Muskatmühle gepimpt
Moderator: Forenteam
- wolfgang schliffer
- Beiträge: 57
- Registriert: 04.11.2010 - 15:52:16
- Ort: edelsberg ---
Muskatmühle gepimpt
Moin Drechslerkollegen,
schon öfter habe ich Muskatmühlen nach den mitgelieferten Bauplänen gebaut. Also auch mit den entsprechenden Stahlkurbeln.
Sichtbare Metallteile an einer Mühle mit Holzkorpus störten mich eigentlich schon immer. Zumal ein zum Mühlenkörper korrespondierender Knauf nur sehr schwer machbar war.
Auch fällt in einer aus vier Teilen (Pfeffer, Salz, Chili und Muskat ) bestehender Menage die Muskatmühle besonders auf.
Deshalb bin ich seit längerer Zeit dabei, eine Lösung für mein Problem zu finden.
Ich möchte eine Muskatmühle in einer Form, passend zu meinen bisherigen Formen für Pfeffer/Salzmühlen, bauen.
Hier stelle ich nun den ersten Prototypen meiner Überlegungen ein.
Die Bilder zeigen die Muskatmühle aus Nussbaum jeweils ohne bzw. mit Nuss
Ein paar kleine Änderungen werde ich noch vornehmen, aber ansonsten bin ich mit meinem Erstling und auch von der Funktion mehr als zufrieden.
MfG Wolfgang
schon öfter habe ich Muskatmühlen nach den mitgelieferten Bauplänen gebaut. Also auch mit den entsprechenden Stahlkurbeln.
Sichtbare Metallteile an einer Mühle mit Holzkorpus störten mich eigentlich schon immer. Zumal ein zum Mühlenkörper korrespondierender Knauf nur sehr schwer machbar war.
Auch fällt in einer aus vier Teilen (Pfeffer, Salz, Chili und Muskat ) bestehender Menage die Muskatmühle besonders auf.
Deshalb bin ich seit längerer Zeit dabei, eine Lösung für mein Problem zu finden.
Ich möchte eine Muskatmühle in einer Form, passend zu meinen bisherigen Formen für Pfeffer/Salzmühlen, bauen.
Hier stelle ich nun den ersten Prototypen meiner Überlegungen ein.
Die Bilder zeigen die Muskatmühle aus Nussbaum jeweils ohne bzw. mit Nuss
Ein paar kleine Änderungen werde ich noch vornehmen, aber ansonsten bin ich mit meinem Erstling und auch von der Funktion mehr als zufrieden.
MfG Wolfgang
- PaRay
- Beiträge: 1117
- Registriert: 23.09.2019 - 21:32:39
- Name: Paul Raymond Steenbock
- PLZ: 75045
- Ort: Walzbachtal ---
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle gepimpt
Servus Wolfgang,
deine Mühle gefällt mir sehr gut
Hast du in den Mühlenkopf einen Mitnehmer, wie bei den PSI Mühlen, montiert?
Zeigst du uns mal deine Lösung, wenn das nicht zuviel verlangt ist?
Beste Grüße
Paul
deine Mühle gefällt mir sehr gut

Hast du in den Mühlenkopf einen Mitnehmer, wie bei den PSI Mühlen, montiert?
Zeigst du uns mal deine Lösung, wenn das nicht zuviel verlangt ist?
Beste Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln. 
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien.

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien.
- Peter Gwiasda
- Heyliger Vater
- Beiträge: 2601
- Registriert: 08.01.2005 - 21:08:02
- Ort: Wehrheim Gartenstraße 9 ---
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo Wolfgang,
gut gemacht! Weiter machen und verbessern.
Verbessern? Jawoll, die Profil-Linie zwischen Ober- und Unterteil verläuft nicht ganz perfekt.
Der Obermotzer Peter Gwiasda grüßt freundlich
gut gemacht! Weiter machen und verbessern.
