Guten Morgen,
mich beschäftigt heute am Sonntag das Thema Anchorseal,
ich habe vor einem Jahr zwei frisch geschlagene Bäume bekommen, Eiche und Erle
geschnitten, geteilt und mit Anchorseal eingepinselt.
Jetzt nach einem Jahr machte ich eine Durchsichtder Hölzer, stellte natürlich bei einigen Rissbildungen
dar, die ich zum Brennholz gab.
MUSS ICH DIE EINGELASSENEN ENDEN ABSÄGEN ZUM EINHEIZEN??
Teilt Ihr mir Euere Erfahrung mit, bzw. wie macht Ihr das?
Einen gemütlichen Sonntag,
an alle Schnupfnasen Gute Besserung
Gruß Holzsiegi
Anchorseal
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 01.04.2023 - 11:04:31
- Name: Siegfried Zieglmeier
- PLZ: 85778
- Ort: Haimhausen ---
- Argus
- Beiträge: 1037
- Registriert: 25.10.2020 - 15:23:25
- Name: Frank Meier
- PLZ: 18439
- Ort: Stralsund ---
Re: Anchorseal
Hallo Siegi,
laut Datenblatt ist das Anchorseal eine wässrige Wachsemulsion. Also wird das angetrocknete Wachs so etwas wie Anzünder sein.
Nach dem Sicherheitsdatenblatt konnte ich keine Auffälligkeiten beim verbrennen erkennen.
Gruß Frank
wenns sonst nicht reinpasst, ja

laut Datenblatt ist das Anchorseal eine wässrige Wachsemulsion. Also wird das angetrocknete Wachs so etwas wie Anzünder sein.
Nach dem Sicherheitsdatenblatt konnte ich keine Auffälligkeiten beim verbrennen erkennen.
Gruß Frank
"..Es ist von großem Vorteil, die Fehler, aus denen man lernen kann, recht frühzeitig zu machen.."
Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965
Sir Winston Churchill, britischer Politiker und Schriftsteller
* 30.11.1874, † 24.01.1965
-
- Beiträge: 2455
- Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
- Ort: Tisens ---
- Kontaktdaten:
Re: Anchorseal
Hallo
Das Thema hatten wir schon mal, da meinte einer wie man dieses eingetrocknete Mittel vor dem drechseln vom Holz kratzen kann.
Also ich meine: solange es kein Epoxid ist würde ich mir wegen dem bisschen Wachs keine Sorgen machen. Gut da sind sicher auch noch ein paar Emulgatoren drin, die mit eingetrocknet sind. Da hab ich wirklich keine Ahnung inwieweit die mit der Zeit ausgasen oder sich zersetzen. Wachs ist halt perse nicht wasserlöslich.
Gruß
Anselm
Das Thema hatten wir schon mal, da meinte einer wie man dieses eingetrocknete Mittel vor dem drechseln vom Holz kratzen kann.
Also ich meine: solange es kein Epoxid ist würde ich mir wegen dem bisschen Wachs keine Sorgen machen. Gut da sind sicher auch noch ein paar Emulgatoren drin, die mit eingetrocknet sind. Da hab ich wirklich keine Ahnung inwieweit die mit der Zeit ausgasen oder sich zersetzen. Wachs ist halt perse nicht wasserlöslich.
Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!