Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Moderator: Forenteam
-
- Beiträge: 505
- Registriert: 30.12.2010 - 22:16:00
- Ort: Hörsching ---
- Kontaktdaten:
Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
War eine kleine Herausforderung eine Dose auf diese Weise zu kreieren!
Boden Zirbe / Rundkörper- Ahorn / Deckel- gestockte Kirsche
DM~26 cm H 9 cm (ohne Griff)
Für gleichmäßig erreichbaren Abstand der Schnitte mittels Bandsäge habe ich mir kurzfristig eine kleine einstellbare Vorrichtung angefertigt.
Hoffe es gefällt auch ohne gedrechselt....
LG Hans
Boden Zirbe / Rundkörper- Ahorn / Deckel- gestockte Kirsche
DM~26 cm H 9 cm (ohne Griff)
Für gleichmäßig erreichbaren Abstand der Schnitte mittels Bandsäge habe ich mir kurzfristig eine kleine einstellbare Vorrichtung angefertigt.
Hoffe es gefällt auch ohne gedrechselt....
LG Hans
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 05.09.2009 - 07:16:13
- Ort: Reichartshausen ---
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Hallo Hans,
raffiniert, ich freue mich immer über neue Ideen.
gruss OdB
raffiniert, ich freue mich immer über neue Ideen.
gruss OdB
-
- Drehzahlpapst
- Beiträge: 2540
- Registriert: 23.02.2005 - 21:43:35
- Name: --
- Ort: Dessau ---
- Kontaktdaten:
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Hallo,
eine ungewöhnliche Idee, zu der ich dich beglückwünsche.
Gruß
Cello
eine ungewöhnliche Idee, zu der ich dich beglückwünsche.
Wie sieht die einstellbare Vorrichtung aus? Ich habe momentan keine Vorstellung.drechselnder-hans hat geschrieben: ↑07.02.2023 - 17:54:33Für gleichmäßig erreichbaren Abstand der Schnitte mittels Bandsäge, habe ich mir kurzfristig eine kleine einstellbare Vorrichtung angefertigt.
Gruß
Cello
Vertraue den Aussagen im Internet niemals blind. (Marcus Aurelius)
nach Jan Lipowski
www.touch-wood.de
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
nach Jan Lipowski
www.touch-wood.de
https://www.youtube.com/results?search_ ... essau_wood
- schwede
- Beiträge: 2135
- Registriert: 25.03.2012 - 08:00:40
- Name: Markus Langhans -> Schwede
- Ort: Deining ---
- Kontaktdaten:
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Servus Hans,
uih, ne Topanplatte aus Ahorn, dachte ich beim ersten Anblick.
Coole Idee!
Danke fürs Zeigen!
uih, ne Topanplatte aus Ahorn, dachte ich beim ersten Anblick.

Coole Idee!

Danke fürs Zeigen!
-
- Beiträge: 505
- Registriert: 30.12.2010 - 22:16:00
- Ort: Hörsching ---
- Kontaktdaten:
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Zur Frage: Wie gesägt?
Siehe Fotos als Anleitung.
Einen Anschlag zur Tiefenbegrenzung mittels Zwinge auf Bandsägetisch angebracht.
Die Schnittabstände sind durch das Verschieben der Zentrierleiste zu verändern.
Der 1. Schnitt erfolgt noch ohne Zentrierung, dann immer wieder auf Umschlag des zu bearbeitenden Teiles in die Zentrierung einstecken
und auf Anschlag sägen.
Die Schiebeplatte läuft in der Nut des Tisches spielfrei - von Hand geführt!
Hoffe es ist verständlich genug beschrieben.
LG Hans
Siehe Fotos als Anleitung.
Einen Anschlag zur Tiefenbegrenzung mittels Zwinge auf Bandsägetisch angebracht.
Die Schnittabstände sind durch das Verschieben der Zentrierleiste zu verändern.
Der 1. Schnitt erfolgt noch ohne Zentrierung, dann immer wieder auf Umschlag des zu bearbeitenden Teiles in die Zentrierung einstecken
und auf Anschlag sägen.
Die Schiebeplatte läuft in der Nut des Tisches spielfrei - von Hand geführt!
Hoffe es ist verständlich genug beschrieben.
LG Hans
- Jesse
- Beiträge: 996
- Registriert: 13.10.2015 - 16:51:01
- Ort: Altkreis Crailsheim ---
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Ich hatte nicht auf den Autor des Berichtes geachtet.
Aber bei den Bildern war mir sofort klar, daß ist vom Drechselnden-Hans.
Klasse. Woher nimmst du nur deine Ideen?
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert.
Gruß Jesse
Aber bei den Bildern war mir sofort klar, daß ist vom Drechselnden-Hans.
Klasse. Woher nimmst du nur deine Ideen?
Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert.
Gruß Jesse
-
- Beiträge: 2158
- Registriert: 02.07.2009 - 08:16:43
- Ort: Fridolfing ---
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Originelle Idee und sauberes Handwerk!
Gruß
Herbert
Gruß
Herbert
Ich drechsle, also bin ich.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
- Name: Josef
- PLZ: 93336
- Ort: Altmannstein ---
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
.
Hallo Hans,
Sehr schöne Dose !!!
Wie hast du das mit der Rundung gemacht?
Gruß aus Oberbayern
Hallo Hans,
Sehr schöne Dose !!!
Wie hast du das mit der Rundung gemacht?
Gruß aus Oberbayern
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.02.2023 - 12:03:34
- Name: Josef
- PLZ: 93336
- Ort: Altmannstein ---
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Hallo Hans,drechselnder-hans hat geschrieben: ↑08.02.2023 - 09:16:34Zur Frage: Wie gesägt?
Hoffe es ist verständlich genug beschrieben.
ich bin's nochmal, auf den Bildern ist das Holzstück liegend eingesägt aber die Schnitte müssten ja stehend erfolgen oder nicht?
Gruß aus Oberbayern
Eine gute Idee erkennt man daran das sie geklaut wird
-
- Beiträge: 505
- Registriert: 30.12.2010 - 22:16:00
- Ort: Hörsching ---
- Kontaktdaten:
Re: Nicht gedrechselt aber trotzdem rund
Servus
Das Bild (Symbol) soll nur die Schnittfolge und Tiefe der Einschneidungen zeigen.
Natürlich ist im aufgestelltem Zustand zu sägen!
Für die Dose hatte ich mir einen Kreis aus einer festeren Dämmplatte (Höhe 3cm) vorgefertigt, damit die Abweichung nicht zu groß wird.
Mittels Spannklemmen (Zwingen) dann das gebogene Teil bis zur fertigen Trocknung fixiert.
LG Hans
Das Bild (Symbol) soll nur die Schnittfolge und Tiefe der Einschneidungen zeigen.
Natürlich ist im aufgestelltem Zustand zu sägen!
Für die Dose hatte ich mir einen Kreis aus einer festeren Dämmplatte (Höhe 3cm) vorgefertigt, damit die Abweichung nicht zu groß wird.
Mittels Spannklemmen (Zwingen) dann das gebogene Teil bis zur fertigen Trocknung fixiert.
LG Hans