Verbessern? Jawoll, die Profil-Linie zwischen Ober- und Unterteil verläuft nicht ganz perfekt.
Der Obermotzer Peter Gwiasda grüßt freundlich
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
-
- Beiträge: 1655
- Registriert: 17.05.2006 - 13:57:24
- PLZ: 31749
- Ort: Auetal. Grenzweg 7 ---
Re: Muskatmühle gepimpt
Lieber Peter,
aber Dein Kopf ist doch auch schmaler als Deine Schulter.
Und Du willst doch wohl nicht behaupten, dass Du nicht gelungen wärest
Liebe Grüße von
KG
aber Dein Kopf ist doch auch schmaler als Deine Schulter.
Und Du willst doch wohl nicht behaupten, dass Du nicht gelungen wärest

Liebe Grüße von
KG
- Peter Gwiasda
- Heyliger Vater
- Beiträge: 2601
- Registriert: 08.01.2005 - 21:08:02
- Ort: Wehrheim Gartenstraße 9 ---
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle gepimpt
Lieber Klaus-Gerd,
du hast recht. Ich gebe mich geschlagen (aber nur, um deine Würdigung meiner Vollkommenheit zu nutzen).
Wünsche einen gesunden Schlaf und grüße freundlich.
Peter Gwiasda
du hast recht. Ich gebe mich geschlagen (aber nur, um deine Würdigung meiner Vollkommenheit zu nutzen).
Wünsche einen gesunden Schlaf und grüße freundlich.
Peter Gwiasda
Wie tröstlich, dass auch unsere Erde nicht wirklich rund ist.
- Helfried
- Eure Durchlicht
- Beiträge: 1448
- Registriert: 15.08.2009 - 07:41:29
- Ort: Graz ---
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo Wolfgang,
die Kurbel wegzulassen ist eine prima Idee - üblicherweise genügen ja ein zwei Drehungen am Knauf. Ein minutenlanges Kurbeln,
wie etwa bei einer Kaffeemühle, würde zu starkem Übewürzen führen.
Wenn man deinen Prototypen weiterdenkt, stellen sich noch Fragen (ganz abgesehen von Schulterbreite und Hutweite
):
Wozu die große Höhe? Bei Pfeffermühlen wird durch die Höhe der Pfeffervorrat vergrößert - in einer Muskatreibe muß nur eine
einzige Nuss Platz haben, oder?
Wozu die Querbohrung? Ein Befüllen ist doch ohne weiteres von oben möglich - oder hast du doch noch irgendeine Mechanik eingebaut,
die sich aus den Bildern nicht erschließt?
Beste Wünsche für weitere Entwicklungsarbeit!
Helfried
die Kurbel wegzulassen ist eine prima Idee - üblicherweise genügen ja ein zwei Drehungen am Knauf. Ein minutenlanges Kurbeln,
wie etwa bei einer Kaffeemühle, würde zu starkem Übewürzen führen.
Wenn man deinen Prototypen weiterdenkt, stellen sich noch Fragen (ganz abgesehen von Schulterbreite und Hutweite

Wozu die große Höhe? Bei Pfeffermühlen wird durch die Höhe der Pfeffervorrat vergrößert - in einer Muskatreibe muß nur eine
einzige Nuss Platz haben, oder?
Wozu die Querbohrung? Ein Befüllen ist doch ohne weiteres von oben möglich - oder hast du doch noch irgendeine Mechanik eingebaut,
die sich aus den Bildern nicht erschließt?
Beste Wünsche für weitere Entwicklungsarbeit!
Helfried
Alles Ringeldings, liebe Leute!
- Stephan Thamm
- Beiträge: 76
- Registriert: 10.12.2015 - 14:37:34
- PLZ: 71093
- Ort: Weil im Schönbuch ---
Re: Muskatmühle gepimpt
Wenn es der STRÄSSLER Muskatmühlen Bausatz ist braucht man die Querbohrung.
