Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Plaudereien über dieses und jenes - Off Topic

Moderator: Forenteam

Antworten
drechselpunk
Beiträge: 57
Registriert: 19.08.2021 - 20:08:58
Name: Christian
PLZ: 48336
Ort: Sassenberg
  ---

Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von drechselpunk » 22.01.2023 - 11:42:47

Hallo Zusammen,

Ich kaufe mir derzeit mehr Drechseleisen als meiner Frau lieb ist.

Nachdem ich bisher die „normalen“ Drechseleisen von Crown genutzt habe steige ich jetzt um auf die Cryogenic Eisen von Crown (nicht M42 und nicht Pro-PM). Ich drechsele überwiegend sehr harte Hölzer wie Ovangkol, Wenge etc.. Die etwas höhere Standzeit rechtfertigt zwar nicht den höheren Preis der Eisen aber sie sehen halt noch wirklich gut aus und Werkzeuggriffe aus Esche finde ich eh gut. Als ich die 19/22mm Schalenröhre mit Fingernagelanschliff in der Hand hielt, war es um mich geschehen.

Seit geraumer Zeit gibt es Probleme bei der Verfügbarkeit einzelner Eisen von Crown. Dies unabhängig von der Ausführung.

Ich habe mir das Gros der benötigten Eisen bei 6 Onlineshops zusammen gekauft. Zwei Eisen allerdings (Schüsselfeinstahl 25/10mm mit 325mm Griff und Abstecher 3mm Diamantform - jeweils Cryogenic - finde ich derzeit bei keinem deutschen Shop.

Ich überlege die Eisen England zu bestellen. Nettokauf + deutsche MwSt. ist ungefähr so teuer wie in Deutschland. Das Shipping mit 25 Euro haut aber rein.

Meine Frage ist nun, ob ich, da Warenwert knapp über 150 Euro auch noch Zoll bezahlen muss und, wenn ja, wie viel. Ich finde allein schon keine Produktgruppe „Werkzeuge“ o.ä.. Kann mir da jemand weiterhelfen oder Erfahrungen teilen?

Wenn jemand unbedingt noch den o.g. Feinstahl und den Abstecher loswerden möchte, dann kommt gerne auf mich zu :-)

Vielen Dank vorab für eure Hilfe und einen schönen Sonntag.

Viele Grüße
Christian

Grissianer
Beiträge: 2205
Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
Ort: Tisens
  ---
Kontaktdaten:

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von Grissianer » 22.01.2023 - 12:36:07

Hallo
Wenn diese Sch---s Engländer seit ihren Brexid uns EU Europäer nichts mehr verkaufen wollen sollen Sies halt lassen.
Schulte hat mittlerweile ein Alternativprodukt und Neuhammer vormals Gläser produziert ganz ordentliche Werkzeuge. Den könntest du sogar fragen ob er dir was spezielles macht.
Wenn es dann wirklich mal ein Eisen nicht gibt dann nimm ein Beil. Bei DNS gibts ein schönes Video dazu. Oder du schleift dir was zurecht.

Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!

schoizi
Beiträge: 152
Registriert: 12.11.2011 - 14:51:49
Ort: München
  ---
Kontaktdaten:

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von schoizi » 22.01.2023 - 12:40:34

Hallo Christian,

es ist länger her, als ich Werkzeuge auch außerhalb Deutschland eingekauft habe, daher habe ich leider meine Notizen von damals nicht mehr.

Unter dieser Seite kannst du recherchieren:
https://www.zolltarifnummern.de/2023/82

Ich vermute mal, dass man Drechselwerkzeuge unter die Kategorie "820530000" einordnen könnte: "Hobel, Stechbeitel, Hohlbeitel und ähnl. schneidende Handwerkzeuge für die Holzbearbeitung".
Siehe hier: https://www.zolltarifnummern.de/2023/82053000

Weiter unten auf dieser Seite kannst du eine Prüfung durchführen, welche Zollgebühren je nach Herkunftsland anfallen.

Den größten "Erfolg" hatte ich damals, wenn ich beim Zollamt vorstellig werden durfte, um meine Sachen abzuholen und dem freundlichen Beamten einen Ausdruck aus dem Zolltarifnummernregister vorlegen konnte, wo er die Nummer und eine plausible Erklärung ablesen konnte. Die waren immer dankbar, wenn sie nicht suchen mussten und meistens war das auch günstiger für mich ;-)

Viel Erfolg!

Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
Werner F.
Beiträge: 55
Registriert: 08.01.2023 - 21:36:44
Name: --Werner Frings
Ort: Aachener Land
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von Werner F. » 22.01.2023 - 13:09:07

Vorsicht mit Kosten bei EU-Einfuhr!

Es fällt an unsere MwSt. + 7 % Einfuhrzoll. Die 19 % werden auch auf die Frachtkosten berechnet. Zudem fragt sich DHL beispielsweise 20,- für die Zollabwicklung.
.

Grüße vom schönen Nordeifelrand,
Werner

Benutzeravatar
Bernd Schröder
Beiträge: 2790
Registriert: 27.09.2014 - 20:30:06
Name: Bernd Schröder
PLZ: 29640
Ort: Schneverdingen
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von Bernd Schröder » 22.01.2023 - 13:25:15

Moin!
Mit etwas Zeit kannst Du die Werkzeuge ja bei den Händlern vorbestellen.
>> Hab ich schon mal gemacht.

Außerdem ist die Suche in den Nachbarländern (Niederlande, Belgien, Irland, Dänemark,...)
auch denkbar und vielversprechend.
Mit besten Grüßen aus der Heide!
Bernd

Benutzeravatar
Argus
Beiträge: 863
Registriert: 25.10.2020 - 15:23:25
Name: Frank Meier
PLZ: 18439
Ort: Stralsund
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von Argus » 22.01.2023 - 13:43:26

Hallo,

Seit dem 1. Januar 2021 muss auch für Waren aus allen Nicht-EU-Ländern unter 22 Euro Warenwert (ab 1Cent) Einfuhrumsatzsteuer gezahlt werden. Je nach Produkt fällt dann auch noch ab 150 Euro zusätzlich Zoll an.

Der Zoll schreibt hier --> https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoell ... orten.html

auch noch folgendes:

"...Jeder Einfuhrvorgang in die EU stellt gleichzeitig aus britischer Sicht eine Ausfuhr dar, für die weitere Regeln gelten. Informationen der britischen Zollverwaltung finden sich hier --> https://www.gov.uk/ ..."

Gruß Frank
"..Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.."

Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965

Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1257
Registriert: 18.10.2006 - 13:35:03
Ort: Gimbsheim
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von Stefan » 22.01.2023 - 13:52:19

Holland,

bei Ronald

NEU, Drechseleisen und Futter

https://dehoutdraaierij.nl/de/cat/suche ... e/carp-de/
Gruß, Stefan

Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit

Benutzeravatar
chrilu
Beiträge: 1368
Registriert: 09.12.2011 - 17:23:50
Name: Christian
PLZ: 2542
Ort: Kottingbrunn
  ---
Kontaktdaten:

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von chrilu » 22.01.2023 - 13:55:51

Grissianer hat geschrieben:
22.01.2023 - 12:36:07
Wenn diese Sch---s Engländer seit ihren Brexid uns EU Europäer nichts mehr verkaufen wollen sollen Sies halt lassen.
Servus Anselm

Jetzt muss ich mal zur Ehrenrettung der von dir geschmähten Briten antreten.
Ja die Sache mit dem Brexit war dumm vor allem für die eigenen Leute und die Wirtschaft des landes, aber genau das Passiert wenn man den Rechten Populisten nachläuft.
Allerdings sind die Drechselwerkzeughersteller eher die Leidtragenden.
Das sind alles recht kleine Firmen und die Produktion alles andere als Hochindustriell.
Tatsache ist einfach dass die Preise für Hochwertige Stähle extrem gestiegen sind, ich merk das auch beim Einkauf aller anderen Werkzeuge.
Durch die gestiegenen Energie und Rohstoffpreise sind die Halbzeuge die diese Firmen verarbeiten sehr teuer geworden und die Verfügbarkeit gesunken, bei Steigendem Bedarf für Werkzeugstähle, was dazu führt das Große Werkzeughersteller den Markt leerkaufen und die kleinen oft nicht in der Lage sind ihr Rohmaterial einzukaufen sodass sie das Werkzeug dann auch noch verkaufen können.

