Kopierdrechseln mit der Flex

Es gibt fast nichts was es nicht gibt ;-)

Moderator: Forenteam

Antworten
Doc007
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2020 - 14:38:46
Name: Andreas
  ---

Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von Doc007 » 15.11.2023 - 22:45:53

Moin,
über folgenden Zufallsfund bin ich eben gestolpert. Für manchen vielleicht so ähnlich schon bekannt, für mich neu.

https://youtu.be/LJh6uIpDQ8o?si=J8l1E0LHo65LdIqX

Gute Unterhaltung

Andreas
Das Brett vor dem Kopf stammt nicht vom Baum der Erkenntnis.

Benutzeravatar
PaRay
Beiträge: 1350
Registriert: 23.09.2019 - 21:32:39
Name: Paul Raymond Steenbock
PLZ: 75045
Ort: Walzbachtal
  ---
Kontaktdaten:

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von PaRay » 16.11.2023 - 00:48:10

Servus Andreas
:danke: :danke: für dieses besondere Fundstück.
Ich habe noch sie so viele DIY Hilfsmittel so genial im Einsatz gesehen.
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln. ;-)
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien.

Drehspan
Beiträge: 1331
Registriert: 24.01.2009 - 07:48:01
Ort: Kraichtal
  ---

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von Drehspan » 16.11.2023 - 07:01:16

Wahnsinn was der Mann sich zu helfen weiß!!
Mein Vater sagte immer, Kalle nicht dumm.
Fehlt nur Geld und ein neuer Anzug.
Man muß sich nur zu helfen wissen.
Und mein Lehrmeister sagte, auf einer Drehmaschine ist nix unmöglich.
Hier ist der Beweis!
Eifach genial.
Werde mich nachher gleich mal um die Zahnräder kümmern. ;-)

Gruß
K.-D.
Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen.
F. Schiller

faessla
Beiträge: 101
Registriert: 26.11.2020 - 20:49:30
Name: Peter
PLZ: 96179
Ort: Rattelsdorf
  ---

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von faessla » 16.11.2023 - 07:45:33

Der Dickenhobel mit der Schleifrolle ist auch genial :mrgreen: :mrgreen:
Staubabsaugung ist ihm offenbar ein Fremdwort...

Benutzeravatar
da_Joe
Beiträge: 940
Registriert: 17.10.2014 - 13:20:40
PLZ: 87xxx
  ---

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von da_Joe » 16.11.2023 - 10:59:49

wie schon Loriot sagte (*1):

Ein Leben ohne Drechselbank ist möglich, aber sinnlos!

:smash:

*1: Naja, er hat so was Ähnliches gesagt.

Benutzeravatar
drechselgaertner
Beiträge: 947
Registriert: 02.09.2012 - 10:24:50
Name: Jürgen Gärtner
Ort: Lienheim
  ---

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von drechselgaertner » 16.11.2023 - 11:39:50

Hallo zusammen!

Genial- da kann ich sogar noch was lernen.

Danke fürs zeigen!- Jürgen!

Benutzeravatar
Argus
Beiträge: 1037
Registriert: 25.10.2020 - 15:23:25
Name: Frank Meier
PLZ: 18439
Ort: Stralsund
  ---

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von Argus » 16.11.2023 - 15:31:33

hallo,

es lohnt sich auch, seine weiteren Videos anzuschauen, bsw. das hier --> https://www.youtube.com/watch?v=cfBKPz9nrvE

dort das Sägewerk oder die Frässchablonen

Gruß Frank
"..Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.."

Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965

Benutzeravatar
Matthias S
Beiträge: 878
Registriert: 15.02.2006 - 21:00:01
Name: Matthias Schmutzler
Ort: Geesthacht
  ---

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von Matthias S » 16.11.2023 - 16:19:51

... anregend ...

Weiß jemand, was das für ein Exzenterspannteil ist, auf dem die Andruckrolle für seine Flexhalterung sitzt (ab 1:38) ?

Matthias

Benutzeravatar
Matthias S
Beiträge: 878
Registriert: 15.02.2006 - 21:00:01
Name: Matthias Schmutzler
Ort: Geesthacht
  ---

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von Matthias S » 16.11.2023 - 16:55:37

Die Storchenschnabelfräse ist genial.

Grissianer
Beiträge: 2455
Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
Ort: Tisens
  ---
Kontaktdaten:

Re: Kopierdrechseln mit der Flex

Beitrag von Grissianer » 16.11.2023 - 17:08:23

Hallo
Ich hab das Video auch vor einigen Tagen gesehen aber mich hat das nicht sehr beeindruckt.
Mit Drechseln hat das auch nicht wirklich was zu tun und das hantieren an der Fräse fand ich auch eher gefährlich.
Das einzige was ich positiv festhalten kann ist, dass es relativ schnell geht damit zu produzieren, speziell bei den komisch geschwungenen Stuhlbeinen.

Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!

Antworten

Zurück zu „Witziges, Komisches & Kurioses“