Killinger KM 1450 SE
- EundM
- Beiträge: 269
- Registriert: 09.10.2012 - 19:05:08
- Name: Eckhard Kruss
- PLZ: 10179
- Ort: Berlin ---
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo Wolfgang,
Klasse Idee! Die Kurbel stört mich eigentlich auch.
Ich finde die Form super. Die gleichen Proportionen, wie bei einer Pfeffermühle. Das passt Im Set viel besser.
Nur die hellere Führung zwischen Körper und Kopf würde ich durch das gleiche Holz ersetzen. Es betont den Unterschied der Mühlen zu sehr.
Aber das ist Geschmacksfrage.
Weiter so und viele Grüße
Ecki
Klasse Idee! Die Kurbel stört mich eigentlich auch.
Ich finde die Form super. Die gleichen Proportionen, wie bei einer Pfeffermühle. Das passt Im Set viel besser.
Nur die hellere Führung zwischen Körper und Kopf würde ich durch das gleiche Holz ersetzen. Es betont den Unterschied der Mühlen zu sehr.
Aber das ist Geschmacksfrage.
Weiter so und viele Grüße
Ecki
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.03.2023 - 10:09:42
- Name: Peter Karlsson
- PLZ: 25899
- Ort: Niebüll ---
- PaRay
- Beiträge: 1117
- Registriert: 23.09.2019 - 21:32:39
- Name: Paul Raymond Steenbock
- PLZ: 75045
- Ort: Walzbachtal ---
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle gepimpt
Servus Stephan,Stephan Thamm hat geschrieben: ↑03.03.2023 - 13:42:10Wenn es der STRÄSSLER Muskatmühlen Bausatz ist braucht man die Querbohrung.
das stimmt so nicht. Schau mal bei DNS. Da gibt es Holzgewinde zum Einkleben. Damit baust du eine 2-teilige Muskatmühle ohne Querbohrung, aber mit Strässler Mahlwerk und mit Kurbel, wie bisher auch.
Liebe Grüße
Paul
Was sich spannen lässt, geht auch zu drechseln. 
Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien.

Holz, Stein und Epoxidharz sind meine bevorzugten Materialien.
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.01.2019 - 20:22:53
- Ort: Nähe Steyr, Oberösterreich ---
Re: Muskatmühle gepimpt
@wolfgang schliffer
Gefällt mir sehr, deine Mühle!
Kannst du bitte etwas zu den Maßen sagen?
Danke im Voraus
Walter
Gefällt mir sehr, deine Mühle!
Kannst du bitte etwas zu den Maßen sagen?
Danke im Voraus
Walter
- wolfgang schliffer
- Beiträge: 57
- Registriert: 04.11.2010 - 15:52:16
- Ort: edelsberg ---
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo Kollegen,
erstmal ein Dankeschön für die Kommentare.
Wie Eingangs schon erwähnt, mag ich keine Kurbel an Holzmühlen. Ausserdem plane ich Mühlensets, die sich nur durch die verschiedenen Hölzer unterscheiden.
Also sollen Grösse und Form gleich sein.
Leider habe ich beim anfertigen meines Prototyps keine Fotos gemacht. Durch häufiges messen und kontrollieren einfach vergessen.
Dies werde ich aber bei meinem zweiten Versuch nachholen. Auch bin ich gerade dabei eine kleine Zeichnung zu machen.
Vorab eine Antwort für PaRay: Weiss nicht was PSI Mühlen sind, meine Lösung ist, wie ich denke, ziemlich einfach.
Im Kopfteil versenke ich eine 5mm Rampa-Muffe, zusätzlich mit Sekundenkleber fixiert.
Hier hinein schraube ich die Mahlwerkstange.
Ich denke jedoch, eine kleine Skizze sagt mehr als alle Worte.
Aber bitte etwas Geduld.