Im Gegensatz dazu finde ich die Preispolitik von Stubai nahezu unverschämt.
Liebe Grüße aus Österreich

Christian

____________________________________________________________________
https://cln.at
____________________________________________________________________

drechselpunk
Beiträge: 57
Registriert: 19.08.2021 - 20:08:58
Name: Christian
PLZ: 48336
Ort: Sassenberg
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von drechselpunk » 22.01.2023 - 17:55:37

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die vielen Antworten. Mir selbst die beiden Werkzeuge herzustellen fällt aus, da ich ja, was vielleicht etwas eitel ist, gerne die meisten Eisen gleich und schick hätte. Deshalb die Entscheidung für die Cryo-Nummer.

Wenn DHL noch zusätzliche Kohle von mir haben will und ggf. noch Kosten von britischer Seite dazukommen (obwohl ich da eher glaube, dass das der Verkäufer klärt) werde ich wohl den Tip von Bernd beherzigen und vorbestellen. Mehr als 200 Euro für die beiden Eisen ist mir dann doch zu viel.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße
Christian

@anselm : Die Briten… Ich denke, dass sie schon verstanden haben, dass die Entscheidung schlecht war. Ich glaube außerdem, dass sich die Briten noch auf einiges einstellen müssen. Erschreckend ist, was Populismus in Verbindung mit dem britischen Nationalstolz anrichten kann. Traurig!

Benutzeravatar
Argus
Beiträge: 863
Registriert: 25.10.2020 - 15:23:25
Name: Frank Meier
PLZ: 18439
Ort: Stralsund
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von Argus » 22.01.2023 - 19:24:26

drechselpunk hat geschrieben:
22.01.2023 - 17:55:37
Wenn DHL noch zusätzliche Kohle von mir haben will und ggf. noch Kosten von britischer Seite dazukommen ...
DHL kassiert nur, wenn nicht schon verzollt wurde. Seit dem 1. Januar 2021 müssen u.a. auch die Chinesen sich daran halten. Damit Ihnen nicht die Kunden abspringen und in diese Falle laufen, bieten bsw. Aliexpress und andere die Vorverzollung an. Das heißt, Du akzeptierst erst einmal den lokalen Preis, gibst danach deine Destination an. Aliexpress errechnet die Verzollung für die EU und addiert diese zum lokalen Preis dazu. Die Summe bezahlst Du dann. Die Ware wird so gleich richtig deklariert und geht glatt ohne jegliche Behelligungen durch. Seit dieser Einführung vom 01.01.2021 hatte ich keinerlei Kontakt/Stress mit dem Zoll mehr.
Der britische Händler könnte dies auch so erledigen, wenn er geschäftssinnig wie die Chinesen wäre.

Gruß Frank
"..Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.."

Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965

drechselpunk
Beiträge: 57
Registriert: 19.08.2021 - 20:08:58
Name: Christian
PLZ: 48336
Ort: Sassenberg
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von drechselpunk » 22.01.2023 - 21:20:14

Hallo Frank,

Vielen Dank für die Info. Ich werde den Händler mal anschreiben und fragen, ob in den 25 Pfund Shipping schon Zoll enthalten ist. Sollte dem so sein, wäre die Eisen in Summe nur ein wenig teurer als hier.

Danke auch an @schoizi für die Info bzgl. der Tarifnummern! Das hilft sicher!

Viele Grüße
Christian

Benutzeravatar
Argus
Beiträge: 863
Registriert: 25.10.2020 - 15:23:25
Name: Frank Meier
PLZ: 18439
Ort: Stralsund
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von Argus » 09.03.2023 - 12:52:19

Hallo,

recht passend zum Eingangsthema habe ich gerade diesen Händler hier --> https://cosyowl.com/de/diffusor-bausatze

entdeckt (man beachte sein Statement oben auf der Seite). Ich denke, das wird wohl kein Einzelfall sein.

Gruß Frank
"..Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.."

Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965

Benutzeravatar
Jesse
Beiträge: 926
Registriert: 13.10.2015 - 16:51:01
Ort: Altkreis Crailsheim
  ---

Re: Drechseleisen in England kaufen - Verfügbarkeit von Crown-Produkten

Beitrag von Jesse » 09.03.2023 - 18:10:58

Tja, England ist mittlerweile zum einkaufen weiter weg als China. Zum Glück gibt es noch die guten deutschen Eisen aus dem Erzgebirge.

Gruß Jesse

Antworten

Zurück zu „Plauderecke - Off Topic“