Ich hab mal an Birkenhirnholz mit der Becherform etwas experimentiert.
Rausgekommen ist eine, an die "Pratzn" angepasste Form die super in der Hand liegt.
Form vorgedrechselt und innen ausgebohrt. 6 Monate in den Spänen liegen lassen. Keine Risse oder größere Verformungen.
Wandstärke ca. 6 mm, den Boden 15 mm stark gelassen, müssen im Gebrauch ja was aushalten.
Bis 400er geschliffen und außen mit Leinöl eingelassen und poliert. Innen mit Faßpech (Pierosin) ausgegossen. Sind ja auch zum Gebrauch bestimmt.
Grüßle
Doralf
Neues von der Birkenholzbecherfront
Moderator: Forenteam
- Doralf
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2020 - 20:45:08
- Name: Ralf Hertle
- PLZ: 73230
- Ort: Kirchheim ---
Neues von der Birkenholzbecherfront
In Schwaben sagt man nicht:" Ich bin da anderer Meinung und wir sollten nach alternativen Lösungsansätzen suchen" sondern:" Dir brennt wohl der Kittel!"
- wippdrechsler
- Beiträge: 72
- Registriert: 27.12.2020 - 07:42:02
- Name: Dirk
- PLZ: 40*** ---
Re: Neues von der Birkenholzbecherfront
Sehr schön gewordene Becher.
Die Form erinnert mich an Tonbecher, die ich im Mittelalterumfeld schon mal gesehen habe.
Die Form erinnert mich an Tonbecher, die ich im Mittelalterumfeld schon mal gesehen habe.
- Doralf
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2020 - 20:45:08
- Name: Ralf Hertle
- PLZ: 73230
- Ort: Kirchheim ---
Re: Neues von der Birkenholzbecherfront
Aus dem selben Birkenstammstück sind jetzt noch drei Dosen entstanden. Die Formgebung orientiert sich an mittelalterlichen Funden und Abbildungen.
Grüßle
Doralf
Grüßle
Doralf
In Schwaben sagt man nicht:" Ich bin da anderer Meinung und wir sollten nach alternativen Lösungsansätzen suchen" sondern:" Dir brennt wohl der Kittel!"
- scoutybroetchen
- Beiträge: 71
- Registriert: 03.01.2018 - 19:13:31
- Name: Christian Schmitt
- PLZ: 55234
- Ort: Wendelsheim ---
- Kontaktdaten:
Re: Neues von der Birkenholzbecherfront
Hallo Doralf,
deine Stücke, speziell die Dosen, gefallen mir sehr gut.
Bei meinen Mittelalterleuten würden die sicher auch gut ankommen. Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich sie als Inspiration nehme, mich demnächst an etwas ähnlichem zu versuchen
Grüße
Schmitti
deine Stücke, speziell die Dosen, gefallen mir sehr gut.
Bei meinen Mittelalterleuten würden die sicher auch gut ankommen. Ich hoffe du bist mir nicht böse, wenn ich sie als Inspiration nehme, mich demnächst an etwas ähnlichem zu versuchen

Grüße
Schmitti
- Doralf
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2020 - 20:45:08
- Name: Ralf Hertle
- PLZ: 73230
- Ort: Kirchheim ---
Re: Neues von der Birkenholzbecherfront
Gerne, kein Problem. Ich habs ja auch nur abgekuckt.
In Schwaben sagt man nicht:" Ich bin da anderer Meinung und wir sollten nach alternativen Lösungsansätzen suchen" sondern:" Dir brennt wohl der Kittel!"