Gruss Wolfgang
erstmal ein Dankeschön für die Kommentare.
Wie Eingangs schon erwähnt, mag ich keine Kurbel an Holzmühlen. Ausserdem plane ich Mühlensets, die sich nur durch die verschiedenen Hölzer unterscheiden.
Also sollen Grösse und Form gleich sein.
Leider habe ich beim anfertigen meines Prototyps keine Fotos gemacht. Durch häufiges messen und kontrollieren einfach vergessen.
Dies werde ich aber bei meinem zweiten Versuch nachholen. Auch bin ich gerade dabei eine kleine Zeichnung zu machen.
Vorab eine Antwort für PaRay: Weiss nicht was PSI Mühlen sind, meine Lösung ist, wie ich denke, ziemlich einfach.
Im Kopfteil versenke ich eine 5mm Rampa-Muffe, zusätzlich mit Sekundenkleber fixiert.
Hier hinein schraube ich die Mahlwerkstange.
Ich denke jedoch, eine kleine Skizze sagt mehr als alle Worte.
Aber bitte etwas Geduld.
Gruss Wolfgang
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 08.01.2020 - 15:10:34
- Name: Egbert Petschke
- PLZ: 28879
- Ort: Grasberg ---
Re: Muskatmühle gepimpt
Moin, allerseits,
Die Metallkurbel am Holz gefällt mir auch nicht sonderlich. Wie Helfried zutreffend bemerkt, ist ein mehrfaches Kurbeln auch nicht nötig, ist ja kein Reitstock. Mein Prototyp sieht etwas anders aus. In den Knauf habe ich eine kurze Rampamuffe eingelassen. Jetzt weiß ich nur nicht, was ich mit der Kurbel mache.
Liebe Grüße
Egbert
Die Metallkurbel am Holz gefällt mir auch nicht sonderlich. Wie Helfried zutreffend bemerkt, ist ein mehrfaches Kurbeln auch nicht nötig, ist ja kein Reitstock. Mein Prototyp sieht etwas anders aus. In den Knauf habe ich eine kurze Rampamuffe eingelassen. Jetzt weiß ich nur nicht, was ich mit der Kurbel mache.
Liebe Grüße
Egbert
-
- Beiträge: 898
- Registriert: 01.11.2008 - 07:42:59
- Ort: Stollberg ---
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo,
Nimm die Metallkurbel für die nächste Muskatmühle!
Aber guter Entwurf.
Nimm die Metallkurbel für die nächste Muskatmühle!

Aber guter Entwurf.
Grüße aus dem Erzgebirge
Peter/eibchen
Peter/eibchen
- hplzwurm
- Beiträge: 906
- Registriert: 11.12.2005 - 15:35:01
- Name: Martin Scheibner
- PLZ: 42477
- Ort: Radevormwald ---
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo Wolfgang,
danke fürs zeigen und für die Idee.
danke fürs zeigen und für die Idee.
liebe Grüsse aus Radevormwald
Martin Scheibner
(alias hplzwurm)
Martin Scheibner
(alias hplzwurm)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.01.2019 - 02:07:26
- PLZ: 64291
- Ort: Darmstadt ---
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo,
auch mir gefallen die Metallkurbeln nicht besonders gut, zumal die Oberflächen teilweise recht grob bearbeitet sind.
Bei 2 Reiben habe ich dann mal sowas probiert.
Gruß
Klaus
auch mir gefallen die Metallkurbeln nicht besonders gut, zumal die Oberflächen teilweise recht grob bearbeitet sind.
Bei 2 Reiben habe ich dann mal sowas probiert.
Gruß
Klaus
- Matthias R
- Beiträge: 689
- Registriert: 20.11.2007 - 06:53:09
- Name: Matthias Ruppe
- PLZ: 07318
- Ort: Saalfeld ---
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo,
ich habe all meine Prototypen ohne Kurbel immer wieder verworfen. Vom Grundprinzip waren meine so, wie Klaus sie gezeigt hat, z.T. mit einem Quergriff aus einem Aststück. Die Idee von Wolfgang gefällt mir, da man dann mehrere Mühlenarten im gleichen Design anfertigen kann.
