dieser Beitrag richtet sich an die Drechsler, die das Spannfuter "Multistar Duplex" nicht kennen.
Wer so ein Futter besitzt, wird im Beitrag nichts neues erfahren.
Ein solches Futter wurde mal gebraucht im Internet angeboten.
Ich habe es erworben und weitere Futtertypen und Zubehör dazugestellt.
Die Spannbacken sind im Spann- und Spreizmodus einsetzbar.
Mein gesamtes Sortiment. Alle Teile bekommt man auch einzeln und kann sich
so sein Futter zusammenstellen oder ein kpl. Futter kaufen.

Der Aufbau des Futters

Drei Beispielfotos des Futters mit Spannbacken



Futter mit eingesetzter Schwerlastspannzange 38mm

Unterseite mit Gewinde M33

Es folgen Bilder der Einzelteile
Gewindekörper (gibt es auch mit anderen Gewinden, Infos weiter hinten)

Futterspannring, passt auf alle Gewindekörper

Schwerlastspannzange, früher aus Stahl, nun aus Kunsstoff

Spannschlüssel, gibt es auch in langer Ausführung

Spannbacken mit Spannringen. Mit oder ohne die Ringe ist das Futter im
Spann- oder Spreizmodus.

Die Spannbacken vom vorherigen Foto von der Rückseite.

Zwei kleinere Spannbacken


Universalmitnehmereinsatz MK 2

Universalmitnehmereinsatz MK 3 (MK 1 gibt es auch)

Mini-Schraubenfutter für Zange DJ35

Schraubenfutter

Excenter-Spannzapfen (gibt es in verschiedenen Abmessungen)

Der größte Planscheibenring (es gibt weitere kleinere)

Es folgen Bilder des Futters in der Anwendung
Beispiel eines Zapfens 38mm

Futter angesetzt...

...und umgedreht.

Beispiel Aufnahmezapfen 38mm (passt auch in die Schwerlastzange und andere Spannzangen)

Eingesetzt und festgespannt

Im Futter ist die Schwerlastzange und darin der Mitnehmereinsatz MK2.
So können alles MK2 Werkzeuge eingesetzt werden.
Neben dem Futter steht ein Mitnehmereinsatz MK3 und daneben ein Mitnehmer MK3.

Ein Beispiel: In diese Spannzange können die gezeigten Gegenstände eingesetzt werden. Aufnahme 38mm.

Es folgen Links zu den mir bekannten Anbietern des Spannfutters
Hier gibt es das gesamte Sortiment. Auf Anforderung bekommt man von
Werner Wolfrum auch eine Benutzeranleitung
http://www.drechseltechnik.de/hp/produk ... ik.php?r=4
Ein weiterer Anbieter. Dort gibt es auch Zeichnungen mit den Spannmaßen der Spannzangen.
http://www.willyvanhoutte.be/de/catalog/show_cat/119
Im folgenden Video ist am Schluss das Futter im Einsatz zu sehen
https://vimeo.com/183117211
In diesem Stammtischbericht ist das Futter von Drechselmeister Uwe Nelke aus Waltershausen zu sehen
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... hp?t=38590
Wer noch mehr sehen möchte ... bitteschön
https://www.drechsler-forum.de/phpbb/vi ... highlight=
Duplex gespannte Grüße aus dem Hessenlande
Der Karl