Wer kennt das nicht aus der Praxis.
Es fehlt die dritte Hand, zum Spannen oder leimen
oder was auch immer ansteht.
Wie viele Konstruktionen ich schon gebaut habe um diese verflixte dritte Hand zu ersetzen,
ich weiß es nicht aber es waren sicher einige.
Seit ich jedoch meine Spannmöglichkeiten auf der Drechselbank
auf Vakuum erweitert habe und meine anfänglichen Bedenken
über Saug und Spannkraft einem "ich vertraue der Anlage" gewichen ist,
war der Gedanke nicht weit, das System auch bei der Handarbeit zu nutzen.
Der Gedanke wurde durchdacht und vorhandenes Basiswerkzeug
aus der Vakuumtechnik auf Tauglichkeit getestet.
Was also fehlt.
Eine mobile Aufnahme M33 mit einem Standrohr und Luftabschluss.
Und eine Halterung die sich in möglichst jeder Position verstellen lässt.
Ein System zum Verstellen war bereit aus dem Fotostudio im Haus,
was also noch fehlt, ein Standrohr mit Gewindeadapter.
Das Standrohr besteht aus Aluminium und ist ca. 30 cm lang
unten verschlossen und oben mit einer M33 Aufnahme mit Dichtring.
Und hier kommt eine Person ins Spiel, der ich hier ganz besonders
danken möchte: Manfred Kellerhals.
Er hat sich meine Vorstellungen angehört, mir Lösungen angeboten
und bereits eine Woche später konnte ich meine dritte Hand benutzen.
Und schon jetzt weiß ich es hat sich gelohnt.
Einzig die Halterung und den Kugelkopf werde ich gegen Industriequalität ersetzen.
Spannende Ostergrüße Klaus