Aber was stört mich daran immer? Die Muskatnuß bleibt aus meiner Sicht immer in der Mühle. Wenn man sie öfter rein und raus nimmt, dann zerbröselt sie einfach. Und wenn die Nuß in der Mühle bleibt, steht der "Betätigungsgriff" 1 ... 2 cm heraus. Das hat mir nie gefallen. Also hat meine Mühle weiterhin die Standardkurbel und eine ganz andere Form wie die Salz- und Pfeffermühlen. Und wenn die Kurbel hoch steht, stört es das "Gesamtdesign" nicht so sehr.
Aber es ist alles eine Frage des Geschmacks -
- sprach der Igel und biß in die Seife.
ich habe all meine Prototypen ohne Kurbel immer wieder verworfen. Vom Grundprinzip waren meine so, wie Klaus sie gezeigt hat, z.T. mit einem Quergriff aus einem Aststück. Die Idee von Wolfgang gefällt mir, da man dann mehrere Mühlenarten im gleichen Design anfertigen kann.
Aber was stört mich daran immer? Die Muskatnuß bleibt aus meiner Sicht immer in der Mühle. Wenn man sie öfter rein und raus nimmt, dann zerbröselt sie einfach. Und wenn die Nuß in der Mühle bleibt, steht der "Betätigungsgriff" 1 ... 2 cm heraus. Das hat mir nie gefallen. Also hat meine Mühle weiterhin die Standardkurbel und eine ganz andere Form wie die Salz- und Pfeffermühlen. Und wenn die Kurbel hoch steht, stört es das "Gesamtdesign" nicht so sehr.
Aber es ist alles eine Frage des Geschmacks -
- sprach der Igel und biß in die Seife.

Beste Grüße Matthias
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière)
Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun. (Molière)
-
- Beiträge: 2205
- Registriert: 14.02.2016 - 23:12:55
- Ort: Tisens ---
- Kontaktdaten:
Re: Muskatmühle gepimpt
Hallo
Die Alternative von Wolfgang gefällt mir am besten denn die Stange wird dabei verdeckt.
Mein Zugang ist aber ein anderer: Ich mache die Muskatmühlen mit sehr unterschiedlichen, meist interessanten Hölzern und da können die Leute dann eine auswählen.
Das Entgelt ist so gering, dass mir gerade so der Aufwand entschädigt wird, da hab ich nicht auch noch Lust weiten Aufwand zu betreiben.
Teuerer möchte ich die Dinger auch nicht machen denn die Leute stöhnen so schon und meinen oft: Aber das ist doch nur für Muskat und das braucht man so wenig!
Im übrigen hat die Kurbel auch einen Vorteil, sie lässt sich beim Befüllen eigentlich recht gut greifen.
Gruß
Anselm
Die Alternative von Wolfgang gefällt mir am besten denn die Stange wird dabei verdeckt.
Mein Zugang ist aber ein anderer: Ich mache die Muskatmühlen mit sehr unterschiedlichen, meist interessanten Hölzern und da können die Leute dann eine auswählen.
Das Entgelt ist so gering, dass mir gerade so der Aufwand entschädigt wird, da hab ich nicht auch noch Lust weiten Aufwand zu betreiben.
Teuerer möchte ich die Dinger auch nicht machen denn die Leute stöhnen so schon und meinen oft: Aber das ist doch nur für Muskat und das braucht man so wenig!
Im übrigen hat die Kurbel auch einen Vorteil, sie lässt sich beim Befüllen eigentlich recht gut greifen.
Gruß
Anselm
Was ich mir nicht zutraue werde ich niemals lernen!!