Im Dorf standen zwei Apfelbäume die seit Jahren tot sind. Der Besitzer hat sie gestern umgenietet um sie als Brennholz zu verkaufen. Der eine Stamm ist in der Mitte schon ziemlich morsch und insgesamt in prekärem Zustand, der kommt nicht in Frage. Auf dem zweiten Bild ist der andere Baum, der laut Besitzer auch schon lange tot sein soll. Das Holz sieht jedoch ganz hübsch aus. Ich durfte mir testweise eine dicke Scheibe absägen und zwei Schalenrohlinge draus machen. Nun stellt sich die Frage, ob das Holz zum drechseln taugt? Ich werde es natürlich ausprobieren aber die müssen zügig Bescheid bekommen ob ich den restlichen Stamm nehme, sonst wird er heute Nachmittag klein gemacht. Durchmesser sind so 35-40cm. Was darf das Kosten? Sie wollen es zum aktuellen Brennholzpreis verkaufen, vielleicht auch etwas günstiger weil sie sich die Arbeit des Spalten sparen. Nur was bedeutet Brennholzpreis? Ich finde online immer nur Buche und dann auch unterschiedliche Preise.. Bitte helft mir mit eurer unendlichen Weisheit!

Hier die Bilder: Vielen Dank und liebe Grüße,
Manuel