Welches Holz ist das?

Allgemeine Themen rund ums Holz

Moderator: Forenteam

Antworten
Klako58
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2022 - 13:44:38
Name: Klaus Kostansek
PLZ: 47441
Ort: Nordrhein-Westfalen - Moers
  ---

Welches Holz ist das?

Beitrag von Klako58 » 14.11.2023 - 19:18:25

Bin bei den Kindern in Ratzeburg um etwas zu unterstützen... Dabei ist meiner Säge etwas zwischen die Zähne gekommen... Es war ein Strauch... Aber welcher?
Vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben
IMG_20231114_162644.jpg
Gruß Klaus

Blauauge
Beiträge: 257
Registriert: 27.09.2017 - 07:48:55
Ort: Hanau
  ---

Re: Welches Holz ist das?

Beitrag von Blauauge » 14.11.2023 - 19:36:50

HI,

das sieht mir stark nach Eibe aus.

Gruß Jürgen
Bei mir dreht sich alles...........

Benutzeravatar
Joschone
Beiträge: 857
Registriert: 23.10.2012 - 12:47:18
Name: Josef
Ort: Olpe
  ---

Re: Welches Holz ist das?

Beitrag von Joschone » 14.11.2023 - 19:37:25

Eibe ist es sicher nicht!
Ich würde stark auf Wachholder tippen!

Klako58
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2022 - 13:44:38
Name: Klaus Kostansek
PLZ: 47441
Ort: Nordrhein-Westfalen - Moers
  ---

Re: Welches Holz ist das?

Beitrag von Klako58 » 14.11.2023 - 19:44:24

Wacholder war auch mein erster Gedanke, aber die Tochter meint es sind keine Beeren dran... Aber gerochen hat es so... Mein ich. :re:

brifels
Beiträge: 53
Registriert: 05.03.2017 - 17:53:39
Name: Brigitte Felsinger
PLZ: 60389
Ort: Frankfurt/Seckbach
  ---

Re: Welches Holz ist das?

Beitrag von brifels » 14.11.2023 - 21:08:01

Ich meine, Flieder zu sehen...meiner sieht jedenfalls sehr ähnlich aus.

Grüße
Brigitte

Grissianer
Beiträge: 2455
Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
Ort: Tisens
  ---
Kontaktdaten:

Re: Welches Holz ist das?

Beitrag von Grissianer » 14.11.2023 - 21:28:43

Hallo Klaus,
Da müssen auch keine Beeren dran sein, die meisten Wacholderarten sind zumindest nach Wikipedia diözisch das heißt Zweihäusig und bedeutet dass es Männlein und Weiblein gibt wobei natürlich nur die Weiblein Früchte tragen.
Das ist auch meine Erfahrung denn wir haben am Hof einige Sträucher und die tragen alle keine Früchte.
Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!

Benutzeravatar
Peter Gwiasda
Heyliger Vater
Beiträge: 2651
Registriert: 08.01.2005 - 21:08:02
Ort: Wehrheim Gartenstraße 9
  ---
Kontaktdaten:

Re: Welches Holz ist das?

Beitrag von Peter Gwiasda » 14.11.2023 - 23:36:08

Hallo Klaus,

der Baum hört auf den Namen chinesischer Wacholder oder Juniperus chinensis. Duftet angenehm und läßt sich gut drechseln. Leider meist zu klein.

Grüße von Peter Gwiasda
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.

Klako58
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2022 - 13:44:38
Name: Klaus Kostansek
PLZ: 47441
Ort: Nordrhein-Westfalen - Moers
  ---

Re: Welches Holz ist das?

Beitrag von Klako58 » 15.11.2023 - 00:26:17

Euch allen vielen Dank... Dann mach ich da mal Gin draus ;-)

Benutzeravatar
Snake-Jo
Beiträge: 98
Registriert: 18.11.2022 - 13:26:20
PLZ: 29386
Ort: Dedelstorf
  ---

Re: Welches Holz ist das?

Beitrag von Snake-Jo » 15.11.2023 - 07:20:26

oder aber:
Sadebaum (Juniperus sabina)
Jedenfalls hatte ich diesen schon in der Drechselbank mit exakt dem lilafarbenen Kern, verwaschen.
Kommt auf den Geruch an: Sadebaum riecht unangenehm (Rinde, Nadeln). Das Holz weniger ...

Antworten

Zurück zu „Holz Allgemein“