Kurz erklärt:
das ist ein Sperrholz-Gestell, das mit Stoff bespannt - und ein paar Mal mit Papier kaschiert wurde. Entgegen der möglichen Erwartung ist diese Konstruktion sehr stabil. Man kann mit der Faust dagegen boxen, ohne das eine Macke entsteht. Ich habe die Technik schon viele Jahre im Einsatz und die Haltbarkeit betreffend keine Zweifel.
Die Papier-Flächen werden weiß lackiert.
Die Griffe für die Tür und die Schubladen werden schwarz (rund und gedrechselt natürlich

Die Farben sind also: Weiß, Schwarz und Gold.
Gerne lese ich auch Kritik oder Anmerkungen zu dieser Arbeit, aber die Gestaltungs-Entscheidungen sind bereits getroffen.
Ich lackiere nicht gerne (immer die dooven Pinselhaare und Laufnasen

"Gut" (bei weißem Lack) bedeutet für mich vor Allem haltbar und nicht zu schnell vergilbend. Nicht zuletzt liegt mir auch die Umweltverträglichkeit am Herzen, aber bis auf Leinöl, Schellack oder Urushi kenne ich keine "natürlichen" Lacke. Die passen hier nicht und ich würde in diesem Fall gerne auf das Können der Chemiker zurück-greifen.
Ein Freund hat mir vor vielen Jahren von wasserlöslichen Lacken abgeraten, weil die Wasserlöslichkeit mit so komplizierten, chemischen Vorgängen hergestellt würde, dass die Umweltverträglichkeit (mit der ja geworben wird) sehr fraglich sei.
Deswegen suche ich nach einem weißen Lack mit Lösungsmittel, der besser ist, als Baumakt-Materialien.
Als ich noch in der Stadt gewohnt habe, hatte ich eine Quelle für "MIPA"-Lacke. Die kamen mir ganz gut vor, aber wirklich solide, belastbare Aussagen dazu habe ich nicht und weil ich mir nie merken kann, was ich womit gestrichen habe, habe ich auch keine selbstgemachten Erfahrungen, die mir weiterhelfen.
Meine Frage ist:
Weiß jemand einen verlässlichen, "besten, weißen Lack"?