Hallo Drechselfreunde, der aktuelle Newsletter ist online: Zum Newsletter 06-2023

Muskatmühlen mit Handkurbel

Wie der Titel schon sagt...

Moderator: Forenteam

Antworten
holzmannl
Beiträge: 15
Registriert: 03.02.2013 - 12:24:38
Ort: Sarntal
  ---

Muskatmühlen mit Handkurbel

Beitrag von holzmannl » 03.05.2023 - 22:20:50

Hallo Drechsel-Freunde,
ich hab mal versucht Muskatmühlen mit Handkurbel zu machen.
Dazu habe ich die Metallkurbel mit einer 5 mm Flügelschraube ersetzt und in das Kopfteil eingelassen.
Durch die Hülse mit Schlitz bleibt die befüllte Mühle geschlossen,
weil die Mahlstange nach oben rutschen kann und die Flügelschraube als Mitnehmer wirkt.
Die Mühle kann seitlich durch ein Loch oder von oben befüllt werden (in diesem Fall mit Holzgewinde).
Ich wollte auch sagen, dass ich die Mühlen mit Metallkurbel in der Anwendung handlicher und praktischer finde.
Meistens muss man öfter kurbeln und das geht halt mit der Metallkurbel einfacher.

Mit Grüßen
Konrad

20230503_152758.jpg

20230503_152831.jpg

20230503_153640.jpg

20230503_153310.jpg

20230503_153122.jpg

20230503_153009.jpg

20230503_153742.jpg

Benutzeravatar
Jesse
Beiträge: 954
Registriert: 13.10.2015 - 16:51:01
Ort: Altkreis Crailsheim
  ---

Re: Muskatmühlen mit Handkurbel

Beitrag von Jesse » 04.05.2023 - 08:18:47

Einfach genial der Gedanke und die Ausführung :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Gruß Jesse

Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 1176
Registriert: 23.09.2019 - 21:32:39
Name: Paul Raymond Steenbock
PLZ: 75045
Ort: Walzbachtal
  ---
Kontaktdaten:

Re: Muskatmühlen mit Handkurbel

Beitrag von PaRay » 04.05.2023 - 08:51:46

Servus Konrad,

herzlichen Dank für deinen ausführlichen und toll illustrierten Werkbericht.
:danke: :danke:
Deine Mühlen gefallen mir ausnehmend gut. Holzkombination und Design sind sehr gefällig!
:gold:
Vielleicht hast du mitbekommen, dass ich mich sehr für das Thema Mühlen interessiere.
Deine Idee mit der Schlitzführung ist eine Evolution meiner Rambamuffen-Lösung, da sich jetzt der Kopf nicht mehr nach oben schiebt, wenn die Mühle befüllt ist.
Natürlich bleiben die klassischen Mühlen mit Kurbel weiterhin auch erhalten.
Der Mehraufwand für Mühlen mit Handknauf rechtfertig einen höheren Preis und ist, meiner Meinung nach, vor allem im Set mit Gewürzmühlen (Pfeffer, Salz, Chili, usw.) interessant.

Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln. ;-)
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien.

Benutzeravatar
Matthias R
Beiträge: 697
Registriert: 20.11.2007 - 06:53:09
Name: Matthias Ruppe
PLZ: 07318
Ort: Saalfeld
  ---
Kontaktdaten:

Re: Muskatmühlen mit Handkurbel

Beitrag von Matthias R » 04.05.2023 - 23:48:46

Hallo Konrad,
vielen dank für den ausführlichen Bericht. Bisher hat mich bei allen Lösungen ohne Kurbel der unterschiedliche Abstand zwischen Oberteil und Unterteil gestört. Das hast Du super gelöst und gut beschrieben. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich diesen Weg folgen.
Danke.
Beste Grüße Matthias

Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière)

Antworten

Zurück zu „Anleitungen, Baupläne und Arbeitsberichte“