mein Bruder hat sich im umgebauten Stall eine (beneidenswerte, weil nur extrem selten in meinem Zugriff befindliche) Holzwerkstatt eingerichtet.
Die Band- und die Formatkreissäge machen aber auf Dauer zu viel Staub, die restlichen Maschinen sind aktzeptabel.
- Eine mobile Verschiebelösung ist nicht gewünscht.

- Geld sollte es möglichst wenig kosten

- Und auf das letzte Staubkörnchen kommt es nicht an.
- Die groben Späne müssen nicht abgesaugt werden. Die werden anderweitig entsorgt.
- Die beiden Sägen bleiben an ihren Orten stehen

- Rechts neben der Bandsäge auf der Seite des Auslasses ist ein Durchgang, der nicht fest zugebaut werden soll. Daher muss hier ein Schlauch etc. verwendet werden.
Die Strecke an der Wand entlang von der Bandsäge bis in den Bunker ist ca. 25 m lang.
Am Ende ist ein Holzhackschnitzelbunker, in den man Staub und ggf. Späne einblasen kann. (Dahinter ist freie Landschaft.)
Es gibt 5 m lange Metallrohre mit einem Flansch und 100 mm Außendurchmesser, die man ggf. verwenden könnte.
Es fehlt
- eine Absaugung
- Anschlüsse an Band- und Kreissäge
- Abschiebereinrichtungen
- was sonst?
Ich würde mich freuen, wenn ich aus dem gesammelten Wissen hier ein paar Tipps bekommen könnte, wie man diese Werkstatt etwas staubfreier bekommen könnte.
Welche Art Absauganlage kann dies leisten?
Gibt es diese gebraucht in welchem Preisrahmen ungefähr?
Was sollte man auf jeden Fall NICHT tun?
Herzlichen Dank vorab für hilfreiche Hinweise oder Fragen zum Verständnis.
Schönen Gruß,
Markus

Der Stall, Bandsäge vorne links. Hackschnitzelbunker hinten rechts (nicht sichtbar). Der Stall, von der anderen Seite. Kreissäge vorne, Bandsäge hinten rechts. Rohre 5 m lang Anschluss Bandsäge Centauro