch)

Antworten

Zurück zu „Berichte rund um den Mittelbayerischer Drechslerstammtisch“